zum Hauptinhalt
Fifa-Präsident Joseph Blatter.

Fifa-Präsident Joseph Blatter soll einem Medienbericht zufolge doch wieder über einen Verbleib im Amt nachdenken. Der oberste Fifa-Kontrolleur und der DFB sind dagegen. Ein Experte bringt Theo Zwanziger als Interims-Chef ins Gespräch.

Lange Tradition: Das britische Monarchenpaar bei der Parlamentseröffnung.

Im kommenden Jahr sollen die Briten über ihre EU-Mitgliedschaft abstimmen. Eine Gruppe von Historikern sieht die Einheit Europas als Bedrohung - die Insel habe mit dem Kontinent ohnehin nie viel zu tun gehabt.

Von Albert Funk
Ein Land steckt in seinen Büchern. Martin Walser im Mai 2015 zu Hause in Nußdorf, Baden-Württemberg.

Die Sprache, die Geschichte, die deutsche Schuld: eine Begegnung mit Martin Walser. Ihn beschäftigt die Literatur, nicht mehr der Diskurs. Und doch sucht er die Öffentlichkeit.

Von Gerrit Bartels
Bundestrainer Joachim Löw beim EM-Qualifikationsspiel Gibraltar - Deutschland (0:7) - mit besonderem Augenmerk auf seine Finger.

Nach magerem 1:0 zur Halbzeit steigerte sich die deutsche Fußballnationalelf im zweiten Abschnitt und gewann 7:0 gegen Gibraltar. Bundestrainer Joachim Löw fand Zeit für Fingerkosmetik. War die Aktion mit der Nagelfeile despektierlich gegenüber dem Gegner?

Von Stefan Hermanns
Man sieht nur mit dem Auge gut. Suchmaschinen ersetzen nicht das Akzenstudium.

Was geschieht, wenn die Volksvertreter sich weigern, nötige Gesetze zu erlassen? Vor diesem Problem steht das Bundesverwaltungsgericht, und der alte Streit um die Berliner Modemesse Bread and Butter fügt ihm jetzt eine neue Facette hinzu. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })