zum Hauptinhalt
Zeichnerisches Kontrastprogramm: Eine Seite aus dem besprochenen Band.

Der Manga „The Ghost in the Shell“ beeindruckt mit visionären Ideen und irritiert mit pornografischer Optik. Am Donnerstag kommt die Adaption mit Scarlett Johansson ins Kino.

Von Lars von Törne

Frank Steuer und Jens Wohltorf wollen mit ihrem Chauffeurdienst Blacklane globales Reisen möglichst einfach und angenehm machen.

Von Alexander Riedel
Saleem Haddad wurde 1983 in Kuwait-Stadt geboren und lebt heute in London.

Starkes Debüt: Saleem Haddads Roman „Guapa“ handelt von einem jungen schwulen Araber zwischen Revolution, Selbsthass und Selbstbehauptung. Dienstag ist Lesung in Berlin.

Von Nadine Lange
Ideen für Europa. Ist Schengen, das Symbol der europäischen Integration, bedroht? Welche Lösungsansätze gibt es, damit uns ein offenes Europa erhalten bleibt? Diese Fragen diskutierten Teilnehmende an der interaktiven Konferenz „Schengen: Begrenzt grenzenlos?“ von Polis180 vor einem Jahr in Berlin unter anderem mit dem Grünen-Politiker Jürgen Trittin.

Wo ist die Chance, politisch etwas zu bewegen? Der Graswurzel-Thinktank „Polis180“ will der jungen Generation eine Stimme geben.

Von Rolf Brockschmidt
Videostill von Rana Hamadehs Werk "The Sleepwalkers" von 2016.

Am 17. Juni beginnt auf der kleinen norwegischen Insel Moss die Biennale Momentum. In Berlin präsentierten die Ausstellungsmacher ihr Programm rund um das Thema Entfremdung.

Von Nicola Kuhn
Goldig. Sebastian Vettel nach seinem Sieg in Melbourne.

Sebastian Vettel hat zum Saisonauftakt gewonnen - wird damit die Saison in der Formel 1 spannender als zuletzt? Nein, glaubt unser Autor. Ein Kommentar.

Von Jörg Leopold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })