In diesen Tagen feiert Gabriele Tschache ihr 50-jähriges Chordirigentenjubiläum. Dafür wurde sie am Sonntag mit einer Ehrennadel und einer Urkunde geehrt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.10.2017 – Seite 3

Gegen Werder Bremen kamen die Fußballerinnen von Turbine Potsdam im Bundesligaspiel nur zu einem Remis und kriegen es nun beim DFB-Pokal mit Gütersloh zu tun. Und auch der FSV Babelsberg 74 mischt in der zweiten Runde des nationalen Cups mit, kann aber wegen Sturmschäden nicht auf seinem heimischen Platz spielen.

Nach Lehre und Abendschule entschied sich Falk Bernau für ein Jurastudium. Heute ist er Richter am Bundesgerichtshof

Sonderforschungsbereich zur Variabilität in Sprache

David Müller entdeckte in den USA die Faszination Football für sich - inzwischen ist der Potsdamer in diesem Sport äußerst erfolgreich und kann nun mit seinen New Yorker Lions Braunschweig ein weiteres Mal den German Bowl holen. Vorfreudig blickt Müller aber auch auf ein königliches Wiedersehen.

Anlässlich des Weltmädchentages initiierten die AOK Nordost, Plan International Deutschland sowie Turbine Potsdam ein ganz besonderes Erlebnis für Nachwuchskickerinnen: den Mädchenfußballtag in Stahnsdorf. Dabei wurden der Platz und die Turbine-Stars in Beschlag genommen.
Das Wohnungsunternehmen wechselt den TV-Versorger – und versucht Sorgen der Mieter zu zerstreuen
Es ist Zugsaison für die Kraniche: Die Vögel sammeln sich zum Abflug gen Spanien. Einen von ihnen interessiert das überhaupt nicht. Kranichjunge „Charly“ will offenbar viel lieber hier bleiben
Fichtenwalder nötig

Die zweite Ausstellung im Museum Barberini ist zu Ende gegangen. Die nächste Schau - zu DDR-Kunst - eröffnet Ende des Monats.
Deutschlands Softwareriese erfindet sich neu – viele der Entwicklungen entstehen in Potsdam und Berlin.

Die Erweiterung der Al Farouk Moschee hat begonnen. Zum Tag der offenen Moschee kamen aber nur wenige Besucher.

In der Nacht zu Dienstag wurde in Berlin eine Weltkriegsbombe entschärft – 10 000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen
In diesen Tagen startet für rund 24 000 Studierende an den Potsdamer Hochschulen das Wintersemester 2017/18. Während die größte Hochschule, die Universität Potsdam, ihre Erstsemester am 16.
Am Potsdamer Klinikum "Ernst von Bergmann" herrscht Fachkräftemangel. So versucht das kommunale Krankenhaus, gegen die Personalknappheit anzukämpfen.

Der Nobelpreis für die Messung einer Gravitationswelle hat viel mit Potsdam zu tun, meint PNN-Redakteur Jan Kixmüller. Es liegt am Spirit der Stadt, in der einst Albert Einstein die Gravitationswellen theoretisch postulierte.

In einer 3Sat-Doku übt die Pastorin der Französischen Kirche in Potsdam scharfe Kritik am Wiederaufbau der Garnisonkirche.
Die Forscher des AlbertEinstein-Instituts in Potsdam und Hannover haben an vielen Stellen mit den Physik-Nobelpreisträgern zusammengearbeitet. Alessandra Buonanno vom AEI-Golm hatte Kip Thorne als Vorgesetzten in ihrer Postdoc-Zeit am Caltech in Pasadena in den frühen 2000er-Jahren.

Die erste Messung von Gravitationswellen war auch für das Potsdamer Albert-Einstein-Institut ein großer Erfolg. Dass nun der Nobelpreis für Physik an die Ligo-Forscher in den USA geht, ist auch eine Auszeichnung für die Forschungsarbeit des Golmer Instituts.
Ab dem heutigen Mittwoch präsentiert sich Potsdam wieder auf der Münchner Immobilienmesse Expo Real. Das Motto lautet: „Potsdam präsentiert: Projekte, Partner, Perspektiven“.
Bornstedter Feld - Im westlichen Teil des Bornstedter Felds soll bis zum Frühjahr 2018 ein neuer Stadtplatz entstehen. Seit Beginn der Woche werde am Johan- Bouman-Platz gebaut, teilte der Entwicklungsträger Bornstedter Feld mit.
Teltower Vorstadt - In der Heinrich-Mann-Allee ist ein Autofahrer am Dienstagvormittag nach links von der Fahrbahn abgekommen und dabei gegen einen Baum und eine Laterne geprallt. Bei dem Unfall auf Höhe des Friedhofes wurden die drei im Auto sitzenden Mitfahrer leicht verletzt, sie mussten ambulant im „Ernst von Bergmann“-Klinikum behandelt werden.
Die Gedenkstätte Lindenstraße zeigte zum Tag der Einheit Werke einstiger Gefangener und eine Ausstellung zur DDR-Opposition
Zwei Potsdamerinnen haben die neue Möglichkeit gleich genutzt - und sich am Montag im Standesamt trauen lassen. Weitere 15 gleichgeschlechtliche Hochzeiten sind bis zum Jahresende schon angemeldet.

Schwielowsee - In Caputh wurde ein 19-Jähriger am frühen Sonntagmorgen kurz hinter dem Bahnübergang von einem Güterzug erfasst und dabei tödlich verletzt. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam den PNN sagte, sei der junge Mann gegen 1.

Es braucht nicht nur visionär denkende Forscher, sondern auch Organisationstalente für erfolgreiche Großforschungsprojekte.