zum Hauptinhalt

Einen Gang, den bislang noch kein Regionalligist aus dem Nordostdeutschen Fußballverband gemacht hat, vollzieht nun der SV Babelsberg 03. Wegen des Rechtsstreits mit dem Verband klagt der Kiezklub beim NOFV-Schiedsgericht.

Von Peter Könnicke

Das Babelsberger Thalia-Kino feiert Jubiläum. Seit einem Jahrhundert werden in dem Potsdamer Kiez Filme gezeigt. Das Programm ist herausragend - 2016 wurde das Thalia bestes Kino Deutschlands.

Von Kay Grimmer
Endgültig fertig. Der letzte Bauabschnitt des im Juni eröffneten Freizeitbads blu ist abgeschlossen: Auch die Liegewiese hinter dem Bad ist nun fertig. 2900 Quadratmeter Fläche warten auf die Badegäste.

Das neue Schwimmbad ist jetzt endgültig fertig: Die Stadtwerke ziehen eine positive Zwischenbilanz, Besucher kritisieren lange Schlangen an der Rutsche.

Von Henri Kramer

Vier paralympische Nachwuchsschwimmer des SC Potsdam starteten sehr erfolgreich bei den europäischen Jugendspielen in Genua. Potsdamer Edelmetall-Hoffnungsträger gibt es auch für die Elite-Weltmeisterschaft, die wegen eines Erdbebens verschoben und nun neu terminiert wurde.

Von Tobias Gutsche
Abgesenkt. Unter dem Tor sollen bald größere Fahrzeuge passieren.

In Kleinmachnow wurde eine Einigung über die umstrittene Zufahrt an der Neuen Hakeburg auf dem Kleinmachnower Seeberg erzielt. Ein Städtebaulicher Vertrag soll im November kommen.

Von Solveig Schuster

Disneys Trickfilm „101 Dalmatiner“ aus dem Jahr 1961 hat es vorgemacht: Hunde können durchaus hilfreich sein, wenn es um menschliche Beziehungen geht. Regisseur Detlev Buck hat das auch erkannt und widmet sich dem Thema nun in einem Kinofilm: „Wuff – folge dem Hund“ lautet der bisherige Titel seines neuen Streifens.

Von Sarah Kugler

Werder (Havel) – Mit einem Spanferkel- Imbiss hat sich die Stadt Werder (Havel) bei ihren Freiwilligen Feuerwehrleuten für die Einsätze im Zusammenhang mit Sturmtief „Xavier“ bedankt. Bürgermeisterin Manuela Saß würdigte die Freiwilligen Feuerwehren für ihre umfangreichen Hilfeleistungen.

Von Roberto Jurkschat

Potsdam - Am Sonntag will sich in der brandenburgischen AfD erstmals eine Landesgruppe der „Alternativen Mitte“ gründen – als bürgerlich-liberaler Gegenpol zum vorherrschenden rechtsnationalen Kurs von Landesparteichef Andreas Kalbitz. Zum Gründungstreffen am Sonntag, 22.

Durch Sturmschäden ist auf dem Sportplatz in der Rudolf-Breitscheid-Straße noch kein Spielbetrieb auf dem Rasenplatz möglich. Bei Sturm Xavier am 5. Oktober waren Bäume vom Nachbargrundstück umgestürzt und hatten das Fußballtor komplett zerstört.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })