
Die Monarchie am Golf galt lange Zeit als Stabilitätsanker in der Krisenregion des Nahen Ostens. Doch König Salman fährt außen- und innenpolitisch einen rigiden Kurs. Beobachter halten ihn für gefährlich.
Die Monarchie am Golf galt lange Zeit als Stabilitätsanker in der Krisenregion des Nahen Ostens. Doch König Salman fährt außen- und innenpolitisch einen rigiden Kurs. Beobachter halten ihn für gefährlich.
Pamela Anderson wird das letzte Aktmodell in der US-Ausgabe des „Playboy“ sein. Nacktfotos seien im Zeitalter des Internets "völlig überholt"
Im schönen Venedig haben Anarchisten Wände historischer Gebäude beschmiert. Einwohner und Touristen sind schockiert. Die Autonomen protestieren gegen den Kapitalismus.
RB Leipzig bleibt nach einer fulminanten Schlussoffensive gegen Duisburg auf Aufstiegskurs. St. Pauli steht mit dem 2:1 in Kaiserslautern auf Platz drei der Zweiten Liga.
Verkaufsoffen sind nur spezielle Sonntage – wie der heutige zweite Advent. Die Regeln sind merkwürdig, das Geschäft lohnt sich.
Hertha BSC spielt in dieser Saison so stark, dass bei den Berlinern so viel möglich erscheint wie vor sieben Jahren.
Pamela Anderson wird das letzte Aktmodell in der US-Ausgabe des „Playboy“ sein. Nacktfotos seien im Zeitalter des Internets "völlig überholt"
Die Verbesserung der Welt: Bio-Lebensmittel gehören schon lange zum Lebensstandard, jetzt wird auch nachhaltige Bekleidung salonfähig. Ein schwieriger Prozess.
Trotz guter Konjunktur sind die Vermögen in Deutschland immer ungleicher verteilt. Das hat Folgen für die Mitte der Gesellschaft: Sie schrumpft – und kapselt sich ab.
Die deutschen Biathleten haben zum Weltcup-Auftakt in Östersund gleich sechs Podestplätze geholt. Auch Miriam Gössner gelang ein guter Wiedereinstieg.
Union und SPD ändern das Parteiengesetz. Der Betrag je Wählerstimme soll deutlich steigen. Die Opposition will das an Bedingungen knüpfen. Einig ist man sich aber, den Goldhandel der AfD zu stoppen.
Frankreichs Präsident François Hollande droht bei den Regionalwahlen an diesem Sonntag ein Fiasko – trotz seiner Anti-Terror-Politik. Der rechtspopulistische Front National könnte triumphieren. Ein Kommentar.
Den Begriff der Mittelschicht gebrauchen wir regelmäßig – dabei weiß kaum jemand, wie er definiert ist.
Nach 307 Jahren haben Forscher die spanische "San José" in Kolumbien gefunden. Im Bauch der Galeone sollen Goldmünzen und Edelsteine liegen. Das Schiff wurde jahrzehntelang gesucht.
Bundesjustizminister Heiko Maas im Interview über die Terrorgefahr in Deutschland, den Syrieneinsatz der Bundeswehr und die Grenzen der Zuwanderung.
Politik und Handel haben aus den Unglücken in Textilfabriken gelernt: Dank eines „Grünen Knopfs“ sollen Verbraucher bald fair produzierte Kleidung besser erkennen können.
Galatasaray und Besiktas siegen in der Türkischen SüperLig - auch dank ihrer deutschen Stürmer Lukas Podolski und Mario Gomez.
Um 14 Uhr treffen sich wieder die Radler von "Critical Mass" am Brandenburger Tor
Nur Sägen bringt Segen - so denken viele, die ihren Weihnachtsbaum selbst aus dem Wald holen. Hier sind ein paar Tipps fürs Umland von Berlin
Schönen 2. Advent: Heute ist der Weihnachtsmarkt in Kladow geöffnet. Schön ist die Anreise mit der MS Wannsee. Ein Tipp.
Trotz aller Diskussionen ums Fleisch: Für viele muss es Weihnachten einfach Gans geben. Das Angebot ist groß. Ob Discounter oder Biohof: Alle wollen an der Gans verdienen.
Am 20. Dezember wird in Spanien gewählt. Vizeregierungschefin Soraya Sáenz de Santamaría stellt dort ihren Chef Mariano Rajoy in den Schatten.
Lange standen Severin Freund, Richard Freitag und Andreas Wellinger im Schatten ihrer großen Vorgänger. Doch das ändern sie nun.
Thomas Leif kritisiert die Berichterstattung über Flüchtlinge und freut sich über die RTL-Serie "Deutschland 83"
Die Mehrheit der Deutschen sieht Außenminister Frank-Walter Steinmeier für den am besten geeigneten SPD-Kanzlerkandidaten - und nicht Parteichef Sigmar Gabriel. Unter den Sympathisanten der SPD liegt Steinmeier noch weiter vorn.
Ulli Wegner adelt Halbmittelgewichtler Jack Culcay nach dessen starker Leistung gegen den Iren Dennis Hogan als momentan besten Boxer in Deutschland.
Fünfmal hat Alba Berlin inzwischen nacheinander verloren. Und jetzt steht das schwere Auswärtsspiel bei den Frankfurtern Skyliners an.
Die Füchse Berlin empfangen am Sonntag in der Handball-Bundesliga Balingen-Weilstetten. Im Mittelpunkt dürfte dabei Kapitän Fredrik Petersen stehen.
In 16 Auslandseinsätzen steckt die Bundeswehr jetzt schon. Ein besonders schwieriger kommt nun hinzu. Drei werden ausgeweitet. Ist die Truppe den neuen Aufgaben überhaupt gewachsen?
Thomas Tuchel rastete aus - vor Freude. Sein BVB hat sich durch das 2:1 beim VfL Wolfsburg wieder an den FC Bayern herangepirscht. Mehr aber auch nicht - noch nicht.
Auch der FC Bayern ist in der Bundesliga nicht unschlagbar. Das 1:3 bei Borussia Mönchengladbach wirft den Tabellenführer aber nicht um. Oder vielleicht doch?
Berlin ist zweigeteilt. Hier Kreativität und Lebenslust, da grauester Amtsstubensozialismus. Eine heillos überforderte Verwaltung macht Berlin zur Hauptstadt des Versagens. Ein Kommentar.
Im Kampf gegen den IS wurde in der Nacht die Fregatte „Augsburg“ dem Einsatzkommando der Franzosen unterstellt. Erste Tornado-Jets sollen kommende Woche von Jagel starten. Sie sind bei der Nato wegen ihrer hochauflösenden Bilder begehrt. Für die deutschen Piloten ist der Einsatz nicht ungefährlich.
Sieben Fahrzeuge wurden an vier Orten beschädigt. In zwei Fällen sollen Linksextremisten gezündelt haben
Caren Miosga hat Mark Zuckerberg in den "Tagesthemen" als Egoisten dargestellt. Harald Martenstein findet das nicht richtig und fragt, ob Moderatoren keine Egoisten sind. Eine Glosse.
Nach Ärger um KZ-Tattoo: NPD-Mann Marcel Zech fragt im Kreistag Barnim nach Asylbewerbern. Die Auskunft wurde ihm vom Landrat verweigert.
Sie springen aus Spaß in die Tiefe - sie werden zu Islamisten. Was treibt Menschen in den Extremismus? Ein Essay.
Der charismatische Hugo Chavez hatte Venezuela noch im Griff. Seinem Nachfolger Nicolas Maduro könnte am Sonntag ein Wahlniederlage erleiden - und droht deswegen der Opposition.
Alles nur für die Ökonomie: Stefan Pucher verscherbelt Ibsens Emanzipationsklassiker – in einer Bearbeitung von Armin Petras.
Thomas Leif kritisiert die Berichterstattung über Flüchtlinge und freut sich über die RTL-Serie "Deutschland 83"
öffnet in neuem Tab oder Fenster