zum Hauptinhalt
Auf hoher See. Während eines Landesparteitages der Linken im Potsdamer Kongresshotel am Sonntag setzte Landesvorsitzender Christian Görke alles daran, zu beweisen, dass er kein politischer „Leichtmatrose“ ist. So hatte ihn Innenminister Karl-Heinz Schröter vor einem Jahr genannt.

Die Brandenburger Linke will 2018 erstmals Kitabeiträge abschaffen – und die vermurkste Kreisreform retten. Eine Partei, die seit 2009 das Land mitregiert, am Umfragetief und Affären leidet, will es plötzlich wissen.

Von Thorsten Metzner

Hauptrundenplatz vier ist gesichert: In der Wasserball-Bundesliga gewann der OSC Potsdam gegen die White Sharks Hannover und qualifizierte sich damit direkt für das Viertelfinale. Ein Erfolg, der den Potsdamern nach den ersten Saisonspielen kaum zugetraut worden war.

Cottbus - Axel Graf Bülow bleibt Landeschef der Brandenburger FDP. Er wurde am Samstag mit 89,1 Prozent der Stimmen auf dem Landesparteitag in Cottbus im Amt bestätigt, wie ein Parteisprecher sagte.

Von Christine Fratzke
Starkes Stück. Maximilian Leuschner knackte drei persönliche Bestleistungen.

Die Gewichtheber des AC Potsdam beendeten ihre Erstliga-Premierensaison auf Platz 13 und zugleich wehmütig eine Ära. Sie werden keinen Teamwettkampf mehr in ihrer langjährigen Heimat bestreiten. Stattdessen möchten sie künftig den Schlaatz bereichern - aber nicht alleine.

Von Tobias Gutsche

Potsdam - Mal war es eine Waschmaschine, mal ein Ausflug in den Spreewald oder auch ein Weihnachtsessen für 9,30 Euro: Die kommunale Stiftung Altenhilfe hat im vergangenen Jahr 22 Potsdamer Senioren mit genau 8372,61 Euro unterstützt. Das steht im Jahresbericht der Stiftung, den das Rathaus gerade veröffentlicht hat.

Von Henri Kramer

Sie waren überlegen, hatten viele Chancen, aber mussten sich gedulden: Erst wenige Minuten vor Spielende gelang den Fußballerinnen von Turbine Potsdam das umjubelte 1:0 gegen den SC Sand. Allerdings gab es auch etwas zu beklagen - zwei Ausfälle.

Von Tobias Gutsche
Sie machten ein super Spiel. Torschütze Bilal Cubukcu (l.) freut sich mit Urgtan Cepni (M.) und Erdal Akdari über die 1:0-Führung. Der Spielmacher und die beiden Abwehrspieler boten gegen Tabellenführer Carl Zeiss Jena eine der besten Saisonleistungen.

Beim Regionalliga-Kracher des SV Babelsberg 03 gegen den FC Carl Zeiss Jena waren die Filmstädter lange Zeit das bessere Team. Den Sieg verpassten sie aber ganz knapp. Nicht auf dem Platz stand SVB-Stürmer Andis Shala, was eine vereinsinterne Strafe war.

Von Peter Könnicke

Diese Woche beginnt, kulturtippmäßig, im Jahr 1968. „Die Reise mit Vater“ heißt der Film von Anca Miruna Lazarescu, der am Dienstag um 19 Uhr im Filmmuseum Potsdam (Breite Straße 1 a) in Anwesenheit der Hauptdarstellerin Susanne Bormann vorgestellt wird.

Potsdam - Angesichts der langen Auseinandersetzungen um die Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte will die Linke-Fraktion im Stadtparlament nun, dass mindestens halbjährlich eine Informationsveranstaltung zur weiteren Gestaltung stattfindet. Dazu sollen insbesondere die Anwohner des Alten Marktes und seines Umfeldes eingeladen werden.

Von Henri Kramer

Beelitz - Die Spargelsaison in der Region hat begonnen: Am gestrigen Sonntag wurde auf dem Klaistower Spargelhof von Buschmann und Winkelmann das Stangengemüse zum ersten Mal gestochen, wie Mitarbeiterin Antje Schrade den PNN bestätigte. „Wir haben am Morgen 1,3 Tonnen Spargel gestochen, die auf dem Hof verkauft und auch im Restaurant verarbeitet wurden“, so die Mitarbeiterin.

Von Enrico Bellin

Der Linke-Landeschef Christian Görke hat am Rande des Linke-Parteitags im Potsdamer Kongresshotel eine Wette verloren: Mit einer Videobotschaft hatte er im sozialen Netzwerk Facebook dafür geworben, dass die „Linke Brandenburg“-Seite bis Sonntag 14 Uhr mehr als 5000 Freunde hat. „Wenn es klappt, dann kellnert er bei der Langen Tafel auf dem bundesweiten Treffen der Tafeln in Potsdam“, hieß es auf der Linke-Seite.

Von Henri Kramer

Star-Atmosphäre in Babelsberg: Das war nicht irgendjemand, der da am Samstag auf der Bühne der Stadtteilkneipe „Nowawes“ stand, sondern ein waschechter amerikanischer Bluesgitarrist. Gut, Billy Goodman hat seiner Heimat New York schon vor einer ganzen Weile den Rücken gekehrt, um in Berlin zu leben.

Um die Aufenthaltsqualität auf dem Alten Markt geht es unter anderem im Hauptausschuss der Stadtverordneten am Mittwoch.

Im Bauausschuss geht es um die geplante Grundschule auf dem Sportplatz Sandscholle. Der Hauptausschuss beschäftigt sich in dieser Woche mit der Aufenthaltsqualität auf dem Alten Markt und mit dem Thema bezahlbarer Wohnraum.

16-Jähriger raubt BöllerInnenstadt - Ein 16-Jähriger soll einen vier Jahre jüngeren Jungen mit einem Schlagring bedroht und von ihm zwei Feuerzeuge sowie Böller gestohlen haben. Der Vorfall soll sich bereits am Freitagnachmittag ereignet haben, laut Polizei unterhalb der Langen Brücke.

Potsdam-West - Der Bürgerbahnhof am Park Sanssouci soll im Sommer eröffnet werden. Das hat die Bauverwaltung auf Anfrage der Linke-Stadtpräsidentin Birgit Müller jetzt mitgeteilt.

Von Henri Kramer

Kleinmachnow - Vor dem Kleinmachnower Jugendclub ist am Freitagabend eine Geburtstagsfeier eskaliert. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam am Sonntag mitteilte, wollten etwa 200 Menschen, die zum Teil stark alkoholisiert waren und sich vor dem Club im Adolf-Grimme-Ring sammelten, ebenfalls zur Feier.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })