zum Hauptinhalt
Traulicher Fleck. Der Begaswinkel bestand aus zehn Villen und war nach dem Maler Adalbert Begas benannt.

Früher stand gleich in der Nähe "Europas modernste Discothek", das "Sound". Dort gingen Christiane F., David Bowie und Mick Jagger ein und aus. Eigentliche Sensation in diesem verschlafenen Winkel des Tiergartens ist aber der Begaswinkel, ein kleines Villenquartier von 1872/73. Hier versteckt sich die Stadt vor der Stadt.

Von Ulrich Amling
Fünferbande. Rajesh (Kunal Nayyar, v.l.n.r.), Sheldon (Jim Parsons), Penny (Kaley Cuoco), Leonard (Johnny Galecki) und Howard (Simon Helberg ) sind die Kerntruppe der „Big Bang Theory“. Die Stars der Serie haben übrigens dieses Jahr mit ihren Gagen Stipendien für 20 Studenten der University of California spendiert.

„The Big Bang Theory“ ist die Sitcom, die das digitale Zeitalter braucht. Weil sich das Leben nicht mathematisch kontrollieren lässt. Aus unsere Serie "Ich gestehe, ich sehe".

Von Caroline Fetscher
Harald Martenstein, Autor und Kolumnist.

Die Ordnungshüter in Berlin haben uffjegeben, erfuhr unser Autor. Was das wohl mit Dealern in Kreuzberg, Gangstern in Friedrichshain und Radfahrern in der ganzen Stadt zu tun hat? Die Kolumne

Eine Kolumne von Harald Martenstein
Nicht standesgemäß. Auguste Fürstin von Liegnitz, zweite Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III.

Frauen waren in Preußen Mittel der Machterweiterung. Per Eheschließung ließ sich friedlich Terrain gewinnen. Einmal verheiratet mussten die adeligen Damen vor allem eins: Kinder bekommen. Doch jetzt zeigt eine große Ausstellung, dass die Herrscherfrauen auch Kultur und Wissenschaft nach Berlin brachten.

Von Nicola Kuhn
Marli Baros vor der Kulisse der Millionenstadt Rio.

Sie sind schwarz, weiblich, erfolgreich: Das ist neu in Brasilien, denn die Gesellschaft ist zutiefst gespalten und von Weißen dominiert. Drei Frauen erzählen, wie sie es geschafft haben.

Von Philipp Lichterbeck
Ein Knochenbrecher soll er sein: der Bartgeier.

Der Volksmund hat ihnen keinen guten Ruf beschert. Diese Geier sollen angeblich vom Himmel stürzen, um kleine Kinder zu greifen.

Von Björn Rosen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })