zum Hauptinhalt
Ritual mit Sanduhr und Kerze. Auf viele wirken die Symbole der Bruderschaft abschreckend. Für Freimaurer ist der Totenkopf ein Zeichen der Verwandlung.

„Wir müssen uns öffnen“, sagt Christoph Bosbach, und: „Wir haben keine Ahnung, wie das geht.“ Denn Deutschlands Freimaurer pflegen die Geheimhaltung – seit nun 300 Jahren. Fast haben sie sich totgeschwiegen

Von Deike Diening
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung in Kassel.

Die SPD muss fürchten in der Bundestagswahl auf 20 Prozent abzurutschen. Das alles auch, weil Hannelore Kraft das Momentum des Martin Schulz unterbrach. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Protest gegen die Einwanderungspolitik von Donald Trump in Los Angeles

Juristische Schlappe für den US-Präsidenten: Ein Gericht hält das Einreiseverbot für Muslime für zu eng gefasst. Bestimmte Familienmitglieder dürfen demnach einreisen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })