zum Hauptinhalt
Die Macher hinter den Gewürzmischungen von Spicebar: Kai Dräger (links) und Patrick Hahnel.

Unendeckte Gewürzschätze und leckere Gewürzmischungen wie Kokos-Curry und „Rauchige Drecksau“ bietet das Berliner Start-up Spicebar.

Von Jessica Tomala
Erste Hilfe. Ein verletzter Junge wird in Aleppo medizinisch versorgt.

In Syrien sprechen wieder die Waffen. Der Westen wirft Baschar al Assad und Wladimir Putin „Barbarei“ und Kriegsverbrechen vor. Welche Folgen hat die Offensive?

Von
  • Claudia von Salzen
  • Christian Böhme
Ganz viel Deutschland in Europa. Der Kölner Leon Draisaitl ist einer der Stars des Teams, hinten (Nummer 8) im Bild der Bayer Tobias Rieder.

Der World Cup of Hockey sagt viel über nordamerikanisches Selbstverständnis aus und ist europäisch betrachtet Unfug. Abgesehen davon wird guter Sport geboten, wenn nun Kanada und das gecastete "Team Europe" um den Titel kämpfen

Von Claus Vetter
Sarah Hostmann hilft Flüchtlingen, ein Studium fortzusetzen oder aufzunehmen.

Mehr als 30 000 Studentinnen und Studenten sind an der Freien Universität immatrikuliert - mehr Studierende, als manche Stadt Einwohner zählt. Außerdem sind in dieser "Kleinstadt" mehr als 4 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Ohne sie würde an der Uni nichts laufen. Einige von ihnen stellen wir vor.

Blick in die Koje der Wiener Galerie Hubert Winter.

Die Wiener Kunstmesse Viennacontemporary setzt auf Ost- und Südeuropa und will sich preislich in der Mitte etablieren. Eine gut aufgestellte Messe in angenehmer Größe.

Von Stefan Kobel
Berühmt berüchtigt: Die Gropiusstadt in Berlin-Neukölln.

In drei Jahren wie das Bauhaus 100 - gefeiert wird schon jetzt. Die Triennale der Moderne präsentiert ein Programm mit Wohnungsbesuchen und digitalen Stadtführern.

Von Nicola Kuhn
Immer unter Strom. Trainer Uwe Krupp mit Teilen des Personals.

Drei Siege in vier Spielen: Die Eisbären kommen gut in die Saison der DEL, was bei zwölf Gegentoren erstaunlich ist. Sportdirektor Stefan Ustorf sagt: „Wir können uns nicht darauf verlassen, dass wir immer fünf Tore schießen“

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })