
Menschenfischer und Menschenerfinder: Der Regisseur Luc Bondy hat das europäische Theater seit den siebziger Jahren geprägt. Jetzt ist er mit 67 Jahren gestorben.
Menschenfischer und Menschenerfinder: Der Regisseur Luc Bondy hat das europäische Theater seit den siebziger Jahren geprägt. Jetzt ist er mit 67 Jahren gestorben.
Das internationale Medienprojekt des Tagesspiegels und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), die „Paralympics Zeitung (PZ)“, hat erneut eine Auszeichnung erhalten.
In Berlin gibt es nicht nur Adventskalender mit Schokolade. Einer widmet sich sogar den Schultoiletten.
Erneut ist ein Partygast in die Tiefe gestürzt. Laut Polizei sprang der 18-Jährige am Samstagabend von der Terrasse des "Traffic"-Clubs am Alex.
Monatelang wurde über das leere Areal um die Marienkirche eine Bürgerdebatte geführt. Die Gretchenfrage lautet: Soll das Quartier luftig bleiben? Oder sollte es auf historischem Grundriss wieder eng bebaut werden? Am Samstag wurden zehn Leitlinien vorgestellt.
Schwerer Unfall in Brandenburg: Eine Autofahrerin wurde getötet, als sie mit ihrem Wagen auf einem Bahnübergang mit einem Zug zusammenstieß.
Heute entscheidet die Bevölkerung in Hamburg und Kiel über die Olympia-Bewerbung. Politik und Medien sehen sie als eine große Chance für die nachhaltige Stadtentwicklung. Aber wie stehen die Chancen?
Eine vierte Amtszeit für Kanzlerin Merkel? Annähernd die Hälfte der Deutschen lehnt das laut einer Emnid-Erhebung ab.
Kontingentlösung für die Türkei: Eine Gruppe von EU-Staaten bietet die Aufnahme von 400.000 Flüchtlingen an - und fordert eine Gegenleistung.
Die Bundeswehr bereitet sich auf den derzeit größten Auslandseinsatzvor. Noch in diesem Jahr soll die Syrien-Mission beginnen.
Die Islamistenorganisation Ansar Dine hat ein UN-Lager in Mali mit Raketen angegriffen. Dabei gab es Tote und Verletzte.
Der Klimaexperte ist der Chefverhandler der deutschen Delegation auf dem Klimagipfel.
Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster