Nach der Absage des Pay-TV-Senders sieht sich der Senat als „Schachfigur in einem Spiel“
Alle Artikel in „Berlin“ vom 28.09.2004
Wegen Dreharbeiten für „Der Rote Kakadu“, den neuen Film von Regisseur Dominik Graf, wird der Kurfürstendamm zwischen Olivaer und Adenauerplatz heute von 8 bis 16 Uhr beidseitig gesperrt. BVGBusse können den Abschnitt passieren, eventuell müssen sie hin und wieder einige Minuten stoppen.
SEKEinsatz in Moabit: Die Spezialpolizisten stürmten gestern Nachmittag eine Wohnung in der Moabiter Stephanstraße, nachdem die Polizei von einer Frau alarmiert worden war, die behauptet hatte, dass im Stockwerk über ihr geschossen wurde. Der Wohnungsmieter war jedoch nicht zu Hause, die Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf Schüsse in der Wohnung.
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen NPD-Chef Udo Voigt eingeleitet. Es gebe den Anfangsverdacht, Voigt habe Propagandamittel verfassungswidriger Organisationen verbreitet und den Staat verunglimpft, hieß es gestern in Justizkreisen.
Das Diakonische Werk BerlinBrandenburg wirft den Arbeitsagenturen vor, bei der Bewilligung von 4000 Ein-Euro-Jobs zum 1. Oktober nach dem Gießkannenprinzip vorgegangen zu sein.
Hartz-Personal ist trotzdem willkommen
Wirbel um Zitat der Ministerin: „Der Palast sollte erst abgerissen werden, wenn die Ausschreibung für die Bebauung des Schloss-Areals stattfindet“
– Die Prenzlauer Allee ist zwischen Kreuzung Grellstraße und Kreuzung Ostseestraße stadtauswärts bis zum 4. Oktober wegen Bauarbeiten gesperrt.
„Zitty“ hat eine Art Berlin-Bibel veröffentlicht
Wie die Berliner PDS „kreatives Epizentrum“ im rot-roten Senat werden will
Der Senat wird möglicherweise schon heute ein Sozialticket beschließen, mit dem Sozialhilfeempfänger zum ermäßigten Tarif die BVG nutzen können. Die Monatskarte, die ab Januar 2005 wieder zu haben ist, soll „um die 30 Euro“ kosten, bestätigte der SPDFraktionsgeschäftsführer Christian Gaebler dem Tagesspiegel.
entdeckt, was Berliner Institutionen im Inneren zusammenhält Die „Popkomm“ kommt, die Deutschlandhalle wackelt – und nicht wenige Berliner werden sagen: Hä? Welche Deutschlandhalle?
Polizei veröffentlicht Fotos von Randalierern. 18-Jährige zu 16 Monaten Jugendstrafe verurteilt
Neun Jahre nach der Tat hat am Montag vor dem Landgericht der Prozess gegen einen 29jährigen Vergewaltiger begonnen. Zu Beginn der Verhandlung gestand der Angeklagte, im August 1995 eine damals 19-Jährige in Steglitz vergewaltigt zu haben.
Nach dem Gerichtsurteil gegen die Schließung überprüfen Airlines ihren Umzug nach Tegel. Koalition will Kosten minimieren.
Die Popkomm erobert mit zwei Festivals ein fast vergessenes Gebäude. Woran erinnern sich Tagesspiegel-Autoren?
Am Mittwoch beginnt die Popkomm. Bis Freitag findet dann erstmals die Musikmesse in Berlin statt.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Streit um den ärztlichen Bereitschaftsdienst
Senat will Zahlung der Landesbürgschaft für Veranstaltungsbau verhindern. Politiker aller Parteien werfen Bank Versagen vor