
Die Lichtblicke des Tages, für Kurzentschlossene, ausgewählt von der Tagesspiegel Ticket Redaktion aus den Bereichen Kultur, Stadtleben und Gastronomie für den 21. Juni 2022.
Die Lichtblicke des Tages, für Kurzentschlossene, ausgewählt von der Tagesspiegel Ticket Redaktion aus den Bereichen Kultur, Stadtleben und Gastronomie für den 21. Juni 2022.
Die Fina hat die Regeln für trans Frauen beim Schwimmen verschärft. Zukünftig soll es eine "offene Kategorie" geben. Der Bundesverband Trans* kritisiert das.
Steigende Kreditzinsen, hohe Nachfrage: Erfahrene Makler sehen unsichere Entwicklung auf dem Potsdamer Immobilienmarkt.
Ohne Regen hätten die jüngsten Brände in Brandenburg katastrophal geendet. Die Gründe: eine dezimierte Feuerwehr, Munitionsaltlasten – und Angst vor Strahlen.
Erst der Regen half gegen die Brände in Brandenburg. Auf den ist aber kein Verlass mehr. Was politisch getan werden müsste - ein Kommentar.
Vergangenes Jahr hatte der kremlkritische Journalist Dmitri Muratow den Friedensnobelpreis bekommen. Nun setzte er die Medaille für Opfer Krieges ein.
Nur einmal seit Bestehen des Lottospiels 6aus49 war der Gewinn höher. In Brandenburg ist es schon der sechste Millionengewinn in diesem Jahr.
Grüne und CDU führen laut einer exklusiven Civey-Umfrage mit je 22 Prozent der Stimmen. Die SPD folgt auf Rang drei, danach Linkspartei und AfD.
Nach einem kühleren Wochenstart wird es laut Meteorologen wieder warm. Die Temperaturen sollen im Laufe der Woche auf bis 31 Grad steigen.
Auf Hinterhöfen, in Kneipen und sogar auf einem Saunafloß: Am Dienstag werden bei der Fête de la Musique Potsdam 90 Bands auf 39 Bühnen auftreten.
Israels Acht-Parteien-Koalition steht vor dem Aus. Ex-Premier Netanjahu will die politischen Turbulenzen nutzen. Die fünfte Wahl binnen weniger Jahre naht.
Der ukrainische Präsident hofft auf ein Signal der EU. Im umkämpften Sjewjerodonezk dringen russische Truppen ins Industriegebiet vor. Die Lage im Überblick.
Sie duftet nach Sommer, schmeckt nach Sonne und ist so empfindlich, dass man sie nirgends kaufen kann. Wie Sie dennoch an die aromatischste aller Erdbeersorten kommen.
Die russischen Truppen kamen in der Ostukraine stetig voran, allerdings nur wenige Kilometer in vier Wochen. Die entscheidende Schlacht könnte nun woanders stattfinden.
Im Weißen See ist ein Mann ertrunken. Bei der Suche nach dem Verunglückten kamen auch Taucher und Drohnen zum Einsatz.
Der Andrang durch das Neun-Euro-Ticket ist eine Herausforderung für die Bahn-Beschäftigen, sagt der Betriebsrat. Dafür solle es mehr Geld und Freizeit geben.
Für die meisten gehört die Koloskopie wohl zu den unangenehmsten Untersuchungen zur Früherkennung. Unser Autor hat es trotzdem getan und ungewohnte Einblicke bekommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster