
Dieselfahrer klagen vor dem Berliner Kammergericht – und VW lässt sich auf Vergleiche ein.
Dieselfahrer klagen vor dem Berliner Kammergericht – und VW lässt sich auf Vergleiche ein.
Das deutsche Dressurteam um Rekordreiterin Isabell Werth verteidigt bei der Europameisterschaft den Titel. Und es ist noch mehr Edelmetall eingeplant.
Die feindliche Übernahme ist abgewehrt. Doch der tschechische Milliardär lässt bereits erahnen, dass es für die Metro-Führung nicht unbedingt bequemer wird.
Bundesregierung und Bahn veröffentlichten Details ihrer Einigung. Die Berliner CDU-Fraktion fordert zudem Gratis-ÖPNV für Militärs.
Land in Sicht: Wie ein brandenburgischer See im Kleinen die große Geschichte vom menschengemachten Klimawandel erzählt. Eine Kolumne.
Nicht nur Berlins Bürgermeister und seine Frau stehen nach 26 Jahren vor dem Liebes-Aus. Trennungen werden immer häufiger und Neuanfänge immer leichter.
Zwei bekannte SPD-Politiker wollen nicht für den SPD-Vorsitz kandidieren. Lars Klingbeil gab an, dass es mit möglichen Partnern nicht gepasst habe.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen Milliarden in neuen U-Bahn-Züge investieren. Die Vergabe wird jetzt aber weiter die Gerichte beschäftigen.
Nachdem Paul Pogba einen Elfmeter verschoss, wurde er im Netz rassistisch beleidigt. Sein Verein Manchester United will harte Maßnahmen ergreifen.
Im Vorfeld der Landtagswahl wird Juso-Chef Kevin Kühnert am Freitag sein Wissen aus der Welt des Sports unter Beweis stellen. Dann tritt er in einem Kneipenquiz in Stahnsdorf gegen verschiedene Teams an.
Die Longlist zum Deutschen Buchpreis ist da. Welcher von den 20 Titeln macht im Oktober das Rennen?
Allein in den Jugendämtern sind 119 Stellen unbesetzt. Das wahrscheinlich größte Problem ist die geringe Höhe der Vergütung von sozialer Arbeit.
Der neue Chefdirigent der Berliner Philharmoniker stellt sich am Samstagabend mit Beethovens 9. Sinfonie vor. Rund 30.000 Menschen werden dazu erwartet.
Die Potsdamer Landtagsabgeordnetin Klara Geywitz will bei der Wahl zum SPD-Vorstand antreten.
Die Volksinitiative fordert, dass Berlin den Klimanotstand ausruft. Die Unterschriften ihrer Sammelaktion übergaben sie am Dienstag dem Abgeordnetenhaus.
Constantin Schreiber kommt mit Journalisten zu Schülern nach Sachsen. Eine Toleranz-Stiftung soll sich im Bereich Medienerziehung und politische Bildung engagieren.
Ein höheres Durchschnittseinkommen führe auch zu vermehrtem Haus - und Nutztierbesitz, so Bayer. Der Käufer Elanco soll also einen guten Deal gemacht haben
Keine Koalition mit der AfD, keine mit der Linken, keine Minderheitsregierung. Punkt. Ministerpräsident Michael Kretschmer über seine Pläne für Sachsen.
Soyeon Kims Ex-Mann will Ausgleich für „seelische Qualen“. Aber nicht wegen eines alten Ehebruch-Paragraphen, wie zunächst berichtet wurde.
Der südkoreanische Tennisprofi Lee Duckhee hat als erster gehörloser Spieler ein Tour-Match gewonnen. Dabei ist sein Handicap auch ein Vorteil.
Der BMW war frontal auf die mit Blaulicht fahrenden Polizisten zugerast. Der Polizeiwagen wich aus und touchierte dabei ein weiteres Fahrzeug.
Vor den Treffen mit Merkel und Macron schreibt der britische Premier an die EU. Deren Bürgern droht ein Ende der Freizügigkeit bei einem No-Deal-Brexit.
Bundesweit müssen Grundstücksbesitzer für bebaute oder bebaubare Grundstücke Steuern zahlen. In Brandenburg ist die Grundsteuer am niedrigsten.
Eine Vermieterin aus Berlin wehrt sich beim Bundesverfassungsgericht gegen die Mietpreisbremse. Doch die Richter weisen ihre Beschwerde zurück.
Ein britischer Regierungsbericht warnt vor dem No-Deal-Brexit. Die Folgen für Wirtschaft und Verbraucher wären katastrophal.
350 Meter lang und 30 Millionen Euro teuer: In der Nähe des Bahnhofs von Utrecht wurde ein riesiger unterirdischer Fahrradkeller eingeweiht - ein Rekordbauwerk.
Berlins Regierender Bürgermeister Müller und seine Ehefrau Claudia geben ihre Trennung bekannt. Weitere Erklärungen sollen nicht folgen.
DFL-Geschäftsführer Seifert gewinnt durch Präsident Rauballs Abschied an Macht. Die Rolle der Zweitligisten wird die Strukturreform nicht stärken.
Der gefährliche Klinikkeim MRSA ist auf dem Rückzug. Dafür nehmen andere Resistenzen zu. Für die FDP ein Grund, die Regierung heftig zu kritisieren.
Altes Hollywood, junge Hipstergegend: In Silver Lake baute Disney sein erstes Studio. Und James Franco feiert hier Partys. Teil 13 der Serie Farben des Sommers.
Fluggäste können nun alternative Kraftstoffe und Aufforstungsprojekte fördern. Bisher ist weltweit nur wenig nachhaltiger Kraftstoff verfügbar.
Die Pläne für ein Auslieferungsabkommen werden nicht wiederbelebt, sagt Hongkongs Regierungschefin Lam. Außerdem kündigt sie eine „Plattform zum Dialog“ an.
Hygienemängel und Fehlentscheidungen des Managements - die Restaurantkette Vapiano steckt seit Jahren in der Krise. Kann ein Führungswechsel Besserung bringen?
Parteichefin Kramp-Karrenbauer hat nie den Rauswurf des Ex-Verfassungsschützers aus der CDU verlangt. Warum will niemand hören, was sie sagt? Ein Kommentar.
Eine 18-Jährige in El Salvador erlitt 2016 eine Fehlgeburt. Wegen des harten Abtreibungsrechts kommt sie für drei Jahre in Haft. Jetzt kommt sie frei.
Das deutsche Besatzungsregime im Zweiten Weltkrieg führte zu radikalen Formen der Kollaboration – insbesondere im Holocaust. Gastbeitrag zum Forschungsstand.
Leipzig-Fans hatten Anstoß an einer Karikatur im Union-Stadionmagazin genommen. Sprecher Christian Arbeit verweist auf die Unabhängigkeit der Macher.
Schriftstellerin Karina Sainz Borgo flüchtete aus Venezuela. Ihr Roman „Nacht in Caracas“ erzählt von Schuldgefühlen und dem Chaos im Land. Ein Gespräch.
Als Jan Hofer am Dienstag zu seinen Kollegen des Morgenmagazins schaltet, sitzen sie im Dunkeln. Danach muss die Sendung unterbrochen werden.
Erdem K. war erst gestern aus der Psychiatrie ausgebrochen. Die Hamburger Polizei hatte mit einem Foto öffentlich nach ihm gefahndet.
Freitag ist eine umstrittene AfD-Kunstaktion und eine Kundgebung in Potsdam geplant. Protest ist angekündigt, die Aufrufe teils martialisch. Potsdams Oberbürgermeister ruft zu friedlichem Protest auf.
Der US-Präsident versucht es im Werben um Grönland mit Humor. Er twittert ein bearbeitetes Foto mit dem Abbild seines Hotels in Las Vegas.
Anfang 2018 wurden der Journalist Jan Kuciak und seine Verlobte erschossen. Behördenvertreter sollen in Kontakt mit mehreren Mordverdächtigen gestanden haben.
Seit April sind 400.000 Menschen vor Angriffen der syrischen Armee in Idlib geflohen. Jetzt ziehen Assad-Soldaten in die Stadt Chan Scheichun ein.
Umfrage: Das eigene Auto bleibt beliebt +++ BKA will bei Facebook mitlesen +++ CDU zweifelt an AKK
Die Fällarbeiten im Volkspark haben begonnen. Rund 120 Bäume werden gefällt. Nun deutet sich an, dass auch im Park Babelsberg etliche Bäume abgeholzt werden müssen.
Jeffrey Epstein hat in seiner Gefängniszelle laut Obduktion Selbstmord begangen. Zuvor soll er sein Vermögen einem Fonds vermacht haben.
„Jedes Luxushotel soll bei uns buchbar sein“. So lautet das ambitionierte Ziel des Reise-Start-ups Reisetopia aus Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster