
Der Ölpreis ist massiv eingebrochen und erholt sich nicht. Das macht den Großkonzernen der Branche schwer zu schaffen.
Der Ölpreis ist massiv eingebrochen und erholt sich nicht. Das macht den Großkonzernen der Branche schwer zu schaffen.
Human Rights Watch wirft der EU vor, den Fortschrittsbericht zur Türkei gezielt nicht vor der dortigen Wahl zu veröffentlichen. Die EU-Kommission weist dies zurück.
Ralf Flinkenflügel lässt sich niemals fotografieren - aus gutem Grund. Er ist Chef des "Guide Michelin" und testet Restaurants anonym. Bald vergibt er wieder Sterne und macht Köche zu Stars. Ein Porträt
Nach kontroversen Verhandlungen gibt es einen Rahmenentwurf für den UN-Klimagipfel in Paris. Doch die nationalen Pläne zur Reduzierung der CO2-Emissionen reichen noch nicht, mahnen Jochen Flasbarth vom Bundesumweltministerium und UN-Klimachefin Figueres.
Nackte Brüste werden von Facebook schnell gelöscht, Hetze bleibt oft stehen - "Absurd", findet Fotograf Olli Waldhauer und startet eine Kampagne. Facebook gefällt die Provokation.
Fast 2000 Polizisten und Hunderte Freiwillige suchten nach dem sechsjährigen Elias, der Anfang Juli in Potsdam verschwand - und dessen mutmaßlichen Mörder die Polizei gestern festnahm. Die Chronik.
In Kreuzberg wurde heute wieder eine Fliegerbombe entschärft. 12.000 Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen, Straßen waren gesperrt. Die Ereignisse zum Nachlesen in unserem Liveticker.
Der Journalist Günter Wallraff wollte freiwillig IS-Geisel werden - im Austausch für den US-Soldaten Peter Kassig. Die Amerikaner lehnten ab.
Die Formel 1 macht Station in Mexiko. Vorab zeigen sich die Fahrer begeistert über die Strecke - doch die Anforderungen an Mensch und Maschine sind hoch.
Am 1. Oktober verschwand er vom Lageso-Gelände, am 29. Oktober fand die Polizei seine Leiche. Vier Wochen lang hatte die Polizei nach dem vierjährigen Mohamed gesucht. Eine Chronik.
Die Gewalt gegen Flüchtlinge, Helfer und Politiker ist auch eine Folge des Hasses im Netz, schreibt der Bundesjustizminister und fordert: Löschen!
Neuseeland gegen Australien - mehr Traumfinale geht nicht im Rugby. Doch in den Heimatländern der Finalisten herrscht Unmut über die Rahmenbedingungen.
Das neue Karnevalstrikot des 1. FC Köln - ein Scherz? Gras fressen beim FC Ingolstadt - nicht nötig? Und Felix Magath als Medium? Sie merken schon: es ist wieder Bundesliga.
Popstar Justin Bieber hat einen Auftritt in Norwegen nach nur einem Lied beendet - weil er aus den ersten Reihen mit Wasser bespritzt wurde.
Seit dem 8. Juli wurde Elias aus Potsdam vermisst. Die monatelange Suche blieb ergebnislos. Am Freitag dann die traurige Gewissheit: Elias wurde umgebracht. Eine Chronik.
Das „Smart Ped“ will eine Alternative zum E-Bike sein, seine Entwicklung wird via Crowdfunding finanziert. Wir haben eine Proberunde mit dem elektrischen Tretroller durch den Invalidenpark gedreht...
Gitta Schlusche ist seit 41 Jahren Sekretärin dieser Zeitung, sie wurde zum Herzen der Sportredaktion. Nun geht sie in Rente. Sie hat alles erlebt: Rohrpost, Stenografie, große Box-Triumphe – und ihren Geburtstagschor
Aus einem Fenster in der Ahrensfelder Chaussee hat ein 22-Jähriger wohl Schüsse auf Passanten abgefeuert. Angeblich habe der Schütze nur am Baum hängende Blätter abschießen wollen.
Wegen einer Erkältung muss Fabian Hambüchen seine Teilnahme am Mehrkampf-Finale absagen. Ob er bis zum Reck-Finale am Sonntag wieder fit ist, ist derzeit fraglich.
Perfekter Pop aus Schweden: Die Ausnahmesängerin Seinabo Sey und ihr Debütalbum „Pretend“.
Sie sollen Politiker bestochen, Schutzgeld erpresst und Drogen verkauft haben: 25 Polizisten wurden auf Mallorca festgenommen. Und als ob diese Geschichte nicht ohnehin schon abenteuerlich genug klingen würde, sind auch die Hells Angels involviert.
Die alte Dorfkirche und das Heimatmuseum in Zehlendorf bildeten den Rahmen für viele Wortbeiträge und Gespräche zu den Fragen: Wie kann Zehlendorf menschengerechter gestaltet werden und was passiert am S-Bahnhof?
Ein abgelehnter Asylbewerber aus Eritrea hatte in einem Ikea-Markt in Schweden zwei Menschen getötet. Jetzt wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt.
In Brandenburg wurde der Leichnam des Vierjährigen gefunden. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller spricht von einem "furchtbaren Verbrechen".
Nach dem Abschlussbericht des Sonderermittlers in der NSA-Affäre will die Bundesregierung für die Arbeit des BND neue Regeln schaffen.
Ob Stadt-, Ring- oder Fernbahn: Im nächsten Jahr gibt es wieder viele Großbaustellen. Bahn-Kunden in der gesamten Stadt werden betroffen sein und auch Fans von Hertha BSC.
Hertha BSC ist derzeit als Fünfter der Bundesliga so erfolgreich wie lange nicht mehr. Wie lange genau? Wir blicken zurück und lernen, dass Konflikte zu Siegen führen können.
Er ist schon oft totgesagt worden. Nun wurde IS-Terrorist Denis Cuspert in Syrien von einer Rakete getroffen. Es ist das Ende eines persönlichen Feldzugs, der für den Rapper Deso Dogg vor vielen Jahren in Kreuzberg begann.
Noch ein früherer Nürnberger für Hannover 96: Nach Martin Bader als Geschäftsführer kommt nun Christian Möckel als neuer Sportlichen Leiter.
Schon wiederholt war er fälschlicherweise für tot erklärt worden. Doch nun ist der Berliner IS-Terrorist Denis Cuspert in Syren tatsächlich bei einem US-Angriff gestorben.
Für Angelique Kerber ist bei den WTA-Finals schon nach der Gruppenphase Schluss. Was enttäuschend klingt, darf durchaus als Erfolg angesehen werden. Es kommt nur auf die Perspektive an. Ein Kommentar.
Die jüngsten Gerüchte um den Tod des Berliner IS-Terroristen Denis Cuspert scheinen sich zu bestätigen. Ein US-Regierungsbeamter sagte, Cuspert sei bei einem US-Angriff in Syrien gestorben.
In Film und Fernsehen werden viele rassistische Stereotype reproduziert. Was passiert also, wenn sich ein Mohamed zum "Homeland"-Casting anmeldet?
In Film und Fernsehen werden viele rassistische Stereotype reproduziert. Was passiert also, wenn sich ein Mohamed zum "Homeland"-Casting anmeldet?
Der geplante Börsengang der Container-Reederei läuft nicht wie geplant. Investoren wollen weniger für die Aktien bezahlen, das Unternehmen senkt die Preisspanne. Der Termin für das Börsendebüt wurde verschoben.
Verkauf der Aktie von Hapag-Lloyd läuft weiterhin schlecht - Zeichnung auf kommenden Dienstag verlängert.
Start-ups sollen sich gegen eine Umsatzbeteiligung Spezialdienste der Deutschen Telekom sichern, um mit Google & Co. mithalten zu können. Politiker sehen darin einen groben Verstoß gegen die Netzneutralität.
Ein Satzgewinn hätte schon gereicht für's Halbfinale, doch Angelique Kerber unterliegt der bisher sieglosen Tschechin Lucie Safarova im letzten Gruppenspiel der WTA-Finals 4:6 und 3:6.
Der Sportausschuss des Bundestags lädt wegen der Affäre um die WM-Vergabe 2006 vor. Doch weder Niersbach, noch Beckenbauer oder Zwanziger kommen. Unser Autor findet das bezeichnend. Ein Kommentar
Die Ansichten werden immer gegensätzlicher, die Töne immer schärfer – die Flüchtlingskrise setzt die Bundesregierung unter enormen Druck.
Mit der Spandauer Jugendgeschichtswerkstatt feiert eine in Berlin einmalige Institution 25-jähriges Bestehen. Am 6. November ist Tag der offenen Tür.
Jede Woche stellen vier Popkritiker im Soundcheck die CDs der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra, Little Simz, Guy Garvey und Roots Manuva.
Siemens-Turbinen sind bei Windkraftbetreibern gefragt. Jetzt ergatterte der Elektrokonzern einen weiteren Großauftrag für ein Offshore-Windkraftwerk vor der britischen Küste.
Heimisches Bier findet wieder mehr Freunde: Im Sommer stieg der Konsum. Noch mehr wurde deutsches Bier im Ausland getrunken. Dort bahnt sich eine Megafusion zweier Braukonzerne an.
Das Startup “Perspective Daily” hat es sich auf die Fahne geschrieben seine Leser zum kritischen Denken und Handeln zu befähigen- nicht ohne Kritik zu ernten.
Im Westen Norwegens hat ein Mann einen sensationellen Fund gemacht. Er entdeckte ein Wikingerschwert. Es ist rund 1200 Jahre alt.
Erstmals nimmt der Iran an internationalen Verhandlungen zur Beilegung des Bürgerkriegs in Syrien teil. Von syrischen Oppositionellen kommt harsche Kritik.
Neuzugang Mark Olver könnte schon heute in Straubing sein Debüt geben. Bei den Eisbären will er seine Karriere neu anschieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster