zum Hauptinhalt

Für das vom Verfall gezeichnete historische Gebäude der ehemaligen Gaststätte "Der Alte Fritz" an der Heiligensee- Ecke Karolinenstraße in Tegel gibt es vom Senat keine Zuschüsse. Dies hat nun der Eigentümer, die Familie von Heinz, auch vom Petitionsausschuß zur Kenntnis nehmen müssen.

Erst redeten Maria und Josef auf der Bühne eineinhalb Stunden aneinander vorbei, später dann auf der anschließenden Premierenfeier redete das Publikum darüber, wie Angelica Domröse und Hilmar Thate so vortrefflich aneinander vorbeigeredet hatten, bis sie sich im letzten Moment dann doch trafen, und das auch noch in einem Bett. Nun gut, das ist nicht weiter verwunderlich, wird sich mancher da gesagt haben.

Von Jörn Hasselmann

Sex-Betriebe, offene Drogenszenen und Spielsucht gehören zwar zu einer Großstadt, doch viele Bürger wünschen, das Laster möge lieber im Verborgenen blühen. Darin besteht der Erfolg der meist aseptischen Einkaufspassagen, die zuhauf besonders im Ostteil entstanden sind.

Von Thomas Loy

"Gerichtsgarten" - mit dem Wort könnte man Blumenwiesen verbinden, ernste Damen und Herren in Talaren, die vor Springbrunnen flanieren und über die Gerechtigkeit grübeln. Aber das geplante Justizzentrum in den Gebäuden des ehemaligen Arbeitshauses in der Rummelsburger Bucht ist bestenfalls blühende Zukunft, und es ist umstritten.

Kochen gegen den Wahnsinn: Es muss nicht unbedingt Rindfleisch sein, will man die heimische Küche abwechslungsreich gestalten. Heute versuchen wir es mit einem Vorschlag für eine leichte, aromatische Möhren-Ingwer-Suppe mit karamellisierten Äpfeln.

Von Bernd Matthies

"Der Osten schlägt zurück", gab in der Pause von "Jingle Bells" ein Feuilletonist seinem Beifall vornehm Ausdruck. Andere Besucher äußerten zur Premiere im Friedrichstadtpalast unverblümter mit "bombastisch" und "einfach umwerfend" ihre Begeisterung über die Weihnachtsrevue - so der ehemalige Standortkommandant Hans Speidel oder Claire Waldoff alias Angelika Mann, auch der SFB-Intendant Horst Schättle und Arndt Bause, der ehemalige "Leibkomponist" der verstorbenen Entertainerin Helga Hahnemann.

Es lebe Plai Kiri! Das Elefanten-Junge im Zoologischen Garten hat sich dem Internet gegenüber gelöst, um das menschliche "darauf geschissen" aus Respekt vor der Kreatur zu vermeiden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })