Schießwettbewerb startet heute auf der Festwiese. Nach dem Wettkampf wird an der Nieplitz gefeiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.06.2016 – Seite 3

Seit Anfang des Jahres kleben haufenweise asylfeindliche Sticker in Teltow. Rechtsextreme Flyer werden verteilt, Verwaltungsmitarbeiter und Helfer bedroht. Doch nicht nur Teltow hat damit zu kämpfen.

Das Projekt „Die Firma läuft“ geht in die zweite Runde. Als Teilnehmer aus Potsdam nutzt dieses Jahr die DKB Service GmbH die Möglichkeit, durch das wöchentliche Training einen Ausgleich zur Arbeitstätigkeit zu schaffen.
Verschiedensprachige Dichter haben gegenseitig ihre Texte übersetzt. Vier sind heute in der Heinrich-von-Kleist-Schule zu Gast
Berlin - Bei einem Verkehrsunfall in Berlin-Tegel ist am Mittwoch ein Baby verletzt worden. Nach den bisherigen Ermittlungen musste eine 31-jährige BVG-Busfahrerin gegen 17.
Michendorf - Nach einer Verfolgungsjagd und einem Unfall konnte die Polizei am Mittwochmorgen an der Autobahn bei Michendorf einen Autodieb stellen. Einer Sprecherin der Polizeidirektion West zufolge fiel den Polizeibeamten auf der A10 ein Audi mit polnischem Kennzeichen auf.
Zum 16. Mal findet an diesem Samstag von 17 bis 24 Uhr die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Potsdam und Berlin statt.

Großer Erfolg für Leandra Lorenz: Die 17-Jährige vom RSV Eintracht 1949 hat die Norm für die diesjährige Jugend-Kontinentalmeisterschaft geknackt. Mitte Juli wird sie in Tiflis über ihre Paradestrecke 2000 Meter Hindernis antreten.

Im Dörfchen Ihlow hat sich eine Familie ein kleines Paradies mit neun Themengärten geschaffen. Besucher sind im Zachariashof willkommen.
Eine Spurensuche: Die lange Karriere der Petra V. und wie sie mit Ex-Stadtwerkechef Peter Paffhausen aufstieg.

Ocker oder doch grau? In der Diskussion um die Fassadenfarbe für die "Alte Post" entscheidet nun die Denkmalbehörde. Und die Bürgerinitiative Mitteschön wartet erst einmal ab.
Entschärfter Prüfbericht – Zweifel an Beschlüssen
Es ist die gern vergessene Atomanlage vor der Haustür: der Forschungsreaktor des Helmholtz-Zentrums in Berlin-Wannsee. Sicher, mit großen Atomkraftwerken ist die Anlage nicht zu vergleichen.
Potsdam - Polizisten sind bei der Beendigung der Blockade eines bestreikten Betriebs in Baruth (Teltow-Fläming) auch aus Sicht des brandenburgischen Innenministeriums womöglich zu weit gegangen. Das sagte die Staatssekretärin Karin Lange nach dem nun vorliegenden angeforderten Bericht des Polizeipräsidiums über den Verlauf der Maßnahmen.
Berlin fordert schnelle Baugenehmigung, um Start 2017 zu retten – dabei liegt dem Bauamt Lübben nur lückenhafter Antrag vor
Innenstadt - Ein halbes Jahr vor der Eröffnung von Hasso Plattners Kunstmuseum im Palast Barberini wirft die geplante Impressionistenausstellung bereits ihre Schatten voraus. Am 28.
Schlagabtausch im Landtag zur Kreisgebietsreform. Unterstützung für Rot-Rot von Teilen der Opposition

In Rathenow gründet sich eine rechte Bürgerwehr. Ihr Anführer muss sich wegen Brandstiftung vor Gericht verantworten. Schon früh warnten Sicherheitsexperten vor solchen Zusammenschlüssen.
Der Bürgerhaushalt 2017 befindet sich in der ersten Priorisierungsphase: Noch bis zum heutigen Freitag können Potsdamer online oder im Bildungsforum am Platz der Einheit darüber abstimmen, welche der mehr als 1100 eingereichten Vorschläge sie für wichtig halten. Mitte Juni trifft sich das Redaktionsteam und prüft die Vorschläge auf Zulässigkeit – dabei spielt unter anderem eine Rolle, ob die Stadt für die angesprochenen Fragen überhaupt zuständig ist.

Ab Samstagnachmittag startet die Lange Nacht der Wissenschaften in Potsdam und Berlin. Die PNN geben einen Überblick über die Highlights in Potsdam.
Zehner erwartet bis zu 150 000 Besucher
Gräben, Brücken, ein Wasserfall: Unter Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné entstand ein Park Sanssouci, von dem sich der heutige deutlich unterscheidet. Eine Spurensuche.
Region Teltow - Die Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen auf eine eigene Untersuchung zur S-Bahn-Verlängerung nach Stahnsdorf verzichten. Das geht aus einem Antrag der Verwaltungen hervor, der am 20.
Cottbus - Als das Urteil gesprochen ist, sagt die junge Frau auf der Anklagebank: „Und wenn ich jetzt meinen Namen sagen würde?“ Zu spät.

Der Swing war der Praxistest des Jazz. Als sich in den 1920er-Jahren die ersten Big Bands gründeten, wurde die junge, neue Musik nutzerfreundlich, fröhlich, tanzbar.
In Kleinmachnow findet am Samstag die 4. "Lange Nacht der Kulturen" statt. Ein Überblick.
Was ist los am Wochenende in Potsdam und Brandenburg? Die PNN geben einen Überblick.
Die Reichsbürger werden immer aggressiver und militanter. Der Brandenburger Verfassungsschutz stellte gegenüber dem ARD-Magazin Kontraste fest, dass immer mehr von ihnen auch über Waffe verfügen.
Mit dem Platzierungsturnier in Esslingen beenden die Wasserballer des OSC Potsdam am Wochenende ihre diesjährige Bundesligasaison. Erreicht der OSC Rang fünf im Abschlussklassement können sie kommende Saison in internationalen Gewässern antreten.

Beim laufenden Potsdamer Bürgerhaushalt für 2017 liegt die Forderung nach einer Klage gegen den Wannsee-Forschungsreaktor auf Platz eins. Die Stadt will ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 66-Jähriger war mit frisiertem Moped in Teltow unterwegs. Außerdem fanden Zivil-Polizisten mehrere Tütchen Cannabis bei einem 29-Jährigen.
Läufer sind bei ihrer sportlichen Aktivität besonders gefährdet, von Insekten gestochen zu werden. Warum das so ist und wie man sich bestmöglich vor den kleinen Plagegeistern schützen kann.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Zwei betrunkene Autofahrer wurden gestoppt. Außerdem wurde eine Radfahrerin bei einem Unfall verletzt.

Der Sielmanns Heidelauf durch die Döberitzer Heide ist ein außergewöhnliches sportliches Naturerlebnis. Die Teilnehmer laufen in dem unweit von Potsdam entfernten wildnisähnlichen Naturschutz- und Naherholungsgebiet durch verschiedenste landschaftliche Ausgestaltungen.

Töne sollen helfen Traumata zu heilen: Auf dem Brauhausberg spielen Musiker gemeinsam mit Flüchtlingskindern