Die Belß-Lüdecke-Siedlung wurde zwischen 1951 und 1954 aus Trümmerziegeln in so genannter Schlichtbauweise errichtet: zweigeschossige Nord-Süd-Zeilen, sandgrau verputzt, mit flach geneigten Satteldächern und vorspringenden Treppen. Vor der Bebauung befanden sich hier Äcker und Wiesen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 10.12.2000
MontagArbeitssenatorin Schöttler stellt den Arbeitsmarktbericht vor.DienstagDie Expertenkommission zur Reform des öffentlichen Dienstes will erste Ergebnisse ihrer Arbeit vorstellen.
So viele Geschenke bleiben unentdeckt. Wir haben sie trotzdem gefunden.
Wer das zumindest bis Sonntagmittag schöne Wetter ausnutzen wollte oder sich am langen Sonnabend im Weihnachtsgeschäft getummelt hat, kam womöglich nicht dazu, den ganzen Tagesspiegel zu lesen. Hier deshalb wie immer noch einmal das Wichtigste vom Wochenende in Kürze.
Erstmals werden am 16. Dezember zwei DDR-Immobilien aus dem Bereich Kommerzielle Koordinierung (KoKo) versteigert.
Guildo Horn ist auf Weihnachts-Tournee. Aus einfachen Verhältnissen stammend ist er inzwischen Multimillionär.
Galerie Picture Show, Samstagabend. Das Bild von der Teetassen spülenden Fürstin Caroline fehlt leider, dafür gibt es einen jungen Juan Carlos und einen alten Graf Einsiedel, lauter Adels-Jetset der 50er, als das Leben wieder lustig und die Abendgarderoben wieder mondän wurden.