zum Hauptinhalt

Malen, basteln, rechnen, messen, Interviews führen – was an 20 Berliner Schulen zum VerkehrsAktionstag „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ geübt wird, ist heute an der Anne-Frank-Grundschule in Tiergarten für alle Besucher zu sehen. Denn in der Paulstr.

rauf auf den Teufelsberg Einen knappen halben Kilometer geht es bergauf, nicht wirklich steil, aber immerhin genug, um die Pulsfrequenz zu steigern und einen ins Schwitzen zu bringen: Routen am Teufelsberg und viele Streckentipps finden Sie heute wieder auf einer extra Karte. Dieser Faltplan liegt heute dem Tagesspiegel bei.

Die über 2000 Werke der FlickSammlung bleiben für sieben Jahre als Leihgabe im Hamburger Bahnhof. In der ersten Werkschau sind rund 400 Werke zu sehen, zeitgenössische Malerei, Skulptur, Fotografie, Video und Installation, ausgestellt im Bahnhof und in den benachbarten Rieck-Hallen.

Gianni van Daalen, der Gründungsdirektor des Hotels Adlon, verlässt nach achtjähriger Arbeit Berlin. Er wird in Moskau zum Jahresende die Direktion des KempinskiHotels Baltschug übernehmen; die Stelle war durch den Tod des bisherigen Geschäftsführers frei geworden.

Volker Schlöndorff kämpft mit der Hilfsorganisation „Innocence in Danger“ gegen sexuellen Kindesmissbrauch im Internet

Von Elisabeth Binder

Jens Karraß über sinnvolles Berglauftraining Der Effekt: Auf flacher Strecke werden Sie ökonomischer laufen

Unternehmen kauft in den nächsten drei Jahren 600 Busse – und will damit sparen

Von Klaus Kurpjuweit

Er läuft an gegen Bequemlichkeit, gegen Stress und gegen den Speck – am liebsten bergauf, am Teufelsberg. Mit 30 sollte man Sport treiben, mit 40 muss man, sagt der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle

nimmt Abschied vom schönen ruhigen Morgen Ach, das ist schön. Nochmal umdrehen, ein paar Minuten dösen, bis der Wecker unnachsichtig klingelt… Von wegen: Krach!

Von Lars von Törne

Zwölf junge Leute bauen in Mitte ein Mietshaus aus – wer nicht schuftet, fliegt

Von Thomas Loy

Jugendliche engagieren sich mehr als Erwachsene ehrenamtlich. Mit einer Aktionswoche soll das jetzt noch stärker gefördert werden

Von Constance Frey

Wegen eines Laufes von InlineSkatern muss am morgigen Donnerstag ab 20 Uhr bis circa 22.30 Uhr auf der Straße des 17.

Twen FM ist wieder da! Wer sich nicht erinnern kann: Twen FM startete 1999 als von Sacha Benedetti initiierter Piratenradiosender in einem Berlin-Mitte-Hinterhof, sendete über die Jahre dann sporadisch auf verschiedenen Veranstaltungsfrequenzen und im Internet, zuletzt im Zusammenhang mit der Transmediale 2004.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })