zum Hauptinhalt

Samstag Abend hat Yasmina Rezas Stück „Kunst“ am Hans Otto Theater Premiere. Anlass, um zu fragen: Was macht diese Autorin so erfolgreich? Und: Warum überhaupt Kunst, in Zeiten wie diesen?

Von Lena Schneider
Wir wollen die Spiele. Mehrere Hundert Menschen bilden mit verschieden farbigen Ponchos am 08.11.2015 im Stadtpark in Hamburg die Olympischen Ringe.

Auf der Zielgeraden des Olympia-Referendums wird der Gegenwind für die Befürworter stärker. Fifa-Skandal, DFB-Affäre, Terrorwarnungen - wie sich all dies auf das Votum der Bürger auswirkt, ist unklar. Eine Umfrage lässt die Gegner hoffen.

Die Bürger von Brüssel sollen sich auf sozialen Medien zurückhalten, damit keine Informationen an die Terroristen gelangen. Unter dem Hashtag #BrusselsLockdown folgen dann viele Katzenbilder. Ob das hilft?

In Brüssel gilt derzeit die höchste Terrorwarnstufe. Die Behörden haben die Bürger zu Zurückhaltung in den sozialen Medien gebeten. Diese reagieren mit Katzenbildern.

Von Robert Klages
Zwischen den Stühlen: Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will den Koalitionsvertrag umsetzen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will Missbrauch bei Leiharbeit und Werkverträgen eindämmen. Doch ihre Vorstellungen provozieren überall Protest.

Von Cordula Eubel

Die Flüchtlingspolitik stellt die Kompromissbereitschaft der Grünen auf eine harte Probe. Der Frage, wie sich die Gesellschaft dadurch verändert, gehen sie nicht konsequent genug nach. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })