zum Hauptinhalt
Auf dem Weg ins Oberhaus. Königin Elizabeth II. hielt im Parlament ihre traditionelle Thronrede.

Im Streit über Europa will der britische Regierungschef Cameron bei den Tories keine neuen Gräben aufreißen - entsprechend zahm hörte sich am Mittwoch auch seine Regierungserklärung bei der traditionellen Thronrede von Königin Elizabeth II. an.

Von Albrecht Meier
Modernes Ambiente, schummriger Raum: Tim Raues Neueröffnung "Brasserie Colette" in Schöneberg.

Eine Brasserie im Altersheim? Tim Raues neues Hobby. Nun gibt es eines dieser Restaurants auch in Berlin. Die Speisekarte spricht deutsch-französisch

Von Bernd Matthies
Auch Hauptdarstellerin Maeve Jinking (Mitte) des brasilianischen Films "Aquarius" protestierte gegen Dilma Rousseffs Absetzung.

Das Team des brasilianischen Films "Aquarius" protestiert auf dem Filmfestival Cannes gegen die Absetzung von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff. Außerdem im Wettbewerb: ein brillanter Film von Brillante Mendoza.

Von Jan Schulz-Ojala

Schwanger sein bedeutet für den Körper eine große Umstellung: Hormone, Stoffwechsel und Ernährung werden darauf ausgerichtet, dass das heranreifende Kind bestmöglich versorgt wird. Doch die hormonelle Umstellung kann sich negativ auf den Blutzucker auswirken – dann droht ein Schwangerschaftsdiabetes.

 Bernhards Wohnung sieht aus wie ein vollgestopfter Kellerverschlag.

Lange glaubte Bernhard, er habe das Chaos im Griff. Bis er erkannte, dass es umgekehrt ist. Aus dem Alltag eines Berliner Messies.

Von Maris Hubschmid
Muss sich rechtfertigen. Andreas Geisel (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt.

Der Bauunternehmer Groth hat gestückelte Spenden an die SPD getätigt, auch an den Kreisverband des Bausenators. Der hatte zuletzt am Mauerpark im Sinne der Groth-Gruppe entschieden. Grüne und Linke sehen Geisel in "schwerer Erklärungsnot".

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Robert Ide
Der Moderator Daniel Baumbach muss während einer MDR-Livesendung über eine Polizeimeldung lachen.

Das Video von einem Sprecher des MDR macht im Internet die Runde. Der Mann lacht anscheinend über eine seltene Polizeimeldung. Der Auslöser für seinen Lach-Krampf war jedoch ein anderer.

Von Robert Klages
Diesen schmale Radweg müssen Radfahrer benutzen in der Bernauer Straße. Das Foto entstand Ecke Brunnenstraße, unweit des Unfallortes.

Schmal, aber benutzungspflichtig: So sehen immer noch viele Radwege in Berlin aus. In der Bernauer Straße in Wedding sind nun zwei Radfahrer beim Überholen kollidiert - es war nicht der erste Unfall.

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })