
Mehrere Angriffswellen auf eine zentrale Firma für Internet-Verkehr legen Webseiten wie Twitter, Netflix, Airbnb quer durch Amerika lahm. Ein Kommentar
Mehrere Angriffswellen auf eine zentrale Firma für Internet-Verkehr legen Webseiten wie Twitter, Netflix, Airbnb quer durch Amerika lahm. Ein Kommentar
Das Thema Obergrenze hat die Union fast gespalten. Jetzt sind Horst Seehofer und Angela Merkel möglicherweise bereit, den Streit beizulegen - schleichend.
Der Wolf heißt „Sabiwaka“ und trägt keinen Raumfahreranzug. In Russland haben Fans über das Maskottchen für die Fußball-WM 2018 abgestimmt.
Werder (Havel) - Es war die beste Ernte, die Manfred Lindicke von seinen Weinbergen bisher eingefahren hat: 70 Tonnen Weintrauben hat der Werderaner Winzer in den vergangenen Wochen geerntet, ausgepresst und vergärt, etwa zehn Tonnen mehr als im Vorjahr. Am gestrigen Freitag sind in der Kelterei am Plessower Eck die letzten Trauben in die Presse gekommen.
Auerochsen, Galloway, Black Angus – auf Brandenburgs Wiesen grasen manche edlen Tiere. Sie liefern hochwertiges Fleisch. Das gibt es nur, weil sich Züchter viele Gedanken machen – von Anfang bis Ende. Ein Besuch bei den Cowboys von heute
Berlin will die acht Attika-Figuren, die zu Potsdams Stadtschloss gehören und seit 1967 die Humboldt-Uni zieren, nicht hergeben. Berliner Denkmalschützer unterstützten diese Position bei einem Kolloquium in der Universität. Aus Potsdam war nur ein Experte geladen.
Im Freiland findet heute und morgen das "Krumm&Schief"-Festival statt - und will zeigen, was aus dem Jazz von heute werden kann
Der Potsdamer Künstler und Galerist Rainer Sperl setzt sich mit dem Thema Sternzeichen humorvoll auseinander. Seine Skulpturen stehen am passenden Ort.
Potsdams Taxi-Krise nervt nicht nur die Potsdamer, sondern macht auch der Touristik-Branche und der Wirtschaft ernsthafte Sorgen. Sie drängen auf eine Lösung.
Ein 42-Jähriger hat einen Audi im Autohaus Babelsberg gekauft. Nach dem VW-Abgasskandal will er ihn zurückgeben und dafür einen Neuwagen bekommen. Der Fall beschäftigt nun das Potsdamer Landgericht.
Was genau läuft schief bei der Potsdamer Taxi-Branche? Das muss jetzt geklärt werden. Und zwar schnell, sonst sind die Kunden weg. Ein Kommentar.
Werder (Havel) - Als „größte Selfie-Aktion“ kündigt das Familenunternehmen Bofrost, das auch eine Niederlassung in Werder hat, die Kampagne an: Seit gestern wird für jedes unter dem Hashtag #miteinanderaugenauf veschlagwortete Selfie ein Euro an die „Stiftung RTL – wir helfen Kindern“ gespendet.Der Tiefkühlspezialist engagiert sich schon seit der Unternehmensgründung für Kinder in Not, seit diesem Jahr ist er Partner der RTL-Kinderhäuser und hat mit Prominenten die Aktion gegen Kinderarmut ins Leben gerufen.
Bad Saarow - Der Osten Deutschlands könnte nach Einschätzung des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts den Umbau zur digitalen Wirtschaft schneller schaffen als der Westen. In den neuen Bundesländern habe man bereits Erfahrungen mit der Transformation von der Plan- zur Marktwirtschaft, sagte der Chef des Instituts, Christoph Meinel, am Freitag auf dem ersten Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow bei Berlin.
In Teltow wurden sieben Bäume einer geschützten Allee gefällt. Dort sollen mehrere Mehrfamilienhäuser entstehen. Naturschützer befürchten nun, dass der Bauherr weitermachen wird.
In der Nachwendezeit war die Mark meist Schlusslicht, ob bei Pisa oder anderen Ländervergleichen. Jetzt spricht Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) oft von Spitzenplätzen. Wo steht das Land wirklich?
Das Märchen "Das Kalte Herz" wurde neu verfilmt und in den Babelsberger Filmstudios gedreht. Es ist moderner, mystischer Film mit ausdrucksstarken Bildern geworden.
Kleinmachnow - Autofahrer haben am gestrigen Freitagmorgen auf der Fahrt von Potsdam nach Berlin viel Geduld mitbringen müssen: Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Lastwagen mit Anhänger gegen 5 Uhr morgens von der regennassen Fahrbahn der Autobahn A115 nach rechts abgekommen. Als der Sattelzug in den Straßengraben rutschte, versuchte der Fahrer gegenzulenken.
Gegen Baum gepralltMichendorf - Ein Autofahrer ist am Donnerstagnachmittag auf der Peter-Huchel-Chaussee von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 48-Jährige wurde vor Ort medizinisch behandelt.
Weil es rund um die vielen Potsdamer Privatschlächtereien gewaltig stank, wurde 1894 der Potsdamer Schlachthof eröffnet. Gotthilf Lude schrieb vor fast 60 Jahren die Chronik des Schlachthofs. Nun wurde die Handschrift dem Potsdam Museum übergeben.
Potsdam will noch in diesem Jahr eine Städtepartnerschaft mit Sansibar-Stadt begründen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, soll am 2.
Drewitz - Im seit Jahren andauernden Rechtsstreit um die Umwandlung öffentlicher in private Parkplätze in der Gartenstadt Drewitz hat die Stadtverwaltung jetzt eine Niederlage hinnehmen müssen. In einer den PNN vorliegenden Eilentscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg (OVG) vom 20.
Zwei junge Männer klauten Alkohol in einem Supermarkt. Einer der beiden versuchte zu fliehen und wehrte sich mit einer Stange. Außerdem eskalierte ein Streit zwischen zwei Brüdern in einem Flüchtlingsheim.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster