
Neonazis wollen diesen Samstag an Rudolf Heß erinnern. Wo sie aufmarschieren wollen ist unklar. Eine Handvoll von ihnen versammelt sich Samstagmittag in Spandau.
Neonazis wollen diesen Samstag an Rudolf Heß erinnern. Wo sie aufmarschieren wollen ist unklar. Eine Handvoll von ihnen versammelt sich Samstagmittag in Spandau.
Putin kommt erstmals seit Jahren wieder zu einem bilateralen Besuch nach Deutschland – beim Treffen auf Schloss Meseberg soll es um Syrien, die Ukraine und Nord Stream 2 gehen.
"Früher hätte man Dich vergast": Unter #MeQueer twittern lesbische, schwule, bisexuelle und trans Menschen über die Alltagsdiskriminierungen, die sie in Deutschland erleben.
50 Meter rennen die kleinen Hunde beim jährlichen Mopsrennen. Favoritin Emma läuft die Strecke in unter sechs Sekunden.
Das Vocalconsort Berlin schenkt sich zum 15. Geburtstag die Konzertreihe "Prinzip Hoffnung". Jetzt war Auftakt in der Parochialkirche in Mitte.
In der Nacht zum Samstag brannten in Baumschulenweg ein Rohbau und mehrere Autos. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Die Türkei steckt in einer Finanzkrise. Die könnte sich verschärfen nach nochmals schlechteren Noten maßgeblicher Bonitätswächter. Was wiederum Einfluss auf die Kosten der Verschuldung haben dürfte.
Für Flugzeuge sind Drohnen eine Gefahr. Die kleinen Flugobjekte werden nicht mit dem Radar erkannt, die Flugsicherung erhält ihre Hinweise von Piloten. Und sie haben in diesem Jahr mehr Drohnen gesichtet als je zuvor.
Drei Unbekannte überraschten einen Uhrmacher in seiner Werkstatt und stahlen Uhren und Bargeld. Die Ermittlungen laufen.
Fünftligist SV Linx ist der kleinste Pokal-Teilnehmer. Im Interview spricht der Vorsitzende über den Erfolg des Ortes, die Bürde des Ehrenamts – und Mesut Özil.
Das Team des VfB Stuttgart ist intakt, und die Fans haben Lust auf mehr. Wenn da nur nicht die Sache mit den Rabatten wäre.
US-Behörden hatten Migrantenfamilien systematisch getrennt. Eigentlich müssten alle Kinder längst wieder bei ihren Eltern sein. Doch viele Minderjährige sind weiter in staatlicher Obhut.
Ist eine Geflohene in Deutschland von ihrem IS-Peiniger bedroht worden? Die Ermittlungen in diesem brisanten Fall stocken. Doch auch andere Frauen kennen offenbar den mutmaßlichen Täter.
Auch in Australien kämpfen Farmer derzeit mit Regenmangel. Bürger, Firmen und sogar Schüler sammeln Geld. Viele Landwirte fürchten ein Heulsusen-Image
Die Zahl jener Radikal-Islamisten steigt, die von Verfassungsschutz und Polizei in die terroristische Szene eingeordnet werden. Erstmals gibt es auch Details über die Struktur der Salafisten.
Ausländische Gäste können jetzt billig Urlaub machen. Deniz Ugur, Inhaber des Reiseveranstalters Bentour, warnt jedoch vor zu hohen Erwartungen.
Der Neue Garten leidet unter seinen Gästen. Der Ordnungsdienst versucht die Parkordnung durchzusetzen. Denn fast alles, was Sinn eines normalen Parks ist, ist hier untersagt.
Seit zehn Tagen halten die Überschwemmungen in Kerala an. Der indische Bundesstaat erlebe "die schlimmste Flut seit hundert Jahren", erklärt der Regierungschef.
Man weiß nicht, wie die Kanzlerin es findet, dass ihr Gast Putin kurz vor seiner Visite in Meseberg noch anderswo einkehrt. Eine Glosse.
Vor einem Jahr musste Air Berlin Insolvenz anmelden. Für den Luftfahrtstandort Berlin geriet die Pleite zur Zäsur, von der er sich noch lange nicht erholt hat.
Die Leiterin der Schöneberger Spreewald-Grundschule hat gekündigt und geht zurück nach Österreich. Sie beklagt mangelnde Unterstützung durch das Schulamt und sieht keine Chance mehr.
Die Baustelle an der Potsdamer Allee lässt einen Verkehrskollaps erwarten. Regiobus verbessert Takt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster