zum Hauptinhalt
Bei Fragen gern anrufen! US-Präsident Obama während der Pressekonferenz mit Kanzlerin Merkel.

Ein US-Präsident als "Transition Team": Barack Obama erklärt den Europäern den großen Unbekannten Donald Trump - den er damit zugleich warnt. Denn es steht viel auf dem Spiel. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erwartet, dass die Energiewirtschaft seines Bundeslandes von den rot-rot-grünen Weichenstellungen in Berlin zum Kohleausstieg und Klimaschutz profitiert. „Berlin wird mehr Strom aus Brandenburg importieren müssen“, sagte Woidke den PNN.

Beim Kinofest Lünen wurde der mit 2400 Euro dotierte Preis für den besten mittellangen Film an Felix Ahrens für „Am Ende der Wald“ vergeben. Ahrens ist MA-Student im Fach Regie an der Filmhochschule in Babelsberg.

In Rahmen des Ausstellungsprojektes „Weltreligionen, Weltfrieden, Weltethos“ bietet die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) zusammen mit der Potsdamer Stiftungsbuchhandlung eine weitere Buchpräsentation an. Unter dem Titel „Deutschland Lutherland: Warum uns die Reformation bis heute prägt“ hat die vielseitige und renommierte Journalistin und Autorin Christine Eichel ein aktuelles Buch zum bevorstehenden Reformationsjubiläum verfasst.

Berlin - Zumindest Flughafenchef Karsten Mühlenfeld atmet auf: Der neue Koalitionsvertrag für Berlin stürzt den künftigen BER-Airport nicht noch in neue Turbulenzen. Mühlenfeld zeigt sich erleichtert, dass im Programm des rot-rot-grünen Senates kein Nachtflugverbot von 22 Uhr bis 6 Uhr verankert worden ist, wie es Linke und Grüne ursprünglich wollten.

Erste Kunden. Der fünfjährige Tayler (3.v.l.) und seine Freunde vom SOS-Kinderdorf basteln Schmuck für den Baum, den Jörg Vogelsänger abgesägt hat. Zur Saisoneröffnung war auch die deutsche Baumkönigin Saskia Blümel angereist.

In Werder startete am Donnerstag die diesjährige Weihnachtsbaumsaison. Die erste Tanne ging an ein SOS-Kinderdorf, das auch auf Geldspenden hofft

Von Enrico Bellin

Schwielowsee - Für die Gründung des Wasserskiclubs Caputh „Preußen“, einen der erfolgreichsten Wasserski-Vereine Deutschlands, wird der Caputher Heiko Hüller am heutigen Freitag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der 70-Jährige erhält die Medaille um 14 Uhr in der Staatskanzlei vom Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD).

Von Enrico Bellin

Cottbus - Das Land Brandenburg hält sich mit der Prüfung von möglichen Tagebauerweiterungen im Süden des Landes weiter zurück. Ein laufendes Braunkohlenplanverfahren zu einer weiteren Grube am Standort Jänschwalde werde absolut gehemmt behandelt, teilte die Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg am Donnerstag im Braunkohlenausschuss in Cottbus mit.

Kleinmachnow - Die Linke in Kleinmachnow will die Wiederwahl des amtierenden Bürgermeisters Michael Grubert (SPD) unterstützen. Sie wirbt bei ihren Mitgliedern darum, am 27.

Von Christine Fratzke

Zwei sportliche Traditionen werden auch in diesem Jahr fortgesetzt. In Michendorf steigt wieder der durch die Kostümierung der Teilnehmer bestechende Nikolauslauf - und auch der SC Potsdam trägt erneut seine Nikolausstaffel für Schulen aus.

Von Tobias Gutsche
Die "Zwarten Pieten" und auch Sinterklaas sind in diesem Jahr beim Sinterklaasfest nicht dabei.

Das Sinterklaas-Fest findet in diesem Jahr wieder im Holländischen Viertel statt - zum mittlerweile 20. Mal. Auch die Pieten sind wieder dabei. Unklar ist aber, ob sie schwarz geschminkt sein werden.

Von Marco Zschieck
Hilfreich für die Entwicklung. Wiebke Silge (r.) freut sich auf die Duelle mit den deutschen Top-Teams. Trifft man auf sie, bringe einen das immer voran, sagt die Potsdamer Mittelblockerin.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam stehen vor zwei enorm großen Heimspielherausforderungen. In der Liga gegen Stuttgart, im Pokal gegen Schwerin. Der Außenseiter aus der brandenburgischen Landeshauptstadt kann dabei nur gewinnen.

Von Tobias Gutsche
Rückkehr in die frühere Heimat. Auf der Cottbuser Sportschule wurde Marvin Gladrow ausgebildet, beim FC Energie schaffte er den Sprung vom Junioren- in den Erwachsenenbereich. Nun spielt er mit Babelsberg 03 gegen Cottbus und möchte gewinnen.

Der SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus bestreiten ihr erstes Punktspiel gegeneinander. Am Samstag wird das Fußball-Regionalligaderby im Cottbuser Stadion der Freundschaft ausgetragen. Ein Highlight. Vor allem für SVB-Torwart Marvin Gladrow.

Von Tobias Gutsche
Es ward Licht. „Offenbar ist ein UFO gelandet“, scherzte Kai Diekmann.

Plötzlich ist das Havelufer nachts in gleißendes Licht getaucht. Ein Ufo? Sicher nicht, sagt das Rathaus. Doch was war es dann?

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Katharina Wiechers
  • Andreas Klaer

Wenn Fußballerinnen von Turbine Potsdam mit der deutschen Nationalmannschaft bei großen Turnieren antreten, werden sie eigens von einem Teamkoch verköstigt. Momentan kommt Potsdams Nachwuchstorhüterin Vanessa Fischer bei der U20-WM in den Genuss.

In den kommenden Tagen startet der Verkauf der Werderaner Bäume an 30 Verkaufsplätzen in Ostdeutschland. Die Preise sind auf Vorjahresniveau, so kostet eine etwa 1,50 Meter große Nordmanntanne 29,90 Euro.

Anlässlich des Totensonntags, auch Ewigkeitssonntag genannt, werden Bläserinnen und Bläser von Potsdamer Posaunenchören am kommenden Sonntag, dem 20. November, um 14 Uhr auf dem Neuen Friedhof an der Heinrich-Mann-Allee musizieren.

Mit über zwei Promille am SteuerGroß Glienicke - Ein schwer betrunkener Autofahrer ist am Mittwochabend in der Sacrower Allee in Groß Glienicke erwischt worden. Ein Zeuge hatte beobachtet, dass der 54-Jährige deutliche Schlangenlinien fuhr und dann auf einem Parkplatz anhielt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Die Aufhebung des Beschlusses zur Rückführung der Attikafiguren für das Potsdamer Landtagsschloss fordert die Linke-Fraktion. Ein entsprechender Antrag sei für die Dezembersitzung der Stadtverordneten gestellt worden, teilte Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg mit.

Von Henri Kramer
Gemütliches Plätzchen. Janina Bachmann-Graffunder, Chefin des Hotel NH Potsdam, in der Lounge am Kamin. Hier sollen sich auch Potsdamer wohlfühlen, wünscht sie sich.

Janina Bachmann-Graffunder, neue Chefin des Hotels nh Potsdam in der Innenstadt, will das Haus auch als Kulturstandort vermarkten.

Von Steffi Pyanoe

Drewitz - Autofahrer, die am heutigen Freitag auf die Autobahn A115 fahren wollen, sollten die Anschlussstelle Drewitz meiden. Wie der brandenburgische Landesbetrieb Straßenwesen kurzfristig am Donnerstag mitteile, wird die Anschlussstelle den ganzen Tag lang voll gesperrt.

Von Marco Zschieck
Vor dem Panzer am Sowjetischen Ehrenmal fotografierten sich die Beamten. Einem passte nicht, dass es einen zweiten Fotografen gab.

2400 Beamte waren zum Obama-Besuch im Einsatz. Ein Erlebnis mit einem Beamten aus Sachsen-Anhalt muss aufgeschrieben werden.

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })