
Drei junge Leute waren in Marzahn unterwegs, da wurden sie Ziel einer transphoben Attacke. Für zwei von ihnen endete der Angriff in der Klinik.

Drei junge Leute waren in Marzahn unterwegs, da wurden sie Ziel einer transphoben Attacke. Für zwei von ihnen endete der Angriff in der Klinik.

Wieder zwei Autobrände: In der Nacht zu Sonntag wurde in Hellersdorf ein Pkw angezündet, ein weiteres am Morgen in Spandau.

Der SV Babelsberg 03 erkämpfte in der Fußball-Regionalliga Nordost ein 1:1 gegen Aufsteiger Chemie Leipzig. Dabei zeigten die Nulldreier, wozu sie spielerisch in der Lage sein können - aber auch, woran es ihnen noch mangelt.

In El Paso eröffnet ein junger Mann das Feuer mit einem Gewehr. Viele Menschen sterben oder werden verletzt. Die Polizei prüft Hinweise auf ein Hassverbrechen.

Vor einer Bar in der US-Stadt Dayton fallen Schüsse. Es gibt Tote und Verletzte. Die Polizei ist schnell vor Ort und tötet den Schützen.

Nun äußert die Bundesregierung ihre Meinung zu den Bemerkungen des Schalke-Chefs über Afrikaner. Die Ethikhüter des DFB werden sich mit dem Fall beschäftigen.

Erst raubte der 21-Jährige einer Frau die Tasche, dann stürzte der Nichtschwimmer auf der Flucht in den Landwehrkanal. Eine Polizistin rettete ihn.

Die nächste Generation erfolgreicher Potsdamer Rennkanuten reift bereits heran. Bei den Nachwuchs-Weltmeisterschaften sammelten die Talente vom Luftschiffhafen fünf Medaillen - Elias Kurth ragte dabei heraus.

Die deutschen Speerwerfer sind seit Jahren stark. Bei den Finals ist Andreas Hofmann der Favorit.

Zugfahren könnte durch eine gesenkte Mehrwertsteuer attraktiver werden. Verkehrsexperten von CSU und Grünen haben es eilig dabei.
Ein Feld stand in Flammen: Die Feuerwehr hat am Samstag einen Flächenbrand in Satzkorn gelöscht.
Im Vergleich zum Rest von Brandenburg verdienen die Potsdamer gut. Im Bundesvergleich sieht es allerdings ganz anders aus.
Bei einer Bundestagswahl bekäme die AfD laut einer neuen Umfrage in Ostdeutschland die meisten Stimmen. Die Kluft zum Westen ist enorm.

Elisabeth Seitz hat bei den deutschen Meisterschaften am Sonntag die Chance, die erfolgreichste deutsche Turnerin zu werden.

Die Kolonie Klappholttal verbindet Einfachheit und Naturverbundenheit – seit 100 Jahren in der „Akademie am Meer“

Die Berliner Charité muss nach Klagen von Bewerbern 30 zusätzliche Medizinstudierende zulassen - und ihre Kapazität für die Studienplätze neu berechnen.

Die Niederlage gegen Dortmund macht deutlich, dass die Bayern dringend neue Spieler brauchen. Vielleicht ist es auch schon zu spät. Ein Kommentar.

Max Verstappen gilt als größtes Talent in der Formel 1. Der junge Niederländer könnte der jüngste Weltmeister der Geschichte werden.

Der eine fühlt sich nach einer Woche, als hätte er zwei Weltkriege überlebt. Die andere hat ihr Glück gefunden. Zwei Lehrer erzählen vom Neustart.

Ungeachtet deutlicher Warnungen Chinas verliert die Protestbewegung in Hongkong nicht an Schwung. Nach Massenprotesten ist nun ein großer Streik geplant.

Ursula von der Leyen gelingt schon jetzt ein anderer Zugang zu den Visegrád-Staaten. Budapest und Warschau hoffen auf mehr Verständnis. Ein Kommentar.

Der geschasste Vorstandschef Jens Redlich spricht über die chaotische Situation bei TeBe, einkassierte Unterlagen und den Saisonauftakt gegen Tasmania.

In Moskau protestieren Hunderte gegen den Wahlausschluss von Oppositionspolitikern. Viele werden abgeführt – auch Ljubow Sobol aus dem Team von Alexej Nawalny.

Der neue 300er Bus wird die Philharmonie und den Bahnhof Warschauer Straße miteinander verbinden. Auf der Strecke sollen vermehrt Elektrobusse fahren.

Casper und Marteria spielen in der Waldbühne ihr gemeinsames Album “1982”. 22.000 Fans feiern die Rapper, die vor allem auf Mitsingsongs und Partylieder setzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster