Die Wilhelmstraße ist zwischen Pichelsdorfer und Adamstraße/ SchmidtKnobelsdorf-Straße wegen des Spandauer Frühlingsfestes noch bis zum heutigen Sonntagabend gesperrt. Das Fest ist von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 03.04.2005
Konzerte und Ausstellungen zum Jubiläum
Für ein konfliktfreies Nebeneinander demonstrieren heute ab 14 Uhr Radfahrer und Fußgänger. Start ist auf dem Alex.
verweist die SPD auf die Rechtsprechung Der Kleinkrieg, den die Sozialdemokraten seit Jahren gegen die freien Schulen führen, hört nicht auf. Erst haben sie mit freudiger Unterstützung der PDS Schlag auf Schlag die staatlichen Zuschüsse gekürzt, so dass etliche Träger gezwungen waren, die Elternbeiträge zu erhöhen.
Berliner säubern Parks und Plätze ehrenamtlich
Vor dem Fall der Mauer gehörten sie im Westteil Berlins zum Stadtbild: die Zwischennutzer. Sie wohnten in Wagenburgen am Potsdamer Platz oder nutzten die Fläche, auf der heute unter anderem die CDU-Bundeszentrale steht, als Festplatz.
Die Deutsche Musikindustrie wollte sich mit 14. Verleihung des Musikpreises Echo wieder selber feiern. Dazu hatte sie viele Stars in das Estrel-Convention Center nach Neukölln geholt
Parteilinke will, dass freie Schulen nicht „als Fluchtort“ vor staatlichen genutzt werden
Gottschalk sang in der Komischen Oper
Bulette, Horas, Mpenzi: Nur große Tiere im Zoo heißen irgendwie. Wie ungerecht!
In der Schweiz gilt die Kennzeichen-Pflicht seit fast einem halben Jahrhundert. Ein Modell auch für Berliner Radfahrer? Pro & Contra
Ob im Roten Rathaus oder im Weddinger Kiez: Berliner trauern um Harald Juhnke
Der erste Preußenkönig gründete Charlottenburg vor 300 Jahren – aus Liebe zu seiner verstorbenen Frau
Das zum Spandauer Nonnenkloster gehörende Angerdorf Lucene wird erstmals urkundlich erwähnt. Später wird aus dem Namen Lietzenburg.
In vielen Kirchen Berlins läuteten gestern Abend kurz nach 22 Uhr die Glocken – als Zeichen dafür, dass der Papst gestorben ist. Etliche Kirchen ließen ihre Türen gestern Abend bis Mitternacht geöffnet, damit Trauernde spontan Trost suchen können.
Zur zehnten Lange Nacht des Shoppings rund um die KaiserWilhelm-Gedächtniskirche kamen wieder hunderttausende Besucher. Die Veranstalter zählten bis zum späten Abend rund 400000 Gäste.
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Finanzbeamten im Hungerstreik
Vielen Radfahrern ist es auf der Straße zu unsicher. Deshalb weichen sie auf Gehwege aus.
Der Berliner Halbmarathon feiert Jubiläum – die Ursprünge liegen in beiden Teilen der Stadt
Gesang, Theater, Film, Karriere und Kind: Was Anna Loos anpackt, gelingt. auch im Musical