
RB Leipzig polarisiert, mobilisiert die Massen – und macht die Stadien voll. Der designierte Aufsteiger wird Zweitliga-Konkurrenten wie Union fehlen. Was kommt danach?
RB Leipzig polarisiert, mobilisiert die Massen – und macht die Stadien voll. Der designierte Aufsteiger wird Zweitliga-Konkurrenten wie Union fehlen. Was kommt danach?
Wie kommt jeder Festivalfilm pünktlich in sein Kino? Total digital – und in einem logistischen Kraftakt. Ein Besuch im zentralen Filmoffice.
Ohne Handys geht für Flüchtlinge oft nichts. Doch ohne Empfang geht noch weniger. Darauf reagiert auch die Telekommunikationsbranche.
Iris Berben, Uschi Obermaier, Bruno Ganz : Rudolf Thome hat mit ihnen allen gedreht. 28 Filme. "Überall Blumen" soll der 29. heißen, und während Thome auf diesen hofft, beobachtet ihn Serpil Turhan und macht einen Film darüber.
Der Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zum Bürokratieabbau in den Jobcentern stößt in der Unions-Bundestagsfraktion auf Widerstand. Der CDU-Arbeitsmarktexperte Kai Whittaker plädiert für massive Korrekturen.
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hatte versprochen, die Rüstungsexporte deutlich einzuschränken. Doch das Gegenteil ist nun der Fall.
Über die sozialen Netzwerke wollen die Grünen gegen die rechtspopulistische AfD mobilisieren. Mit der Kampagne wolle die Partei deutlich machen, dass die AfD keine Alternative sei, sagt Bundesgeschäftsführer Michael Kellner.
Guido Wolf spricht mit dem Tagesspiegel über die Bedeutung der Flüchtlingspolitik für die CDU in Baden-Württemberg und die Konkurrenz zu den Grünen.
US-Onlinehändler Amazon will in Deutschland offenbar automatische Packstationen eröffnen - und damit der Post Konkurrenz machen.
Kürzlich traf ich mich mit dem Spandauer Altstadtmanagement. Das ist wichtig, was die machen - und alle Bürger können teilhaben. Ein Gastbeitrag.
Die Berliner Polizei hat am Freitag eine Blitzer-Aktion in der City West durchgeführt. Vor allem auf schnelle und laute Wagen hatte sie es abgesehen.
Zwischen erzählerischer Freiheit und Faktentreue hält er mustergültig die Balance: Don Cheadle als Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Regisseur für den Miles-Davis-Film "Miles Ahead".
Im Regent-Hotel kann man wunschgemäß heiraten, mit Wedding Planner.
Wer Asbest in der Wohnung hat, darf die Miete mindern. Das Berliner Landgericht hat damit die Rechte von Mietern gestärkt.
Bernd Matthies blättert in einem Interview mit Iggy Pop.
Die Bezirke haben Probleme mit dem neuen Computerprogramm für Meldedaten. Aber auch in anderen Bereichen wird es eng.
Die Colonia Dignidad war eine berüchtigte deutsche Sekte in Chile. Florian Gallenberger stellt seinen brisanten Film darüber nun vor.
Die Akzeptanz der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin steigt wieder. Aber eine Mehrheit der Bürger befürwortet Grenzkontrollen und glaubt nicht an Erfolg der Integration von Flüchtlingen.
Der Kanzlerin läuft die Zeit davon. Anfang März will die EU wieder Zwischenbilanz in der Flüchtlingskrise ziehen. Ob die Bilanz positiv ausfällt, hat Merkel nicht selbst in der Hand. Ein Kommentar.
Gerade war Bayerns Ministerpräsident bei Wladimir Putin. Nun steht der nächste umstrittene Besuch an: diesmal in Ungarn.
Und das sind nur drei der Fragen, mit denen sich das Berliner Verwaltungsgericht in diesem Jahr auseinandersetzen muss.
In Amsterdam wollen künftig mehrere Nachrichtdienste am Anti-Terror-Kampf arbeiten. Europol sieht die Gefahr für Anschläge in Europa so groß wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Der ehemalige RAF-Terrorist Christian Klar arbeitet im Bundestagsbüro des Linken Diether Dehm. Zugriff auf Inhalte habe Klar aber nicht, versichert Dehm.
Der Windows-Trojaner "Locky" verschlüsselt Dateien auf dem PC und verlangt für die Freigabe Lösegeld.
Der Anmelder der fremdenfeindlichen Pogida-Demonstrationen, Christian Müller, hat eine Karriere als Kleinkrimineller hinter sich. Nach PNN-Recherchen hat er aber weit mehr auf dem Kerbholz als bislang bekannt. Es geht auch um Waffenbesitz.
Trotz wachsender Flüchtlingszahlen: Deutschland gelingt es noch seltener, Asylverfahren an andere EU-Länder loszuwerden.
Teure Mode: 300.000 Euro Geldstrafe brummt Lokomotive Moskau laut Medienberichten seinem Spieler Dmitri Tarassow auf, weil er ein T-Shirt mit Wladimir Putin getragen hatte.
In diesem Jahr soll nach acht Jahren wieder eine alte S-Bahn als Weihnachtszug unterwegs sein. Seit 2013 wird in Hennigsdorf eine historische Bahn wieder auf Vordermann gebracht.
Vier Tage, 300 Teilnehmer, 138000 Besucher: Der Dhaka Art Summit hebt Bangladesch auf die Karte des internationalen Ausstellungsbetriebs.
Die Informationen, die ursprünglich für Mitglieder des Bundestags angefertigt werden, können nun alle Interessierten einsehen.
Heute Abend wird der Teddy Award für den besten queeren Berlinale-Film vergeben - zum 30. Mal! Ein Geburtstagsgruß von Regisseur und Teddy-Preisträger Rosa von Praunheim.
Tanzen mit Madonna: Die Doku „Strike a Pose“ erzählt die Geschichte der Tänzer, die 1990 bei der Blond Ambition Tour den Höhepunkt ihrer Karriere feierten.
Am Eichborndamm konnte ein Ladendetektiv einen Ladendieb stellen. Zwei weitere Täter konnten nach einem Handgemenge fliehen.
Mit ihrer Hauptrolle im WG-Film „Kollektivet“ gilt Trine Dyrholm als Bären-Kandidatin. Im Gespräch plädiert sie für Aufgeschlossenheit und erklärt, dass äußere Stärke oft nur ein Panzer ist.
Vor 100 Jahren starb der Physiker und Philosoph Ernst Mach. Er erforschte den Doppler-Effekt, fotografierte fliegende Gewehrprojektile und inspirierte Albert Einstein.
Unbekannte hatten in Friedrichshain versucht, einen Mercedes anzuzünden. Ein Passant konnte das verhindern.
Unbekannte haben in Gesundbrunnen einen Discounter überfallen. Die Täter sind flüchtig.
Wenn in seiner Kneipe mal Gläser flogen, in den wilden Zeiten, dann waren sie immer knallhart am Gast vorbeigezielt. Der Nachruf auf einen Barmann, der seine Prinzipien und seine Ängste hatte. Und der viel zu jung starb
Bei einem Wendemanöver fuhr ein Autofahrer auf der Müllerstraße einen Radfahrer an. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.
Die Genossenschaft Möckernkiez wurde bewundert. Sie plante nicht nur ein Haus, sondern ein ganzes Quartier. Doch im November 2014 kam der Baustopp. Und nun läuft allen die Zeit davon. Ein Auszug aus unserer Blendle-Empfehlung.
Die Berlinale Classics zeigen die rekonstruierte Fassung des Remarque-Films „The Road Back“ von 1937. Die Produktion des Filmes war allerdings keineswegs einfach.
Facebook residiert künftig im Sony-Center - und präsentiert sich in seinem Berliner Büro so transparent und friedlich wie gewünscht. Sogar Hasskommentare kann man hier einfach wegwischen.
Integration heißt kulinarisch Fusion: Roberto Petza kocht mit Geflüchteten auf dem Street Food Market der Berlinale
Verstörend: „Lantouri“ von Reza Dormishia erzählt vom iranischen Rechtssystem und einer Gruppe moderner Robin Hoods, die Teherans Reiche ausrauben.
Das sich abzeichnende magere Ergebnis des als EU-Schicksalsgipfel titulierten Treffens in Brüssel symbolisiert die ganze Misere. Angela Merkel läuft die Zeit davon. Ein Kommentar.
Wer beklaute Dennis Aogo? Wie würde Lothar Matthäus die Bayern aufstellen? Und wer ist bei Darmstadt 98 denn jetzt nicht gelbgesperrt? Unsere Fragen an den 22. Spieltag.
Doller ARD-Krimi um 20.15 Uhr, Drehort - Aachen. Aber dann rast der Entführer plötzlich durch Spandau.
Mit seiner werkseigenen Currywurst-Produktion ist Volkswagen enorm erfolgreich - 2015 wurden sogar mehr fleischhaltige "Originalteile" verkauft als Autos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster