Nach dem Beschluss der Berliner SPD zur Einführung eines verpflichtenden Werteunterrichts geht die Debatte um den Rang des freiwilligen Religionsunterrichts in unverminderter Schärfe weiter. Bildungssenator Böger (Foto) und Bundestagspräsident Thierse erneuerten ihre Kritik.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 10.04.2005
Der Neue Marstall am Schloßplatz war einst die Garage des Kaisers. Heute feiert die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Eröffnung
Am Alex kämpfen Computerfreaks um die deutsche Meisterschaft – drei Tage lang von früh bis spät
Am Montag, dem 18.April , kommen zahlreiche österreichische TopWinzer zu einer Tischpräsentation nach Berlin.
Die Polizei jagt Sprayer mit Hubschraubern, doch die Justiz muss sie oft wieder ziehen lassen. Die Grünen blockieren ein neues Gesetz
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Das Buch sei mit einem „holsteinischen Bauernhandschlag“ verabredet worden, sagt der RowohltVerlagsleiter Gunnar Schmidt – vielleicht ahnte Dirk Sager damals nicht, worauf er sich da einließ. Der ZDF-Sonderkorrespondent erlebte beim Schreiben noch einmal, was ihm bei seiner Reise von St.
Zahlreiche Freunde und Fans begleiteten den Schauspieler auf seinem letzten Weg
Der CDU-Fraktionschef Nicolas Zimmer trägt zum dunkelblauen Anzug gerne Krawatten in scharfen Farben. Orange oder ein metallisch glänzendes Hellblau oder fliederfarben – auffällig, aber passend sind Zimmers Krawatten.
Gemeinschaftsschule als Fernziel – Letztes Kita-Jahr soll kostenlos werden
Wäre das Sägewerk an der Koenigsallee nicht geschlossen worden, könnte sich Besitzer Ralf-Dieter Duckstein über viel Rohstoff freuen. Denn in unmittelbarer Nachbarschaft war gerade Grunewalder Holzaktion.
Der Demogegendie Sexualtäter-Ambulanzschlossen sich auch Republikaner an
Wowereit ist für Ethikunterricht – und will Konsens mit den Kirchen
Härtere Strafen zu fordern, ist oft die Kapitulation vor Schwächen bei der Erziehung. Was hilft’s?
Ab Herbst wird zeitgenössischer Tanz in Berlin als Unterrichtsfach angeboten. Der Dachverband Zeitgenössischer Tanz e.
Wenn es unter Nachbarn kracht, greift in Marzahn eine private „Lärmpolizei“ ein – und schlichtet Streit
Mein Bruder,der Literat:Gloria von Thurn undTaxis las aus dem Buch Alexander von Schönburgs
Was würde wohl Sissi dazu sagen! Eine Wiener Ballnacht mitten im ehemaligen Preußen, genau 50 Jahre, nachdem Karlheinz Böhm und Romy Schneider auf der Leinwand zueinander fanden.
Die Hauptstraße ist wegen eines Straßenfestes zwischen Dominicusstraße und KaiserWilhelm-Platz bis zum Sonntag, 24 Uhr, stadteinwärts gesperrt. Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
findet die „Hauptstadt“-Plakette provinziell Der Reisende aus Westen, so er per S-Bahn auf dem Bahnhof Friedrichstraße ankam, sollte gleich wissen, wo er sich befand: „Berlin – Hauptstadt der DDR“, das war schon auf dem Bahnsteig zu lesen, auf illuminiertem Glas, mit Hammer und Zirkel verziert. „Hauptstadt der DDR“ – es wurde einem immer wieder eingetrichtert.
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine geplante Oase auf dem Wittenbergplatz