zum Hauptinhalt

Auch im Herbst lassen sich in Brandenburg gut Hausboottouren machen. Viel Verkehr herrscht dann nicht mehr auf den Seen und Flüssen. Über die Einsamkeit der Nachsaison und skandinavische Gefühle

Und jetzt mal rapido. Auch in der heimlichen Hauptstadt sollte mal eine Magnetbahn zum dortigen Flughafen verkehren. Wie das funktioniert hätte? Ganz einfach: Wenn Sie vom Flug ... vom ... vom Hauptbahnhof starten – Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen.

Ein Baukonzern schlägt eine Magnetbahn vom U-Bahnhof Rudow nach Schönefeld vor. Die soll Berlins Verkehrschaos lösen und Dauerstau nach der Flughafen-Eröffnung verhindern

Von Thorsten Metzner

Innenstadt - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den Beschluss des Potsdamer Stadtparlamentes begrüßt, dass das aus DDR-Zeiten stammende Hotel Mercure im Zentrum der Landeshauptstadt nun doch nicht angekauft und dann abgerissen werden soll. „Es ist ein vernünftiger Kompromiss im Sinne der Potsdamer“, sagte Woidke den PNN.

Von
  • Henri Kramer
  • Thorsten Metzner
Betonblume. Kubiczek mag die Neustädter Havelbucht und die „Seerose“.

Der Autor André Kubiczek setzt dem Potsdam der 1980er-Jahre ein literarisches Denkmal. Nun hat er es mit „Skizze eines Sommers“ auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Ein Spaziergang durch seine Heimatstadt

Meer dahinter. Die Touristen haben sich bisher nicht abschrecken lassen. Nach der Wahl gab es nur einzelne Stornierungen.

2000 Stunden scheint die Sonne im Jahr vom Usedomer Himmel. Auf zumeist deutsche Touristen. Gerade mal 285 Asylbewerber gibt es im gesamten Wahlkreis. Und doch fährt die AfD hier Spitzenwerte ein.

Von Torsten Hampel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })