zum Hauptinhalt
Abschalten! Wenn das, was eh schon leuchtet, zusätzlich noch als Werbefläche leuchtet, raubt es Anwohnern endgültig den Schlaf.

Licht ist der neue Müll - in Mitte ärgert man sich daher längst nicht mehr nur über Krawalltourismus und hohe Mieten! Sondern auch über die abendliche Festbeleuchtung des Öko-Klamottenladens gegenüber.

Von Esther Kogelboom
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel.

Angela Merkel unterstützt den Innenminister in der Flüchtlingspolitik. Bei "Was nun?" spricht sie sich gegen Obergrenzen für Flüchtlinge aus. Sie will aber europaweite Kontingente aushandeln. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Von
  • Katrin Schulze
  • Kai Portmann
  • Ingo Salmen
Der Bundestag hat letzte Hand an den Etat 2016 gelegt.

Der Bundeshaushalt 2016 ist ein Etat mit Fragezeichen - er hängt an der Entwicklung der Flüchtlingszahlen. Ob Schwarz-Rot ohne neue Schulden auskommt, ist unklar.

Von Albert Funk
Diane von Fürstenberg, hier bei einer Modenschau in New York. JP Yim/Getty Images/AFP

Sie will die Freundin im Kleiderschrank sein. Doch für ihre Fans ist sie viel mehr: eine Ikone. Diane von Fürstenberg hat Bikinis, Röcke, Parfüms, Bücher, Ketten gestaltet – und ein ganz berühmtes Kleid. Ihr größtes Werk aber ist sie selbst. Lesen Sie hier einen Auszug des Artikels und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.

Von Susanne Kippenberger
Greenpeace-Aktivisten protestieren bei VW in Wolfsburg gegen den den Abgas-Schwindel.

Neun Bundesländer wollen nach dem VW-Abgasskandal bei einer Sonderkonferenz der Umweltminister über schärfere Auflagen für die Autohersteller nachdenken. Bei dem Treffen soll es vor allem um die Konsequenzen für die deutsche Luftreinhaltepolitik gehen, sagte die rheinland-pfälzische Ressortchefin Ulrike Höfken (Grüne) am Freitag bei der Umweltministerkonferenz in Augsburg.