
Bei den TTIP-Verhandlungen geht es auch um die Zeit nach Präsident Barack Obama, also nach dem 20. Januar nächsten Jahres. Nicht die besten Aussichten für das Handelsabkommen mit den USA. Ein Kommentar.

Bei den TTIP-Verhandlungen geht es auch um die Zeit nach Präsident Barack Obama, also nach dem 20. Januar nächsten Jahres. Nicht die besten Aussichten für das Handelsabkommen mit den USA. Ein Kommentar.

In Blankenburg beleidigte ein Unbekannter einen ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer fremdenfeindlich, griff ihn an und floh anschließend.

Heinrich Popow war einer der erfolgreichsten deutschen Paralympioniken. Auch in Rio gewann der Leichtathlet Gold. Es waren für ihn seine letzten Spiele, sagt er.

Der britische Verteidigungsminister Michael Fallon hat in Bratislava die EU vor dem Aufbau einer europäischen Armee gewarnt. Die Nato müsse vielmehr das Fundament der europäischen Verteidigung bleiben.

Der 51. Deutsche Historikertag in Hamburg stellte Glaubensfragen. Bei der Vorgeschichte des Syrienkriegs brauchten die deutschen Spezialisten aber internationale Nachhilfe.

Soll die Bürgermeisterwahl nicht von der AfD abhängen, müssen Sozial- und Christdemokraten wohl ihren Streit begraben und zusammenarbeiten.

Eine Fußgängerin will die Straße hinter einer haltenden Straßenbahn überqueren und wird dabei von einem Autofahrer erfasst.

Physikprofessorin Ana-Nicoleta Bondar stammt aus Rumänien, forschte in den Vereinigten Staaten und lehrt seit 2010 an der Freien Universität.

Das Duo Hatam & Hacklander komponieren Songs für Musikapparate. Jetzt treten sie bei der ersten internationalen Robotermusik-Konferenz „Wir sind die Roboter“ auf.

Biologiestudentin Janna Einöder hat ein halbes Jahr auf Spitzbergen verbracht – Erinnerungen an besondere Momente.

Ein BMW-Mini-Fahrer auf der Brandenburgischen Straße rammte einen Fußgänger und fuhr einfach weiter - obwohl das Opfer mit dem Kopf in seiner Windschutzscheibe steckte.

Hillary Clinton war besser vorbereitet, kenntnisreicher und gilt als Siegerin. Aber hat sie mit ihrem Auftritt unentschiedene Wähler gewonnen? Ein Kommentar.

Wenn sich die SPD nicht radikal erneuert, wird sie mittelfristig nicht mehr gebraucht. Ein Essay des Berliner Fraktionschefs.

Dem freundlichen Händedruck folgte eine harte Auseinandersetzung. Im ersten TV-Duell der US-Präsidentschaftskandidaten blieb Hillary Clinton ruhig, Donald Trump wirkte aggressiv.
Herr Noack, Sie vermitteln in Potsdam seit dem Frühjahr Gewerberäume an mehrere Firmen gleichzeitig – das sogenannte Co-Working. Wer kontaktiert Sie?

Wanderer sichten Tiere im Südosten Berlins

Später als geplant: Das neue Gebäude der Investitionsbank des Landes Brandenburg am Potsdamer Hauptbahnhof kann doch erst 2017 bezogen werden. Außerdem reichen die Büroräume offenbar nicht für alle Mitarbeiter der ILB und der Zukunftsagentur Brandenburg aus.
Offenbar kein Einzelfall: Unbekannte zündeten einen Baum in der Waldstadt II an. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Babelsberg - Die Stadtentsorgung Potsdam verlängert die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs am Neuendorfer Anger. Ab dem 4.
Das Netzwerk "Potsdamer Willkommensregion für internationale Studierende und Flüchtlinge" startet am Mittwoch.
Die Polizei beendete eine illegale Techno-Party in einem Wald bei Stahnsdorf, bevor sie angefangen hat. Außerdem fuhr ein 49-jähriger Autofahrer gegen einen Baum in Kleinmachnow.
Immer wieder beschimpfen Passanten eine blinde Potsdamerin, weil sie den Hundehaufen ihres Blindenhundes nicht beseitigt. Das Ordnungsamt Potsdam verlangte dann von ihr, hinter ihrem Hund sauber zu machen. Nun aber lenkt das Rathaus ein.
Auch über den neuen Bürgermeister von Bad Belzig muss per Stichwahl entschieden werden. Im ersten Wahlgang am Sonntagabend erreichte keiner der sechs Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit.

Experten halten den BER-Start 2017 für unrealistisch. Ein anderes Gutachten sieht allerdings doch noch eine Chance, dass der Flughafen im nächsten Jahr den Betrieb aufnehmen kann.

Das Potsdamer Ordnungsamt sagte einer blinden Frau, dass es für sie keine Ausnahme gibt und sie die Haufen ihres Blindenhundes beseitigen muss. Jetzt wurde eine Lösung gefunden, aber nicht vom Ordnungsamt. Vielleicht bräuchte die dortige Bereichsleiterin mal Nachhilfe, meint PNN-Autor Henri Kramer.

Die Mehrheit der SPD Potsdam will trotz des Kompromisses einen langfristigen Abriss des Mercure-Hotels. Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte beim SPD-Parteitag, dass das letzte Wort in Sachen Mercure nicht gesprochen sei.
Stahnsdorf – Die Kündigungsklage des Stahnsdorfer Bauhofleiters Wolfgang Pfingsten wird wohl nicht neu verhandelt. Finanz- und Hauptausschuss der Gemeinde haben sich jüngst mit dem Vorgehen in dem Fall befasst.
Der Amtsinhaber Wolfgang Blasig (SPD) und der CDU-Kandidat Franz Herbert Schäfer treten zur Stichwahl gegeneinander an. Sie sprechen in PNN-Interviews über den Ausgang der Wahl und über die anstehende Stichwahl.
Babelsberg - Mit dem neuartigen 3D-Röntgensystem EOS wird die Potsdamer Oberlinklinik ausgestattet. Die medizinische Spitzentechnologie ist nach Angaben der Klinik einzigartig in den neuen Bundesländern.
Fritz Streletz, einst Vize-Verteidigungsminister der DDR, verteidigt mit 90 noch den Mauerbau

Marzahn ist vor allem bekannt für Komikerin Cindy und Plattenbauten. 2017 kommt die Internationale Gartenausstellung – und mit ihr ein Acker

Nach dem Spendenskandal hat sich Unicef auch in Potsdam erholt. Es gibt sogar eine Junior-Gruppe.
Das Leibniz-Gymnasium begeht am heutigen Dienstag mit einem Festakt sein 25-jähriges Bestehen. Ein Rückblick.

Potsdam - Einer der renommierten ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrates geht an das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam. Christoph Rademacher, Arbeitsgruppenleiter in der Abteilung Biomolekulare Systeme erhält rund 1,5 Millionen Euro über eine Laufzeit von fünf Jahren.
Leerstehende Büros in Potsdam sind Mangelware. Mit Folgen für Firmen, die sich ansiedeln wollen
Bornim - Zwei 17 und 18 Jahre alte Jugendliche sind in der Nacht zum Sonntag in der Amundsenstraße Opfer eines Raubüberfalls geworden. Nach Polizeiangaben wurden sie – ebenfalls von Jugendlichen – mit einem Messer bedroht.
Es kommt zur Stichwahl um den Landrat in Potsdam-Mittelmark: Amtsinhaber Wolfgang Blasig (SPD) tritt am 9. Oktober gegen CDU-Kandidat Franz Herbert Schäfer an. Eine Analyse.
Potsdam/Berlin - Die versammelte Richterschaft war erschüttert. Dabei sollte es jetzt doch voran gehen, da sich Berlin und Brandenburg endlich nach mehr als zweieinhalb Jahren auf eine neue Präsidentin für das gemeinsame Landessozialgericht – die bisherige Präsidentin des Sozialgerichts Sabine Schudoma – geeinigt haben.

Der älteste Konflikt Lateinamerikas geht zu Ende. Kolumbiens Präsident Santos und Rebellenchef "Timochenko" ziehen einen Schlussstrich unter mehr als 50 Jahre Bürgerkrieg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster