
Erneut ist die Zahl der Bafög-Empfänger in Deutschland gesunken - zum fünften Mal in Folge. Kritik an der Bundesregierung kommt vom Studentenwerk.
Erneut ist die Zahl der Bafög-Empfänger in Deutschland gesunken - zum fünften Mal in Folge. Kritik an der Bundesregierung kommt vom Studentenwerk.
Deutsch-polnische Experten warnen vor "nachhaltigem Schaden" durch gegensätzliche Ziele in der Europapolitik und vor einem Ende der Epoche guter Nachbarschaft.
Noch beten Muslime in Potsdam jeden Freitag in der Tropenhalle Biosphäre. Doch jetzt ist ein größeres Quartier gefunden - dort, wo die Al Farouk Moschee schon jetzt ihren Sitz hat: In der Straße Am Kanal im Stadtzentrum. Die Miete sollen die Muslime selbst zahlen.
Der Hype ums Craft Beer spaltet Berlin: Die einen nervt er brutal, die anderen rufen beglückt "Cheers!". Ein Pro und Contra.
Hmm, was liegt da beim Tischnachbarn auf dem Teller? Jetzt ist Stibitzen endlich erwünscht. Berlin entdeckt das „Sharing Food“.
Innerhalb von drei Stunden brannten Donnerstagabend und in der Nacht mehrere Fahrzeuge in Steglitz, Tempelhof und Schöneberg. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 165 km/h statt der erlaubten 80 rasten zwei Autos durch den Flughafentunnel in Tegel. Einen Fahrer konnte die Polizei stoppen, der zweite entwischte.
Michael Fassbender ist ein Arbeitstier. Jetzt hat er schon wieder einen neuen Film gedreht: den Actionkrimi „Das Gesetz der Familie“.
In der Politik wird Privates immer wichtiger, um Glaubwürdigkeit herzustellen. Für Frauen ist das besonders riskant.
Im Gemeinsamen Bundesausschuss gehen Krankenkassen, Kliniken und Ärzte nun auf Nummer Sicher. Nach dem Widerstand der Politik gegen ihre bisherigen Kandidaten nominierten sie zwei anerkannte Ärztinnen für die Spitze des mächtigen Gremiums.
Der 1. FC Union hat seinen Kader im Sommer deutlich verbessert. Für einige Profis bleibt beim Heimdebüt am Freitag gegen Kiel nur ein Platz auf der Tribüne.
Im Mitte-Newsletter spricht Felix Hackenbruch mit Beatrix von Storch. Und Cay Dobberke berichtet aus Charlottenburg-Wilmersdorf über Hütchenspieler.
Enten im Tegeler See sollen nicht mehr mit Brot, sondern mit Gemüse gefüttert werden. Die Kiez-Idee ist umstritten.
Ein Spiel mit Licht und Schatten, Schrift und Zeichen: Die Künstlerin und Professorin Brigitte Kowanz erhält den Deutschen Lichtkunstpreis 2017.
Hinter dem vereitelten Anschlag auf ein Flugzeug steckt ein ranghohes Mitglied der Terrormiliz IS. Auch ein Giftgas-Attentat war geplant.
Sky muss vorerst vom Claim "Alle Spiele, alle Tore" Abschied nehmen. Die 45 Spiele des Eurosport-Paketes werden via Satellit bei HD+ sowie im Eurosport Player laufen. Für den Fan wird Fußball zum teuren Spaß.
Jeden Freitag ab 21 Uhr stellen vier Popkritiker/-innen auf Radio Eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Monk Parker, The Fall, Childhood und Nicole Atkins.
Eine Dreiergruppe pöbelte in der Prinzenstraße Passanten an. Ein Mann stellte sie zur Rede und verletzte einen von ihnen mit einem Messer.
Der Präsident von Ruanda steht vor der nächsten Amtszeit – am heutigen Freitag will er sich zum dritten Mal wählen lassen. Dabei ist er schlechter als sein Ruf. Ein Porträt.
In der Korruptionsaffäre scheint nun eine Anklage möglich. Die Polizei habe dem Gericht mitgeteilt, Netanjahu werde des Betrugs, der Untreue und Bestechlichkeit verdächtigt,
Der Flüchtlingsbeauftrage Frank-Jürgen Weise kritisiert in der "Süddeutschen Zeitung" fehlerhafte Dateneingabe und unzureichende Pflege. Die SPD sieht de Maizière in der Verantwortung.
So schnell wie Konstanze Klosterhalfen war lange keine Deutsche über die Mitteldistanz. Bei den am Freitag beginnenden Weltmeisterschaften in London kann sie alle schlagen.
Der Tagesspiegel ruft mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband zum Aktionstag "Gemeinsame Sache" im September auf. Das Ziel? Berlin verschönern und anderen helfen.
Sie arbeitete mit Wenders, Francis Ford Coppola und Polanski. Die Schauspielerin Nastassja Kinski wird beim Filmfestival Locarno mit Ehrenpreis und Hommage geehrt.
Marvin Plattenhardt über die Einladung zum Confed-Cup, die langen Minuten vor seiner Einwechslung und die neue Saison mit Hertha.
Mainz 05 hat die komplette Führung ausgetauscht – und will wieder allen zeigen, dass dieser Verein einfach nicht absteigen kann.
Nach Analysen von Dudenhöffer könnten hohe Kosten entstehen. Eine Nachrüstung lohne sich nur bei Autos bis zum Baujahr 2013.
2,7 Millionen Kinder und Jugendliche leben an der Armutsgrenze - mehr noch als im Vorjahr. Ganz schön arm, Deutschland!
In der Flüchtlingskrise 2017 droht Deutschland sich in Europa erneut zu isolieren. Was hat die Öffentlichkeit seit Herbst 2015 gelernt? Ein Kommentar.
Der Chef des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall sieht die Autobranche als Garant für den Wohlstand hierzulande und keineswegs in der Krise.
Der US-Präsident muss sich mit einer neuen Hiobsbotschaft in der Russland-Affäre herumschlagen. Sonderermittler Mueller soll eine Grand Jury eingesetzt haben.
Zum zweiten Mal binnen weniger Jahre ist ein Feuer in dem Hochhaus ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.
Michendorf - Bettina Sommerlatte-Hennig tritt für die Freien Wähler zur Bundestagswahl an. Das teilte am Donnerstag die Partei Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler (BVB/FW) in einer Pressemeldung mit.
Potsdams beste Nachwuchs-Leichtathleten kämpfen bei der deutschen U18- und U20-Meisterschaft im Ulmer Donaustadion um Titel, Medaillen und gute Zeiten sowie Höhen. Vor allem die Geher vom Luftschiffhafen gelten als Favoriten.
Ein Ranking des Portals billiger.de führt Potsdam als Deutschlands Müllhochburg. Die Stadt widerspricht. Doch so einfach ist es nicht.
Erst verachtet, dann verehrt: Der Cottbuser Kulturwissenschaftler Ulf Jacob über die widersprüchliche und teils bizarre Rezeption des Gartenkünstlers und Reiseschriftstellers Fürst Hermann von Pückler-Muskau in der DDR
Die Potsdamer Geher Christopher Linke, Hagen Pohle und Nils Brembach starten zum dritten Mal gemeinsam beim Leichtathletik-Saisonhöhepunkt. Für die WM in London haben sie sich viel vorgenommen. Allen voran Linke, der zu den Top-Favoriten gehört.
Zehn Jahre lang arbeitete Cem Efe als Fußballtrainer. Zuletzt beim Regionalligisten SV Babelsberg 03. Jetzt entwickelt er Sportangebote für eine Krankenkasse – wie andere Ex-Fußballprofis auch.
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London gibt die Potsdamerin Friedelinde Petershofen ihr Debüt in der deutschen Elite-Nationalmannschaft. Ihre WM-Teilnahme ist eine Überraschung. Die Qualifikation gelang ihr an einem Tag, der für sie vieles änderte.
Die Potsdamer Grünen fordern eine bessere Integration von behinderten Menschen in die Sportvereine. Denn, so heißt es in einer aktuellen Presseerklärung, „obwohl viele Vereine in Potsdam auch offene Türen für Betroffene haben, pendeln Eltern immer noch zu oft mit ihren Kindern mit Behinderungen zu Sportvereinen in Teltow, Kleinmachnow oder Berlin“.
Das Landhaus Gugenheim kommt bescheiden daher, erst im Inneren entdeckt man, wie durchdacht es einst geplant wurde. Zum Tag des offenen Denkmals kann man es besichtigen.
Am Samstag lädt Wusterwitz zur „Miss Potsdam-Mittelmark“-Wahl. Noch sind Bewerbungen zum Wettbewerb möglich.
Die Einführung einer Tonne für Biomüll in Potsdam war für die Umwelt gut. Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Entsorgung schadet dem Klima.
Investoren Hardt und Pausch treiben die Entwicklung in Caputh voran – in Kürze soll gebaut werden
Berlin - Die Berliner Polizei fahndet mit Bildern nach vier Jugendlichen, die im Mai einen Obdachlosen am U-Bahnhof Mehringdamm attackiert haben sollen. Das 32-jährige Opfer saß am 14.
Anträge von Bürgern auf Elterngeld bleiben derzeit oft wochenlang liegen. Auch aus Personalmangel.
Eigentümer von Sand- und Kiesgruben in Brandenburg wollen ihre ausgebeuteten Lagerstätten wieder auffüllen – mit Müll. Unter den Betreibern der Deponien sind dubiose Unternehmer. Ihre illegalen Hinterlassenschaften belasten bis heute Land, Leute und die Umwelt. Dennoch dürfen sie neue Müllberge errichten.
60 Millionen Euro investiert die Stadt in Sportstätten. Ob die entstehenden Flächen reichen, ist allerdings fraglich
öffnet in neuem Tab oder Fenster