zum Hauptinhalt

Berlin - Das Bundesverwaltungsgericht hält die Bezahlung der Berliner Beamten in den Besoldungsgruppen A9 bis A12 (2260 bis 4145 Euro Grundgehalt, je nach Dienstjahren) für verfassungswidrig. Gleiches gilt für die Richterbesoldung in den Gruppen R1 bis R3 (3890 bis 7115 Euro Grundgehalt).

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Für unsere Sommerserie besuchen wir POTSDAMS GÄRTEN und Parks. Zum Abschluss der Reihe: Der außergewöhnliche Garten von Blumenmalerin Charis Schwinning und Wolfgang Fabian, in dem Farben und Tiere, aber auch Erdgeister zu Hause sind.

Von Sarah Kugler

Kleinmachnows Beauftragter für E-Mobilität hat neues Sparpotenzial für Besitzer von Elektroautos entdeckt: Ein günstiger Tarif ist jetzt auch für Elektroautos nutzbar.

Von Solveig Schuster
Noch mehr Wahlen. Am Sonntag wird unter anderem auch entschieden, wer als neuer Bürgermeister die Stadt Oranienburg regiert – und in das Barockschloss einzieht, den Sitz der dortigen Stadtverwaltung.

Brandenburg hängt voller Wahlplakate für die Bundestagswahl. Für Dutzende Städte und Gemeinden geht es am Sonntag aber noch um eine andere Wahl

Von Alexander Fröhlich
Schon im Kasten. Bis Donnerstag hatten 30 500 Potsdamer ihre Briefwahlunterlagen beantragt. Die Abgabe der Stimmen lief allerdings nicht immer reibungslos.

Dürfen Kinder mit in die Wahlkabine und was passiert, wenn man seinen Personalausweis beim Gang an die Urne vergessen hat? Alle Fragen rund um die Wahl im Überblick – und warum die Parteien bei der nächsten Bundestagswahl Gebühren sparen

Von
  • Valerie Barsig
  • Henri Kramer

„Formate“ heißt das Motto der Konzertsaison des Neuen Kammerorchesters Potsdam

Von Steffi Pyanoe

Experten und Bürger sollen über die Zukunft von Potsdams Tropenhalle entscheiden. Die Vorschläge, die dafür nun auf dem Tisch liegen, reichen vom Abriss bis zum Weiterbetrieb der Biosphäre.

Von Sabine Schicketanz

Natürlich, der Endspurt im Wahlkampf dominierte diese Woche. Da war zum Beispiel Gregor Gysi zu Gast auf dem Keplerplatz am Stern, um die linke Stammwählerschaft in dem Plattenbauviertel zu motivieren.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })