zum Hauptinhalt

Nach dem Beschluss der Berliner SPD zur Einführung eines verpflichtenden Werteunterrichts geht die Debatte um den Rang des freiwilligen Religionsunterrichts in unverminderter Schärfe weiter. Bildungssenator Böger (Foto) und Bundestagspräsident Thierse erneuerten ihre Kritik.

Der Neue Marstall am Schloßplatz war einst die Garage des Kaisers. Heute feiert die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Eröffnung

Das Buch sei mit einem „holsteinischen Bauernhandschlag“ verabredet worden, sagt der RowohltVerlagsleiter Gunnar Schmidt – vielleicht ahnte Dirk Sager damals nicht, worauf er sich da einließ. Der ZDF-Sonderkorrespondent erlebte beim Schreiben noch einmal, was ihm bei seiner Reise von St.

Wenn es unter Nachbarn kracht, greift in Marzahn eine private „Lärmpolizei“ ein – und schlichtet Streit

Von Tanja Buntrock

Mein Bruder,der Literat:Gloria von Thurn undTaxis las aus dem Buch Alexander von Schönburgs

Von Elisabeth Binder

Die Hauptstraße ist wegen eines Straßenfestes zwischen Dominicusstraße und KaiserWilhelm-Platz bis zum Sonntag, 24 Uhr, stadteinwärts gesperrt. Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

findet die „Hauptstadt“-Plakette provinziell Der Reisende aus Westen, so er per S-Bahn auf dem Bahnhof Friedrichstraße ankam, sollte gleich wissen, wo er sich befand: „Berlin – Hauptstadt der DDR“, das war schon auf dem Bahnsteig zu lesen, auf illuminiertem Glas, mit Hammer und Zirkel verziert. „Hauptstadt der DDR“ – es wurde einem immer wieder eingetrichtert.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })