zum Hauptinhalt
Steuermann, halt die Wacht. Szene aus der Dessauer "Holländer"-Inszenierung.

Richard Wagners Oper "Der Fliegende Holländer" ist in dieser Saison sowohl in Halle, als auch in Dessau und Magdeburg in Neuproduktionen zu erleben.

Von Uwe Friedrich

Das Angebot von Kindermöbeln ist riesig. Doch was brauchen die jungen Entdecker wirklich? Die Plattform Afilii bietet sorgsam ausgewählte Stücke.

Von Christiane Meixner
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Erwin Sellering (links), Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, und Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt.

Verkürzte Verfahren im Bundesrat, zähe Verhandlungen über undurchsichtige Paketlösungen - das Bund-Länder-Verhältnis ist selten so schwierig gewesen.. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Albert Funk
Andreas Brantelid

Solide Einzelleistungen, aber kein gemeinsamer Interpretationsansatz. Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Leitung von Karl-Heinz Steffens mit englischer Musik um 1900.

Von Christian Schmidt
Kämpfer der syrischen Armee in Aleppo.

Bei allem, was aus Syrien berichtet wird, stellt sich die Frage, ob es überhaupt stimmt. Aleppo könnte es wie Palmyra ergehen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Thomas Cole: "Weg des Imperiums - Vernichtung" (1836).

In England ist ein Streit darüber entbrannt, wie die römische Zivilisation unterging. Die Debatte liegt im postfaktischen Trend – geht es doch um die Einwanderer von heute.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })