zum Hauptinhalt
Ab in den Neuen Garten. Für ihr Training im Rahmen des Projekts „Die Firma läuft“ gehen die Potsdamer Mitarbeiter der DKB Service GmbH unter anderem in die Parkanlage am Heiligen See und Jungfernsee.

Das Projekt „Die Firma läuft“ geht in die zweite Runde. Als Teilnehmer aus Potsdam nutzt dieses Jahr die DKB Service GmbH die Möglichkeit, durch das wöchentliche Training einen Ausgleich zur Arbeitstätigkeit zu schaffen.

Von Tobias Gutsche

Zum 16. Mal findet an diesem Samstag von 17 bis 24 Uhr die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Potsdam und Berlin statt.

Kleines Paradies. Der Zachariashof von Marita und Uwe Steinkamp gehört zu zehn ausgewählten Parks und Gärten im Land Brandenburg, in denen es unter dem Motto „Lust am Garten“ Führungen geben wird.

Im Dörfchen Ihlow hat sich eine Familie ein kleines Paradies mit neun Themengärten geschaffen. Besucher sind im Zachariashof willkommen.

Entschärfter Prüfbericht – Zweifel an Beschlüssen

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
  • Alexander Fröhlich

Es ist die gern vergessene Atomanlage vor der Haustür: der Forschungsreaktor des Helmholtz-Zentrums in Berlin-Wannsee. Sicher, mit großen Atomkraftwerken ist die Anlage nicht zu vergleichen.

Von Jana Haase

Potsdam - Polizisten sind bei der Beendigung der Blockade eines bestreikten Betriebs in Baruth (Teltow-Fläming) auch aus Sicht des brandenburgischen Innenministeriums womöglich zu weit gegangen. Das sagte die Staatssekretärin Karin Lange nach dem nun vorliegenden angeforderten Bericht des Polizeipräsidiums über den Verlauf der Maßnahmen.

Von Christine Fratzke

Der Bürgerhaushalt 2017 befindet sich in der ersten Priorisierungsphase: Noch bis zum heutigen Freitag können Potsdamer online oder im Bildungsforum am Platz der Einheit darüber abstimmen, welche der mehr als 1100 eingereichten Vorschläge sie für wichtig halten. Mitte Juni trifft sich das Redaktionsteam und prüft die Vorschläge auf Zulässigkeit – dabei spielt unter anderem eine Rolle, ob die Stadt für die angesprochenen Fragen überhaupt zuständig ist.

Mit dem Platzierungsturnier in Esslingen beenden die Wasserballer des OSC Potsdam am Wochenende ihre diesjährige Bundesligasaison. Erreicht der OSC Rang fünf im Abschlussklassement können sie kommende Saison in internationalen Gewässern antreten.

Von Peter Könnicke

Läufer sind bei ihrer sportlichen Aktivität besonders gefährdet, von Insekten gestochen zu werden. Warum das so ist und wie man sich bestmöglich vor den kleinen Plagegeistern schützen kann.

Von Peter Könnicke
Landschaft intensiv. Wer beim Lauf durch die Döberitzer Heide mitmacht, spürt garantiert die Einsamkeit des Läufers inmitten der Natur.

Der Sielmanns Heidelauf durch die Döberitzer Heide ist ein außergewöhnliches sportliches Naturerlebnis. Die Teilnehmer laufen in dem unweit von Potsdam entfernten wildnisähnlichen Naturschutz- und Naherholungsgebiet durch verschiedenste landschaftliche Ausgestaltungen.

Von Peter Könnicke
Wie die Profis. Die achtjährige Sara lebt seit Februar mit ihrer Familie in Potsdam, in der Awo-Flüchtlingsunterkunft auf dem Brauhausberg. Zweimal in der Woche musiziert sie mit anderen Kindern auf der Geige. Begleitet wird sie dabei von Musikpädagogen – einige von ihnen sind ebenfalls als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen.

Töne sollen helfen Traumata zu heilen: Auf dem Brauhausberg spielen Musiker gemeinsam mit Flüchtlingskindern

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })