zum Hauptinhalt
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.

Im ersten ganz der Türkei gewidmeten Propaganda-Video ruft der "Islamische Staat" die Türken zum Aufstand gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan auf. Die Lage ist gefährlich – doch Ankara ist aufgrund der innenpolitischen Turbulenzen gelähmt.

Von Thomas Seibert
Die neueste Figur vor dem Googleplex in Mountain View in Kalifornien ist der Marshmallow-Mann. Er steht für die nächste Android-Version 6.

Noch immer nutzen doppelt so viele Android-Smartphones den Lollipop-Vorgänger Kitkat, doch schon steht der Nachfolger bereit. Seit Montagabend hat er einen Namen: Marshmallow. Dabei kommt Google kaum mit den Sicherheitsupdates für die vielen vorhandenen Android-Versionen nach.

Von Kurt Sagatz

Facebook ahndet offensichtlich volksverhetzende wie antisemitische Kommentare nicht - mit dem Hinweis, dass dabei nicht gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen wird. Wie auf Tagesspiegel.de die Debatten moderiert werden, lesen Sie hier.

Von Atila Altun
Facebook scheint überfordert.

Facebook ahndet offensichtlich volksverhetzende wie antisemitische Kommentare nicht - mit dem Hinweis, dass dabei nicht gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen wird. Wie auf Tagesspiegel.de die Debatten moderiert werden, lesen Sie hier.

Ein Kommentar von Atila Altun
Lernen ist teuer: Bücher, Arbeitshefte, Stifte - alles will angeschafft werden.

34,1 Prozent der Kinder an öffentlichen Schulen in Berlin bekommen Bücher kostenlos, weil ihre Eltern nicht genug Geld haben. An freien Schulen sind es nur 10,2 Prozent. Auch zwischen den Bezirken sind die Unterschiede groß.

Von Susanne Vieth-Entus
In Kalifornien sind Tausende verhungerter Krabben angeschwemmt worden. Im warmen Pazifikwasser finden sie nicht genug Nahrung - eine Folge des El-Niño-Phänomens.

Temperaturunterschiede im Pazifik haben weltweit Folgen für das Wetter. In einigen Regionen ist mit Dürren, anderswo mit Überschwemmungen zu rechnen. Was könnte der bisher stärkste El Niño anrichten?

Von Dagmar Dehmer
Trenti und Duso ritzen Tattoos in Gegenstände, nicht in Haut.

Tattoos muss man nicht immer auf der Haut tragen. Sie sehen auch auf Keramikgeschirr, Holzschnitten und T-Shirts gut aus. Zwei Berliner machen das.

Von Jessica Tomala
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka mit frisch geerntetem Obst.

Obstbäume gibt es überall in der Stadt - nur die Früchte verfaulen oft, weil kaum jemand weiß, dass man sie von öffentlichen Bäumen pflücken darf. Bildungsministerin Johanna Wanka wirbt nun für das Gratisobst - und hat im Britzer Garten schon mal probiert.

Von Matthias Jauch
Die neueste Figur vor dem Googleplex in Mountain View in Kalifornien ist der Marshmallow-Mann. Er steht für die nächste Android-Version 6.

Noch immer nutzen doppelt so viele Android-Smartphones den Lollipop-Vorgänger Kitkat, doch schon steht der Nachfolger bereit. Seit Montagabend hat er einen Namen: Marshmallow. Dabei kommt Google kaum mit den Sicherheitsupdates für die vielen vorhandenen Android-Versionen nach.

Von Kurt Sagatz
Die Brombeere darf sie haben - aber den Kuchen will niemand mit ihr teilen. Was tun, wenn eine Wespe nervt? NABU-Beraterinnen wissen Rat.

Unsere Leserin Melanie von Orlow engagiert sich beim NABU als ehrenamtliche Wespenberaterin. In dieser Woche wird sie wieder mehrere Nester in Berlin verlegen, um Mensch und Insekten zu schützen. Ihre Arbeit ist auch ein Kampf gegen Schauermärchen.

Von Susanne Grautmann

China versucht, die Explosionen von Tianjin als Unfall darzustellen. Aber passiert ist eine Katastrophe – und das ist kein Einzelfall. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Magnet Berlin. Die Tourismus-Branche kann sich freuen: Im Juni gab es ein Umsatzplus in Deutschland von 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Fast sechs Millionen Besucher aus dem Ausland kamen allein nach Berlin.

Gastronomie und Hotellerie sind Zugpferde für das Wirtschaftswachstum und den Arbeitsmarkt in Deutschland. Es kommen nicht nur Gäste von außerhalb, die Deutschen machen selbst mehr Urlaub in der eigenen Heimat.

Von Ronja Ringelstein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })