zum Hauptinhalt
Sternenhimmel nahe dem kleinen Ort Gülpe (Brandenburg). Die Region um Gülpe, nur 70 Kilometer westlich von Berlin, gilt unter Astronomen schon lange als einer der dunkelsten Orte Deutschlands. Dadurch kommt der Sternenhimmel besonders gut zur Geltung.

Ralf Flinkenflügel lässt sich niemals fotografieren - aus gutem Grund. Er ist Chef des "Guide Michelin" und testet Restaurants anonym. Bald vergibt er wieder Sterne und macht Köche zu Stars. Ein Porträt

Die Eisdecke auf dem Arktischen Ozean am Nordpol, aufgenommen im August dieses Jahres.

Nach kontroversen Verhandlungen gibt es einen Rahmenentwurf für den UN-Klimagipfel in Paris. Doch die nationalen Pläne zur Reduzierung der CO2-Emissionen reichen noch nicht, mahnen Jochen Flasbarth vom Bundesumweltministerium und UN-Klimachefin Figueres.

Von Nicole Sagener
Im Ring: Gitta Schlusche im Box-Club Olympia 75e.V., Berlin-Friedenau

Gitta Schlusche ist seit 41 Jahren Sekretärin dieser Zeitung, sie wurde zum Herzen der Sportredaktion. Nun geht sie in Rente. Sie hat alles erlebt: Rohrpost, Stenografie, große Box-Triumphe – und ihren Geburtstagschor

Eine Funkstreife im Einsatz.

Aus einem Fenster in der Ahrensfelder Chaussee hat ein 22-Jähriger wohl Schüsse auf Passanten abgefeuert. Angeblich habe der Schütze nur am Baum hängende Blätter abschießen wollen.

Jugendliche sitzen im so genannten Drogendorf Son Banya nahe Palma de Mallorca. Statt solche Strukturen aufzulösen, verdienten viele Polizisten auf der Insel an ihnen mit.

Sie sollen Politiker bestochen, Schutzgeld erpresst und Drogen verkauft haben: 25 Polizisten wurden auf Mallorca festgenommen. Und als ob diese Geschichte nicht ohnehin schon abenteuerlich genug klingen würde, sind auch die Hells Angels involviert.

Von Ralph Schulze
Denis Cuspert schloss sich dem IS an.

Er ist schon oft totgesagt worden. Nun wurde IS-Terrorist Denis Cuspert in Syrien von einer Rakete getroffen. Es ist das Ende eines persönlichen Feldzugs, der für den Rapper Deso Dogg vor vielen Jahren in Kreuzberg begann.

Von
  • Sebastian Leber
  • Hannes Heine
Angelique Kerber ist um eine Enttäuschung reicher - oder um einen Erfolg.

Für Angelique Kerber ist bei den WTA-Finals schon nach der Gruppenphase Schluss. Was enttäuschend klingt, darf durchaus als Erfolg angesehen werden. Es kommt nur auf die Perspektive an. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Der Trompeter Matthew Halsall und das Gondwana Orchestra.

Jede Woche stellen vier Popkritiker im Soundcheck die CDs der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra, Little Simz, Guy Garvey und Roots Manuva.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })