zum Hauptinhalt
Attac-Aktivisten beim Bankenprotest. Einige wollen jetzt ein Gegenmodell realisieren.

In Wien haben ein Attac-Gründer und ein frustrierter Ex-Sparkassenchef denselben Traum: ein Geldhaus, das dem Gemeinwohl dient, nicht den Gewinninteressen einiger weniger. Geht das?

Von Harald Schumann
Das Rätsel um ein abgetrenntes Bein in Rom konnte anhand von Tätowierungen gelöst werden.

Ein skurriler Vorfall in Rom konnte teilweise aufgeklärt werden. Am Dienstag hatte ein Passant ein abgetrenntes Bein gefunden. Der dazugehörige Mann konnte anhand einer Tätowierungen an dem Bein identifiziert werden.

Jens Mühling.

In der letzten Türkischstunde vor den Sommerferien haben wir uns mit sogenannten verstärkten Adjektiven beschäftigt. Das sind Eigenschaftswörter, die im Türkischen wie im Deutschen durch intensivierende Zusatzsilben gebildet werden: steinhart, splitternackt, quicklebendig, mutterseelenallein. Auf Türkisch: sımsıkı, çırçıplak, capcanlı, yapyalnız.

Von Jens Mühling
Das Zweig-Haus in Petrópolis ist heute ein Museum, das Besuchern offen steht.

Für Stefan Zweig war Brasilien das Land der Zukunft. Auf der Flucht vor den Nazis fand der Schriftsteller Asyl im ruhigen Petrópolis. Ein Besuch in seinem Wohnhaus.

Von Ulf Lippitz
Jens Mühling.

In der letzten Türkischstunde vor den Sommerferien haben wir uns mit sogenannten verstärkten Adjektiven beschäftigt. Das sind Eigenschaftswörter, die im Türkischen wie im Deutschen durch intensivierende Zusatzsilben gebildet werden: steinhart, splitternackt, quicklebendig, mutterseelenallein.

Von Jens Mühling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })