
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke weiß nichts davon, dass sich Uli Hoeneß beim FC Bayern zurückzieht. Wann, lässt dieser ohnehin offen.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke weiß nichts davon, dass sich Uli Hoeneß beim FC Bayern zurückzieht. Wann, lässt dieser ohnehin offen.
Bisher spielten alle Berliner Bundesliga-Neulinge in ihrer ersten Saison gegen den Abstieg. Nur ein Team war dabei erfolgreich. Ein Rückblick.
Trainer Ante Covic hofft auf eine baldige Rückkehr von Dedryck Boyata. Der hinterließ in der Vorbereitung einen guten Eindruck, als er noch fit war.
Die BR Volleys starten auch die Vorbereitung für die neue Saison in kleiner Runde. Und bald fehlt auch Trainer Cedric Enard.
Der Videobeweis in der Fußball-Bundesliga ist umstritten. Jetzt soll alles besser laufen – und vor allem besser vermittelt werden. Das birgt Probleme.
Alba Berlin startet in die Vorbereitung auf die neue Saison in der Basketball-Bundesliga – unter besonderen Umständen.
Der 1. FC Union ringt nach dem 0:4 gegen Leipzig um Normalität. Und will es im Duell mit Augsburg nun unbedingt besser machen.
330 historische Mauerteile stehen auf einem Recyclinghof. Sie dienen als Stützen für den Abfall. Ist das angemessen?
Luxusimmobilien in Potsdam sind immer gefragter. Bundesweit landet die Stadt in den Top 10. Die Zahl der Verkäufe von teuren Eigentumswohnungen hat sich verdreifacht.
An diesem Dienstag beginnt die Gamescom in Köln - mit hunderttausenden Besuchern. Welche Trends beherrschen in diesem Jahr die Messe?
Im bisherigen Bewerberfeld sind ihm zu viele Gegner der großen Koalition. Daher stellt sich nun Karl-Heinz Brunner auch der Wahl zur SPD-Spitze.
Jede Stadt ist voll von Geschichten. Sie zu recherchieren und zu erzählen, hat sich das Potsdamer Start-up "HistoriCity" zur Aufgabe gemacht: Beispielsweise die einzige Flucht aus der DDR über die Glienicker Brücke.
Heute gibt es einen Nazi-Wolf für einen Vertreter einer rechtspopulisten Partei. Zudem wird das Programm eines liebgewonnenen Events vorgestellt und ein Internet-Betrüger muss sich vor Gericht verantworten.
China hat Twitter zufolge versucht, über ein Netzwerk von Accounts politischen Streit in Hongkong zu säen. Auch Facebook stellt „Täuschungstaktiken“ fest.
Bedrohte Stadtnatur, Kunst und mehr aus Berlins Bezirken, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Themenüberblick.
Vor einem Jahr protestierte Greta Thunberg erstmals gegen die Klimakrise - und mobilisierte damit die Jugend weltweit. Wohin wird das alles führen?
Mit der Kampagne „Wir können Hauptstadt“ will die Polizei um neue Mitarbeiter werben. Denn verschiedenste Missstände haben am Ruf gekratzt.
In Brandenburg wurde ein Drogendealer aus der Untersuchungshaft entlassen, weil die Zeit bis zum Prozess zu lang sei, urteilte das OLG. Personalmangel sei Schuld, hieß es. Das stimmt nicht, sagt dagegen Justizminister Ludwig.
In der Wirtschaft und der Politik herrsche noch längst keine Parität, so die Kanzlerin in Reykjavik. Deutschland müsse daher im Vergleich zu Island „nachholen“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster