Im Streit um die sogenannten Altanschließergebühren hat der Wasser- und Abwasserzweckverband (WAZV) „Der Teltow“ einer Kompromisslösung zugestimmt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.09.2017 – Seite 2
Alexandra Anger leitet seit diesem Jahr BNI-Potsdam – ein Unternehmen, das Firmen vernetzt. Beispielsweise beim Frühstück.
Für unsere Sommerserie besuchen wir POTSDAMS GÄRTEN und Parks. Zum Abschluss der Reihe: Der außergewöhnliche Garten von Blumenmalerin Charis Schwinning und Wolfgang Fabian, in dem Farben und Tiere, aber auch Erdgeister zu Hause sind.

Nicht wirtschaftlich: Ein Gutachten durchkreuzt die Stahnsdorfer Pläne zur Höhenbeschränkung von Windrädern im ausgeschriebenen Vorranggebiet. Wie hoch werden die sieben geplanten Windräder?
Kurz vor Ladenschluss kam ein Mann in den Markt und verlangte mit vorgehaltener Pistole die Tageseinnahmen der Kassiererin.
Berlin - Das Bundesverwaltungsgericht hält die Bezahlung der Berliner Beamten in den Besoldungsgruppen A9 bis A12 (2260 bis 4145 Euro Grundgehalt, je nach Dienstjahren) für verfassungswidrig. Gleiches gilt für die Richterbesoldung in den Gruppen R1 bis R3 (3890 bis 7115 Euro Grundgehalt).

Brandenburg hängt voller Wahlplakate für die Bundestagswahl. Für Dutzende Städte und Gemeinden geht es am Sonntag aber noch um eine andere Wahl
Kleinmachnows Beauftragter für E-Mobilität hat neues Sparpotenzial für Besitzer von Elektroautos entdeckt: Ein günstiger Tarif ist jetzt auch für Elektroautos nutzbar.

Dürfen Kinder mit in die Wahlkabine und was passiert, wenn man seinen Personalausweis beim Gang an die Urne vergessen hat? Alle Fragen rund um die Wahl im Überblick – und warum die Parteien bei der nächsten Bundestagswahl Gebühren sparen

Brandenburgs Innenminister Schröter lässt die Abkehr von der Einheitsausbildung bei der Polizei prüfen
Teltow/Seddiner See - In der Stadt Teltow und der Gemeinde Seddiner See finden am Sonntag parallel zur Bundestagswahl Bürgermeisterwahlen statt. Teltows amtierender Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) stellt sich erneut zur Wahl und wird von drei Kandidaten herausgefordert: Eric Gallasch (CDU), Hans-Peter Goetz (FDP) und Andreas Wolf (BfB/Freie Wähler).
Im Berliner Amri-Untersuchungsausschuss ging es mehr um Beschränkungen als um Inhalte
Am Sonntag können die Berliner ihr Votum abgeben, ob der Flughafen Tegel neben dem neuen Airport weiterbetrieben werden soll Aber wie steht es um die Altflughäfen und die Dauerbaustelle in Schönefeld? Wird es überhaupt etwas mit dem BER? Eine Analyse.
Über 20 Illuminationen im Stadtgebiet, zahlreiche Künstler und Attraktionen: Das verspricht das diesjährige Potsdamer Lichtspektakel, das vom 3. bis 5 November jeweils von 17 bis 23 Uhr stattfinden wird.
Experten und Bürger sollen über die Zukunft von Potsdams Tropenhalle entscheiden. Die Vorschläge, die dafür nun auf dem Tisch liegen, reichen vom Abriss bis zum Weiterbetrieb der Biosphäre.
Warum nur streiten sie so vehement? Wo soll das noch hinführen?
Linienflüge sind dort nicht zulässig. In Brandenburg gibt es elf kleine Flugplätze, die der Sport- und Geschäftsfliegerei vorbehalten sind.
Natürlich, der Endspurt im Wahlkampf dominierte diese Woche. Da war zum Beispiel Gregor Gysi zu Gast auf dem Keplerplatz am Stern, um die linke Stammwählerschaft in dem Plattenbauviertel zu motivieren.
Mehrere Potsdamer haben am Donnerstag Anrufe von einem vermeintlichen Horst Albrecht vom Landeskriminalamt erhalten. Davor warnte die Polizei am Freitag.

Eurotic bedruckt Mode mit der EU-Flagge.

Noch nie waren Äußerlichkeiten im Wahlkampf so wichtig wie in diesem Jahr. Das liegt nicht nur an der Selbstinszenierung von Christian Lindner.