zum Hauptinhalt
Künstlerin und Galeristin Berta Fischer im alten Umspannwerk Mitte.

Wand weiß streichen, Bild aufhängen, fertig? Nein. Kunst muss immer die Umgebung mitdenken, in der sie wirkt. Fünf Berliner Beispiele.

Von
  • Christiane Meixner
  • Jan Oberländer
Eine Vielzahl an Galerien laden am Wochenende im Rahmen des 14. Gallery Weekend Berlin zu einem Rundgang durch die Berliner Kreativszene ein.

Das Gallery Weekend ist zu einem Ereignis mit besonderer Strahlkraft geworden. Die Zahl der Besucher wächst und Berlin wird international als Kunststadt wahrgenommen.

Von Christiane Meixner
Wahnsinn! Die Babelsberger hatten nach dem spektakulären Triumph gegen Lok Leipzig Grund zu feiern.

Was für ein Spiel. In der Fußball-Regionalliga Nordost gewinnt der SV Babelsberg 03 auf denkwürdige Art 4:2 gegen Lok Leipzig und weckte damit alte Erinnerungen. Gute Unterhaltung möchte der SVB auch im nächsten Heimspiel gegen Germania Halberstadt bieten.

Von Peter Könnicke
Eine Kleingartenkolonie in Berlin-Treptow (Archivbild von 2008)

Berlin braucht als boomende Stadt dringend Wohnungen. Für deren Bau könnten Kleingärten geräumt werden. Schrebergärtnern kann man zumuten, Ersatz außerhalb der Stadt zu akzeptieren. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

Ihre Petition hat Sandra Schlensog berühmt gemacht. Jetzt trifft die Hart-IV-Empfängerin den CDU-Minister. Er soll ein Gefühl bekommen, für das Leben vom Minimum. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Maibäume werden aufgestelltTeltow/Beelitz - Um den Frühling zu feiern, wird am Wochenende mit Festen in Teltow und  Beelitz traditionell der Maibaum aufgestellt. Die Lokale Agenda stellt ihr Exemplar am Samstag um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Teltow auf, am Montag feiert der Beelitzer Gewerbeverein ab 17 Uhr ein Fest auf dem Kirchplatz, wenn mit viel Muskelkraft der lange Baum mit Krone aufgerichtet wird.

Von Eva Schmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })