
Die Länderchefs hätten gerne längerfristige und weitergehende Vereinbarungen getroffen - aber Bundeskanzler Olaf Scholz blockte ab.
Die Länderchefs hätten gerne längerfristige und weitergehende Vereinbarungen getroffen - aber Bundeskanzler Olaf Scholz blockte ab.
Kinder haben das Recht auf Privatsphäre. Aber was, wenn ihnen etwas angetan wird? Diese vom Kinderschutzbund mitherausgegebene Geschichten-Anthologie kann hilfreich sein.
Bis zum 19. April fährt zwischen den Haltestellen Treptower Park und Tempelhof auf beiden Richtungen keine Ringbahn. Auch die S45, S46 und S47 sind betroffen.
Ein Sieg fehlt den BR Volleys noch zum Einzug ins Meisterschaftsfinale. Am Samstag wollen sie in Frankfurt die Serie möglichst schon zumachen.
Mit drei Bands und sechs DJs, einer Olympiade für Kinder und einer Tombola sollen in Bornstedt am Samstag Spenden für Familien aus der Ukraine gesammelt werden.
Ein Amtsgericht sagt: Die rot-grün-rote Regelung ist unvereinbar mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Das Urteil gilt für Spandau, aber wirft Fragen für Berlin auf.
Zu Beginn der schulfreien Zeit müssen sich Autofahrer auf Verzögerungen in Potsdams Norden einstellen. Auf der L 204 und der B 273 kommt es zu Sperrungen.
Im Interview mit dem „Focus“ äußert sich DFB-Direktor Oliver Bierhoff zur Situation des Profifußballs und fordert ein Umdenken.
Es wird ungemütlich am Wochenende: Regen- Schneeregen- und Graupelschauer soll es in Berlin und Teilen Brandenburgs geben. Die Temperaturen steigen etwas.
Bei maximalen Einsparungen und Importen wäre der nächste Winter ohne Gas aus Russland denkbar, so eine Studie. Kritiker halten die Folgen für zu schwerwiegend.
In der ersten Woche nach den Osterferien müssen sich Beschäftigte und Schüler täglich auf Corona testen. Außerdem gibt es Tests für zu Hause.
Von „Stall“ über „Außenkontakt“ und „Auslauf/Weide“ bis „Bio“: Das Label im Handel beginnt mit Schweinefleisch. Künast will auch die Gastronomie einbeziehen.
Experten wie Eltern streiten darüber, ob der Mund-Nasen-Schutz die Entwicklung von Kindern behindert. Doch es gilt, auch andere Faktoren zu berücksichtigen.
Ukrainische Flüchtlinge werden nicht besser als andere behandelt, sichert Berlins Regierende Bürgermeisterin zu. Ab 1. Juni sollen sie Grundsicherung erhalten.
Geld bringt Einfluss, also sollte die Gesellschaft verstehen, wie die Reichen denken – sagt Johannes König, der sie erforscht hat. Er kennt auch den Unterschied zum Normalverdiener.
Ein neues, kleineres Hertha-Stadion am Rande des Maifelds? Klingt anders als gedacht. Dennoch könnte das für Stadt und Klub eine Chance sein. Ein Kommentar.
Das DFB-Sportgericht weist den Einspruch des SC Freiburg zurück. Die Bayern bleiben damit trotz ihres Wechselfehlers kurz vor Spielschluss 4:1-Sieger.
Am Freitagmorgen kommt es zu Problemen bei der Gepäckabfertigung, mehrere Flüge starteten verspätet. Ab dem Nachmittag werden hohe Abflugzahlen erwartet.
Aus dem Fenster seiner elterlichen Wohnung gibt ein Jugendlicher Dutzende Schüsse ab. Bei einer Durchsuchung findet die Polizei Waffen, Bargeld und Drogen.
Solange ukrainische Schüler nicht Platz in Willkommensklassen finden, soll es temporäre Lerngruppen für sie geben – unter anderem in Schöneberg und Zehlendorf.
Wolfgang Joop, Guido Maria Kretschmer und jetzt Michael Michalsky - deutsche Designer arbeiten allzu gern mit Billig-Discountern zusammen.
Der Chefredakteur der kremlkritischen Zeitung „Nowaja Gaseta“ wurde auf einer Reise mit roter Ölfarbe angegriffen. Aktuell gibt es zwei Verdächtige.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Wie man ein Gespräch gut beginnt.
Jeden Freitag stellen vier Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Jack White, Kae Tempest, Daniel Rossen, Bilderbuch.
Nach dem Scheitern einer allgemeinen Impfpflicht setzt der Gesundheitsminister auf Impf-Appelle. Im Herbst könnte die Maskenpflicht zurückkommen.
Von „Mommy Makeover“ bis Fettabsaugen: Schönheits-OPs sind im Ausland billiger. Birgit Tenhumberg ließ ihre Brüste straffen. Bis heute kämpft sie mit Beschwerden.
Auf ihrem Debütalbum kombinieren Wet Leg mühelose Coolness mit einem frischen Indierock-Sound – und haben auf der Insel für einen kleinen Hype gesorgt.
In ihrem Leben ging es um den Film, vor allem theoretisch und im Hintergrund. Dort war sie Respektsperson
Nur gut zwei Monate arbeitete Andrea Verpoorten als Leitungsstab-Chefin. Nun haben offenbar die gegenseitigen Erwartungen nicht gepasst.
Caroline Kraft hat ihren Ex-Freund verloren, Susann Brückner Vater und Bruder. Mit einem Buch wollen sie das Schweigen brechen, das den Tod umgibt.
In einer Videoansprache spricht der ukrainische Präsident ein weiteres Massaker bei Kiew an. Von der EU forderte er schärfere Sanktionen gegen Russland.
Wird die Josephinen-Wohnanlage zur Flüchtlingsunterkunft? Der Eigentümer beklagt fehlende Verhandlungen mit der Stadt - und erntet Widerspruch.
Flirrende Sommertage und Kindheitsgespenster: Alina Bronskys Dreiecksgeschichte „Schallplattensommer“ erzählt von Liebe und Vernachlässigung.
Peter Niemeyer hat vier Derbys zwischen Hertha und Union mitgemacht. Im Interview erinnert er sich an besondere Momente und die Stimmung in der Stadt.
Nach seiner Auslieferung an Großbritannien begann in London der Prozess gegen einen früheren Angestellten der britischen Botschaft in Berlin. Er soll für Russland spioniert haben.
Russlands Darstellung des Kriegs hat international Anhänger. Und das sind keineswegs alles nur Bots. Ein Gastbeitrag.
Beim Aufklärungsunterricht in Schulen und bei der Landesantidiskriminierungsstelle will Rot-Grün-Rot Mittel kürzen - obwohl der Koalitionsvertrag das Gegenteil vorsieht.
Finanzminister Lindner will am Mittag mit Wirtschaftsminister Habeck öffentlich machen, welche zusätzlichen Hilfen die Bundesregierung auf den Weg bringt.
Kurz nach der Tat auf einer Ausgehmeile spüren die Behörden den Verdächtigen auf. Dieser entspricht dem bisherigen Täterprofil der jüngsten Terrorserie.
Eintracht Frankfurt hat den FC Barcelona im Viertelfinale der Europa League am Rande einer Niederlage. Doch auch das 1:1 lässt die Fans hoffen.
Offiziell existiert die Wagner-Gruppe nicht, doch ihr eilt wie den Tschetschenen ein grausamer Ruf voraus. Jetzt sollen sie in Butscha gemordet haben. Das steckt dahinter.
Nina Mittelham hat sich längst zu einer festen Größe beim deutschen Tischtennismeister entwickelt. Auch im Rückspiel gegen Tarnobrzeg wird es auf sie ankommen.
Beim wichtigsten Golfturnier der Welt gibt Woods sein Comeback nach dem schweren Autounfall. Allein die Teilnahme in Augusta fühlt sich für ihn wie ein Sieg an.
Impfung, Wehrpflicht und kostenloser ÖPNV: In der Gesamtschule am Schilfhof sprachen die Jugendlichen im Rahmen des Formats „Dialog P“ viele kontroverse Themen an.
RNA-Viren lösen Krankheiten wie Covid-19 aus. Sie könnten aber auch die Evolution der Pflanzen, Tiere und Menschen beeinflussen, die sie befallen.
Der finnische Präsident Sauli Niinistö rechnet mit einer Zustimmung seines Parlaments für eine Aufnahme. Er spricht von einer „großen historischen Entscheidung“.
Das Titelbild ist eine der Schlüsselszenen der Comicgeschichte. Ähnliche Preise erzielten zuvor auch Hefte mit Superman und Spider-Man.
Die Umsätze japanischer Comics haben in Deutschland im vergangenen Jahr um rund 75 Prozent zugelegt. Erstmals fünf Comicproduzenten unter den Top-100-Verlagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster