zum Hauptinhalt
Die Zeitungen im Blick. Seit 60 Jahren wacht der Presserat über die Einhaltung des Pressekodex.

Selbstkontrolle statt staatlicher Lenkung: Der Deutsche Presserat feiert 60-jähriges Bestehen. Und steht vor immer neuen Herausforderungen.

Von Kurt Sagatz
Farewell, Germany: Zum letzten Mal verließ Barack Obama am Freitagmittag als US-Präsident Berlin.

Der scheidende US-Präsident trifft am letzten Tag in Berlin europäische Spitzenpolitiker. Angela Merkel empfängt neben Obama auch Hollande, Renzi, May und Rajoy. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Von
  • Robert Ide
  • Jörn Hasselmann
  • Jens Tartler
Szene aus "August" von Omer Fast.

Sinnlichkeit und Distanz: Zum Auftakt der Programmreihe „Immersion. Analoge Künste im Digitalen Zeitalter“ zeigt der Martin-Gropius-Bau Videofilme des Künstlers Omer Fast.

Von Birgit Rieger

Innenstadt - Für einen enormen Stau in der gesamten Innenstadt hat am Mittwochnachmittag ein Unfall im Bereich der Langen Brücke gesorgt. Wie die Polizei mitteilte, war um 15.

Von Henri Kramer
Spielmacher und Figuren

Seit elf Jahren bringt das Hexenberg-Ensemble Märchen auf die Bühne. Jetzt bespielen sie im Pfefferberg-Theater eine neue Spielstätte – die macht der Märchenhütte Konkurrenz.

Von Sandra Luzina
In zwölf Bezirksnewslettern informiert "Tagesspiegel Leute" einmal wöchentlich über hyperlokale Neuigkeiten. Das Projekt wird nun durch Googles Digital News Initiative gefördert.

Die „Google Digital News Initiative“ unterstützt „Tagesspiegel Leute“, das lokale Angebot des Tagesspiegels für die Hauptstadt. Wie Google am Donnerstag bekannt gab, erhält der Tagesspiegel für die Weiterentwicklung seiner digitalen Bezirksausgaben über eine halbe Million Euro aus dem Innovationsfonds, mit dem Google zukunftsweisende digitale Verlagsprojekte in ganz Europa fördert.

Sie sind ein Tandem: Die 28-jährige Eva Zahneißen (re.) und die 11-jährige Leyna sind Teil des Projekts der "Kotti Paten" in Berlin-Kreuzberg.

Wir Türken, ihr Deutsche – so redet Leyna oft. Dabei wurde sie in Berlin geboren. Die Elfjährige lebt am Kottbusser Tor, zwischen Junkies, Touristen und Trinkern. Die „Kotti Paten“ helfen ihr, sich zurechtzufinden.

Von Ronja Ringelstein
Restaurant eines Motels in der texanischen Kleinstadt Sweetwater.

Der Krimiautor James Lee Burke hat sein ganzes Leben in den Südstaaten und im Mittleren Westen verbracht. Trotzdem ist er ein Liberaler. Ein Gespräch über Donald Trump, die verletzte Seele seiner Wähler und die Arroganz von Hillary Clinton.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })