zum Hauptinhalt
Pal Dardai geht auf Risiko gegen Schalke 04.

Vor dem Heimspiel gegen Schalke 04 setzt Hertha-Trainer Pal Dardai auf Risiko und gibt sich siegessicher. Er muss aber wohl auf John Anthony Brooks verzichten.

Von Michael Rosentritt

Mit der Flexi-Rente will die Koalition das Signal setzen, dass längeres Arbeiten sich lohnt. Dass diese eingeführt wurde, liegt auch am Frust der Unions-Wirtschaftspolitiker über die abschlagsfreie Rente mit 63.

Von Cordula Eubel
Neues Smartphone, neue Software: Nach der Inbetriebnahme des iPhone 7 Plus wurde zunächst die iOS-Version 10.0.1 geladen.

Das iPhone 7 in Diamantschwarz ist besonders gefragt. Doch die Hochglanzoptik ist anfällig für Kratzer. Ein Test des neuen Smartphone-Flaggschiffs von Apple.

Von Kurt Sagatz
Kanzlerin Angela Merkel und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker (rechts) beim Gipfel in Bratislava.

Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat den EU-Ländern konkrete Vorschläge für eine „Bratislava Roadmap“ unterbreitet - die gemeinsame europäische Verteidigungspolitik spielt dabei eine wichtige Rolle.

Von Albrecht Meier
Johannes Roggendorf ist der Kopf hinter HeavenHR.

HeavenHR will kleine und mittelständische Unternehmen bei der Personalverwaltung unterstützen. In der Basisversion ist das Tool sogar kostenlos.

Von Jessica Tomala
Sicherheit geht vor. Feuerwehrleute auf dem Dach eines Bierzelts auf der Wiesn.

Das Münchner Oktoberfest wird von Furcht vor Anschlägen geprägt sein. Trotz Zaun, Rucksackverbot, mehr Polizei und Videoüberwachung haben viele ein ungutes Gefühl.

Von Patrick Guyton
Cave versucht sich an Worten für das Unfassbare.

Jeden Freitag ab 21 Uhr stellen vier Popkritiker/-innen in der Radio-eins-Sendung "Soundcheck" ihre CDs der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Nick Cave & The Bad Seeds, Hannah Epperson, Die Antwoord und The Handsome. Eine Vorschau.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })