zum Hauptinhalt
Ein Wissenschaftler pipettiert an einem Labortisch, auf dem ein mit Eis und Reagenzgläsern gefüllter Eimer steht.

Ideen für neue Therapien haben Forscher zuhauf. Doch nur selten wird daraus wirklich ein Medikament. Oft mangelt es an Geld, mitunter aber auch an einer sinnvollen Organisation und Kommunikation. Die Translationsforschung soll das ändern - etwa am Berliner Institut für Gesundheitsforschung.

Von Sascha Karberg
Wenn keiner mehr gegen den Ball tritt. Maurice ist gestorben, das Spiel geht ohne ihn weiter.

In Ludwigsfelde ist der 18-jährige Fußballer Maurice Marquardt überraschend gestorben. Seither gibt es dort kaum ein anderes Thema, denn "Momo" kannten alle. Nun wollen viele der Familie helfen. Und seine Clubfreunde veranstalten ein Benefiz-Spiel.

Von Sandra Dassler

In den dramatischen Stunden nach der Ankündigung eines Referendums über den Vorschlag der Geldgeber leeren die Griechen Geldautomaten, Supermärkte und Zapfsäulen – oder stehen vor geschlossenen Türen.

Von
  • Gerd Höhler
  • Christopher Ziedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })