"Die Leute kommen über die Grundversorgung", sagt Beate Glaub, Sozialarbeiterin im Treffpunkt für Obdachlose am Kurt-Schumacher-Platz. Essen, Trinken, Duschen, Wäschewaschen - das ist das Basisangebot des kleinen Containerdorfs in der Reinickendorfer Meteorstraße.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 16.12.2000
Spandau. Bei zwei Unfällen in Spandau wurden am Sonnabend zwei Personen verletzt.
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt am heutigen Sonntag nach Berlin. Um 18.
Freitagabend, Plänterwald. Seit Jahrzehnten schon lädt der jeweilige Umweltsenator im Dezember einige Journalisten, Förster und Beamte zur Sauvesper ein.
Die ersten Schneeflocken dieses Winters kamen Berlins Geschäftsleuten am vierten, umsatzstärksten Einkaufssonnabend vor der Bescherung gerade recht: Endlich Weihnachtsstimmung, das Geschäft zog an. So herrschte in den Läden Hektik und Enge - erstmals auch so richtig in den Abteilungen mit Skisportartikeln und Winterkleidung.
Brandenburg setzt Berlin nach jahrelangen fruchtlosen Diskussionen jetzt beim Straßenbau unter Entscheidungsdruck. Auch elf Jahre nach den ersten Löchern in der Mauer gibt es, wie berichtet, noch zahlreiche Lücken im gemeinsamen Straßen- und Schienennetz.
Im Rahmen ihres Ausbildungsprogramms gingen Soldaten der amerikanischen BerlinBrigade auf "Untergrund-Tour", um sich mit dem U-Bahn-System vertraut zu machen. Am Morgen stiegen die Soldaten zwischen Rathaus Steglitz und Schloßstraße in die U-Bahn-Tunnel.
Zwei Tage nach dem blutigen Sprengstoffanschlag auf einen Kosmetiksalon hat die Polizei den Ehemann der getöteten Frau festgenommen. Der Mann wurde nach Tagesspiegel-Informationen am Sonnabendmorgen gegen 5.
Nach dem demonstrationsreichen gestrigen Sonnabend ist heute nur eine politische Veranstaltung bei der Polizei angemeldet. Auf dem Pariser Platz wollen etwa 30 Personen eine Kundgebung zum Israel-Palästina-Konflikt abhalten.
Berlin: Pro & Contra: Was meinen Sie: Sollen auch in Deutschland Rabatte und Zugaben erlaubt werden?
Rufen Sie uns am heutigen Sonntag zwischen 8 und 24 Uhr an: Wenn Sie dafür sind, wählen Sie 0137 - 203333-1, sind Sie dagegen die 0137 - 203333-2. (Kosten pro Anruf: 24 Pfennig).
Chaos. Das Wort drängt sich auf beim Anblick von Jochen Zscherpers Laden.
Der SWR ist mit einer Fernseh-Live-Übertragung dabei, ein Quintett spielt den Jäger aus Kurpfalz, ein kurzer Film stellt Rheinland-Pfälzer in Berlin vor, und Ministerpräsident Kurt Beck wird 200 geladene Gäste begrüßen, allen voran den Bundespräsidenten Johannes Rau: Am Montag kommt politisches und gesellschaftliches Leben in die Baustellen-Landschaft zwischen Potsdamer Platz und Brandenburger Tor. Rheinland-Pfalz eröffnet In den Ministergärten 6 seine Landesvertretung.
Bereits 1000 Unterschriften hat die neu gegründete "Bürgerinitiative Wissenschaftsdomäne Dahlem" gesammelt. Die Unterzeichner wenden sich gegen Pläne des Senats, Teile der Freilandflächen südlich der Lentzeallee mit Luxuswohnungen zu bebauen.
Jeder kennt solche Tage. Da fühlt man sich schon beim Aufstehen schlapp.
Charlottenburg. Der Glockenturm am Olympiastadion öffnet diesmal auch im Winter, wie die Betreiber mitteilten.