
Was war, was ist, was bleibt: Der Fotograf Göran Gnaudschun spricht im PNN-Interview über die Potsdamer Hausbesetzungen der 1990er-Jahre, die ironische Aneignung von DDR-Hüllen und die Utopie des Sisyphos.
Was war, was ist, was bleibt: Der Fotograf Göran Gnaudschun spricht im PNN-Interview über die Potsdamer Hausbesetzungen der 1990er-Jahre, die ironische Aneignung von DDR-Hüllen und die Utopie des Sisyphos.
Universitäten und Forschungsinstitute brauchen zunehmend Experten, die sich um Marketing und Organisation kümmern. Für wen sich eine Fortbildung lohnt
Nachrichtendienst-Präsident Gerhard Schindler kritisiert die eigene Berichtspraxis gegenüber dem Bundestag und will Tarnnamen abschaffen
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 24, ist seit Mai in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
MASTER OF SCIENCEDer Master of Science zum Thema „Wissenschaftsmarketing“ an der Technischen Universität Berlin ist ein berufsbegleitender Fernstudiengang mit Präsenzphasen in Berlin. Dauer: vier Semester; Kosten: rund 10 000 Euro; Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium, ein Jahr Berufserfahrung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster