zum Hauptinhalt

Ab Montag müssen Autofahrer bis zum 2. Juli in der Bernauer Straße mit Verkehrsbehinderungen durch Baumfällarbeiten rechnen.

Berlins Beamte hören im Schnitt mit 57,9 Jahren auf zu arbeiten. Die normale Altersgrenze von 65 Jahren erreicht nur jeder Fünfte

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Als Informatiklehrer wird Uwe Meissner dringend gebraucht. Weil er trotzdem keine volle Stelle bekam, zieht er um nach Niedersachsen

Von Susanne Vieth-Entus

Norbert Winkelmann hat eine Marktlücke gefüllt: Der 40-Jährige hat den mobilen Pannendienst „Radambulanz“ gegründet

Von Stefan Jacobs

An chronischen Schmerzen leidet Simone Fox seit acht Jahren. Sie hat kaum noch Freunde, wenig Geld und reist von Arzt zu Arzt. Aber das System ist auf Patienten wie sie nicht eingestellt.

Von Christine-Felice Röhrs

Mitte benennt Straßen vorerst nur noch nach weiblichen Berühmtheiten – bis ein Gleichgewicht mit Männernamen hergestellt ist

Von Ariane Bemmer

liefern sich Homosexuelle in der New Yorker Christopher Street eine Straßenschlacht , weil sie gegen eine willkürliche Polizeirazzia in der Bar „Stonewall Inn“ protestieren. Dieser Krawall ist Auslöser für die weltweiten Demonstrationen für die Rechte von Lesben und Schwulen.

Karl August Kirsch, 65 Beruf Professor für Physiologie, Schwerpunkt Weltraum-Physiologie und Physiologie extremer Umwelten am Zentrum für Weltraummedizin der Charité. Alltag Kirsch untersucht, was Schwerkraft und Schwerelosigkeit mit dem Körper anstellen.

Als Daniel Barenboim vor sechs Wochen in Jerusalem mit dem hoch dotierten Wolf-Preis ausgezeichnet wurde, kochten einige israelische Politiker vor Wut wegen seiner klaren Worte für ein Ende des Nahost-Konfliktes. Aber der Maestro, genialer Provokateur, herausragender Musiker und Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper, ist eben auch ein überzeugter Friedensaktivist.

Von Sabine Beikler

MST, laut dem Frankfurter Institut „IMS Health“ meistverkauftes Morphin-Präparat in deutschen Apotheken. Wenn Schmerzen sehr stark werden, nehmen Patienten Medikamente wie MST.

Von Björn Rosen

Die RadAmbulanz kommt mit der rollenden Werkstatt nach Hause und repariert vor Ort zu Festpreisen das Fahrrad. Der Reparaturservice ist telefonisch unter 966 10 110, mobil unter 0162-8010122 (Mo-Sa 10-20 Uhr) erreichbar.

wird 1763 als älteste Tochter des Philosophen Moses Mendelssohn geboren. 1783 heiratet sie einen Jenaer Bankier und bekommt zwei Söhne.

können nicht alle gymnasialen Oberstufen anbieten: Entweder fehlen InformatikLehrer oder es kommt nicht die erforderliche Zahl von Schülern zusammen. Um interessierten Jugendlichen dennoch eine Chance zu geben, sich mit dem Fach zu beschäftigen, bietet die Freie Universität erstmals ab 31.

will nicht am Wetter verzweifeln Achtzehn Grad, mehr oder weniger? Man schwitzt jedenfalls nicht auf dem Weg zur Arbeit.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })