
Die Kindersterblichkeit geht zurück. Dennoch sterben laut UN pro Jahr 5,6 Millionen Kinder. Und der Anteil der Neugeborenen steigt besorgniserregend.
Die Kindersterblichkeit geht zurück. Dennoch sterben laut UN pro Jahr 5,6 Millionen Kinder. Und der Anteil der Neugeborenen steigt besorgniserregend.
Mit vier Pferdestärken durchs Römische Reich: „Asterix in Italien“ von Jean-Yves Ferri und Didier Conrad erzählt von einer wilden Wettfahrt.
Der rüde Umgang des US-Präsidenten mit Hinterbliebenen von Soldaten befeuert die Debatte um die Eignung von Donald Trump für das Amt. Offen ist, ob das politische Folgen hat.
35 Polizeibeamte mussten ausrücken, weil ein Teenager aus Jux einen Bombenanschlag in einem Einkaufscenter in Steglitz angedroht hatte. Wer die Kosten übernimmt, ist noch nicht klar.
Die CDU hatte aufgerufen, Funklöcher zu melden: 23 000 Meldungen gingen ein. Und nun?
Der Michendorfer Komponist Leon Buche wird ab dem kommenden Samstag in der Casting-Show „Das Supertalent“ zu sehen sein. Im vergangenen Jahr hatte der 29-Jährige bereits an der Show „Deutschland sucht den Superstar“ teilgenommen und es unter die letzten 25 Kandidaten geschafft.
Beim Leserforum der Potsdamer Neuesten Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Notarkammer Brandenburg und der Steuerberaterkammer Brandenburg wurden Fragen zum Thema „Altersvorsorge und Erbrecht für jedermann“ gestellt. Die drei wichtigsten Antworten der Experten:
Das Museum FluxusPlus gratuliert Wolf Vostell zum 85. Geburtstag.
Gehaltsverhandlung gut vorbereiten
Eine Versteigerung von Designobjekten und Kunstwerken aus der Sammlung des Modemachers Wolfgang Joop hat umgerechnet fast 1,5 Millionen Euro – 1,318 Millionen Britische Pfund – eingebracht. Die Gegenstände stammen aus Joops ehemaliger Villa Wunderkind am Heiligen See.
Die Lage ist ernst: Der Tillich-Rücktritt in Sachsen, die Bundestagswahl, in Brandenburg die Kreisreform. Sie würde das Land weiter polarisieren. Ministerpräsident Woidke sollte die Gebietsreform abblasen. Es geht um Brandenburgs inneren Zusammenhalt. Ein Kommentar.
Nach den Beschwerden von Eltern über die Kita-Gebühren in Potsdam erarbeitet der städtische Sozialdezernent Schubert eine neue Satzung.
Dank einer robusten Wohnungstür sind Bewohner der Beelitzer Fasanenstraße am vergangenen Wochenende einem Einbruch entgangen.
Eine oder gar die Traumrolle gibt es für Josefine Preuß nicht. Dafür habe sie schon viel zu viele großartige Charaktere spielen und spannende Geschichten erleben dürfen, sagt die Schauspielerin.
Über eine Finanzspritze von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) können sich in diesem Jahr 26 Vereine und Organisationen aus Potsdam-Mittelmark freuen.
Geehrt wurden das SAP Innovation Center am Jungfernsee, die Deckensanierung zwischen Marmor- und Grottensaal im Neuen Palais sowie der Neubau des Wissenschafts- und Restaurierungszentrums der Schlösserstiftung.
Ausschüsse fordern: Stadt soll Frühstücks-Projekt für sozial benachteiligte Schüler retten.
Die Vorwürfe haben gewaltige Sprengkraft: Eltern in Potsdam könnten über Jahre zu viel für die Betreuung ihrer Kinder in Krippen, Kitas oder Horten bezahlt haben. Zu diesem Schluss ist der Kita-Elternbeirat nach ausführlicher Recherche gekommen.
Brandenburg will sein Image von einer Werbeagentur aufpolieren lassen. Auf Twitter hat der Tagesspiegel seine Follower um Hilfe gebeten: Mit welchem Slogan ließe sich dieses Bundesland bewerben? Es folgt eine Auswahl.
Die Nutzer des Rechenzentrums kritisieren den Beschluss, das Haus nicht dauerhaft zu erhalten
60 Jahre übergemeindliches Singen: Der Oratorienchor Potsdam feiert sein Jubiläum
Immer mehr Autofahrer sind auf Straßen nahe Grund- und Gesamtschulen im Landkreis zu schnell unterwegs. 517 Fahrer sind der Polizei bei Kontrollen ins Netz gegangen.
Die Kleinmachnower Initiative hält die Diskussion noch für verfrüht. Der Heimatverein spricht sich aus für ein Heimatmuseum im Jägerstieg.
Berlin - Nach einer Messerstecherei in Tiergarten ist ein 19-Jähriger gestorben. Ein 27-Jähriger kam schwer verletzt in ein Krankenhaus.
In den Schulferien ist ganz schön viel los in Potsdam. Es wird gewerkelt, getanzt, getrommelt und genäht, Bilder werden gefälscht und Diebe ermittelt.
Das Ehepaar Harry und Inge Kuhnt aus Potsdam feiert seine Gnadenhochzeit.
Im Frankfurter Dreifachmord-Prozess berichten die Zeugen von den Tatorten
Immer mehr Menschen wollen in Potsdam von A nach B. Bis 2025 sollen zehn neue Niederflur-Trams angeschafft werden. Dafür soll nicht nur die Stadt zahlen.
Nach der Prügel-Attacke auf eine 57-Jährige im Hauptbahnhof hat die Potsdamer Polizei noch keine Hinweise auf die Täterin und sucht nach Zeugen.
Der Sprengstoff der Autobombe, die Daphne Caruana Galizia tötete, stammte vermutlich aus Italien. Ermittler vermuten, dass die Mafia an dem Verbrechen beteiligt ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster