
Er wollte gerade die Tankstelle schließen und den Nachschalter öffnen. Doch dann ein Überfall: Kriminelle sollen ihn mit einer Schusswaffe bedroht haben.
Er wollte gerade die Tankstelle schließen und den Nachschalter öffnen. Doch dann ein Überfall: Kriminelle sollen ihn mit einer Schusswaffe bedroht haben.
Die Potsdamer Filmuniversität ist gleich für vier Filme für den First Steps-Award nominiert. Am 9. September entscheidet sich, wer ausgezeichnet wird.
Die junge Schwedin engagiert sich glaubwürdig für die Rettung der Erde. Gegenüber den Trumps und Bolsonaros hat sie einen bedeutenden Vorteil. Eine Kolumne.
Das Teltower Stadtfest findet Anfang Oktober zum 30. Mal statt. Jetzt steht das Programm fest.
Die Oma von Paderborns Klaus Gjasula war Fan von Klausjürgen Wussow, Claudio Pizarro ist immer noch dabei und was man sonst noch zum Spieltag wissen sollte.
Die Flammen in Sibirien lodern aber weiter - auf einer Fläche so groß wie Baden-Württemberg und Hessen.
Seit Monaten gehen junge Leute für den Klimaschutz auf die Straße. Weniger als die Hälfte glaubt, dass die Bundesregierung einen wichtigen Beitrag leisten kann.
Mehr als 150 Kommunen aus Deutschland nehmen bereits am Bundesprogramm zur Alkoholprävention für Jugendliche. Jetzt steigt auch Potsdam ein.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will die Straßenverkehrsordnung an einigen Stellen ändern. Seine Pläne für Busspuren stoßen in Berlin auf Ablehnung.
In Neumanns Erntegarten gibt es so viele Pflaumen, dass die Besitzer auf eine gute Idee kamen: Kostenloses Pflücken für soziale Einrichtungen.
Im Berliner Staats- und Domchor singen bisher nur Jungen. Das Verwaltungsgericht wird heute darüber verhandeln, ob sich das ändern muss.
Am Wochenende beginnt die Bundesliga - wie werden sich die beiden Berliner Vereine schlagen?
Am Tegeler Hafen ist ab Freitag ein selbstfahrender Bus der BVG unterwegs - für Anwohner und Ausflügler. Der Test könnte der Start in eine neue Ära sein.
SPD-Drama geht weiter +++ MDR als Bühne für Neonazis +++ Hans-Georg Maaßens Vergesslichkeit +++ Kritik an Greta Thunbergs Segeltörn
Die Potsdamer Schlössernacht 2019 feiert die königliche Schwärmerei für alles Italienische: La Dolce Vita im Park Sanssouci.
Als Verfassungsschutzchef soll Maaßen 2015 der damaligen AfD-Politikerin Rat erteilt haben. Sein Dementi ergänzt er nun durch den Verweis auf Erinnerungslücken.
Treibende Kraft hinter den Protesten in Hongkong ist die Generation der Millennials. Was sie sich erhoffen und welche Rolle das Jahr 2047 spielt.
Der Chef des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, David McAllister, über den Spielraum bei den Brexit-Verhandlungen und die Krise in Italien.
Wieder ein neuer Tourismus-Rekord in Potsdam. Die Statistik der Stadt hat allerdings ein gewichtiges Manko. Eine Lösung könnte die Auswertung sensibler Daten sein.
Um den Kitaplatzmangel zu bekämpfen soll Ende dieses Jahres eine Kita in Glindow eröffnen, 2021 eine weitere in der Adolf-Damaschke-Straße.
Am Samstag findet Potsdams größtes Breakdance-Event auf der Platte in Potsdam-West statt. Beim PDM Concrete Battle haben sich hochkarätige Tänzer, Sprayer und Hip Hop-DJs angekündigt.
Bei einer extremen Hitzeschlacht in Tokio hat Triathletin Laura Lindemann das Ticket für die Olympischen Spiele 2020 an gleicher Stelle gelöst. In der Staffel gab es jedoch eine Enttäuschung.
Heute ist Jahrestag - für manche ein trauriger, für andere ein Grund zur Freude. Zudem gehen in Potsdam Omas auf die Knie und wir laufen eine Runde, oder zwei. Ach ja, und dann die Sache mit dem King...
Der dänische Organist Jakob Lorentzen hat sein Publikum in der Friedenskirche davon überzeugt, dass es musikalische Nordlichter gibt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster