Nach der Tötung einer 61-Jährigen in Neuruppin und vier Tagen auf der Flucht hat sich der Tatverdächtige gestellt. Am Dienstag soll er in Untersuchungshaft.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.08.2017 – Seite 3

Weil er nicht zur lokalen Symbolfigur gewählt wurde, überzieht Marko Steidel die Konkurrentin und den Tourismusverein mit Klagen.
Es gibt ein rotes Telefon zwischen Rathaus und Generaldirektion der Stiftung. Höchste Zeit, es zu benutzen, meint PNN-Autor Peer Straube.

Im Bund will die Linke die schmutzigsten Kohlekraftwerke bis 2020 abschalten. Als rot-roter Koalitionär in Brandenburg dagegen verteidigt die Landtagsfraktion das „Aufweichen des Klimaziels“.
Potsdam - Von den Sportflächen an den 45 städtischen Schulen in Potsdam sind derzeit nur 16 am Nachmittag auch öffentlich nutzbar. Das geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere hervor.
Radfahrerin schwer verletztNuthetal - Eine 42-jährige Radfahrerin ist am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 6904 in Höhe Fahlhorst schwer verletzt worden. Ein Daimlerfahrer hatte vor ihr am rechten Fahrbahnrand gehalten, um in eine Einfahrt einzubiegen.

Das Strandbad Babelsberg sorgt für neuen Streit zwischen Stadt und Schlösserstiftung. Der Leidtragende könnte dabei der Seesportclub sein.
Annemarie Mersch aus Potsdam beherrscht die Kunst des Stenografierens. Damit ist sie eine begehrte Fachkraft - nicht nur für den Deutschen Bundestag.

Nach Interview von Manuel Gräfe: Hellmut Krug: "So etwas zu initiieren, ist nicht akzeptabel"
Manuel Gräfes Vorwürfe haben die Schiedsrichter-Szene aufgeschreckt – im Fernsehsender Sky bezog nun Hellmut Krug erstmals Stellung.
Anne Will, ARD – Hat Deutschland nur diese Wahl? Kaum ist sie aus der Sommerpause zurück, hätte „Anne Will“ Pech haben können: Dann, wenn ihre Talk-Gäste einhellig alle mit „Ja“ geantwortet hätten.