Bezirk will entschieden gegen Vandalismus am Märchenbrunnen und in Parks vorgehen
Alle Artikel in „Berlin“ vom 25.04.2005
Brisanter Bericht des Bundeskriminalamts nennt 90 Firmen und Hotels. Erkenntnisse wurden Berliner Strafverfolgern eineinhalb Jahre vorenthalten
In diesem Punkt lässt der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) nicht locker: Der Transrapid soll von Berlin über Warschau nach Moskau schweben. In der vergangenen Woche hat Wowereit versucht, die Idee auch der EU in Brüssel schmackhaft zu machen.
am St.Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Str.
Am Dienstag wird wieder über die Bundesstiftung für NS-Erinnerungsorte debattiert. Der Topographie-Chef warnt vor Zentralismus
Bezirksmuseum MarzahnHellersdorf, Alt-Marzahn 51: „Bersarin, Nikolaj. Generaloberst, Stadtkommandant“.
Von heute an muss sich der 20jährige Umut D. vor Gericht verantworten – die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Tötung in zwei Fällen vor.
wundert sich über innovative Bezirkspolitiker Das ist doch mal was Neues in der Politik: Die Bezirksverordneten in Mitte haben ihrem Bürgermeister Joachim Zeller verboten, auf Veranstaltungen des Bezirks zum Kriegsende zu sprechen. PDS und SPD fanden das die gerechte Strafe für den CDU-Landeschef, der kürzlich sagte, der „Tag der Befreiung ist dann gekommen, wenn wir die Stadt vom Linksblock befreien“.
25. April 1945: Von allen Seiten stößt die Rote Armee auf das Stadtinnere zu – Amerikaner und Russen treffen sich in Torgau
Karsten Raasch, 38 Beruf Arzt, Zahnarzt, Inhaber eines privatärztlichen Notdienstes; er betreut alle großen Hotels, vom Adlon (Foto) bis Grand Hyatt Alltag Dienste in Kliniken sind lang, anstrengend und oft schlecht bezahlt – da ist die Selbstständigkeit viel angenehmer, vor allem, wenn man ständig Stars treffen darf. 1998 hat Karsten Raasch seinen privatärztlichen Notdienst gegründet, mittlerweile beschäftigt er auf Teilzeitbasis 18 Kollegen für seinen 24-Stunden-Service.
1400 Besucher besichtigten die Baustelle des neuen Nachtclubs am Nollendorfplatz. Aktionäre gesucht
Wie türkische Blätter über das Gedenken zum Genozid an den Armeniern berichten
„Im Wald, gegenüber unserem Haus, lagert eine Kampfgruppe, die sich nach dem Westen durchschlagen will. Ob ich mich da anschließen kann?
Eine große Studie von Krankenkassen und Charité hat bewiesen: Akupunktur hilft. Allerdings auch die Scheinakupunktur. Alles Einbildung? Stechen lassen – die wichtigsten Fragen und Antworten
Rund 300 Teilnehmer werden zur heutigen Demonstration gegen Hartz IV erwartet. Der Protest beginnt um 17.
Ihre Probenräume könnten sie verlieren, aber die Bands des Orwo-Hauses sind trotzdem zu hören
Ein ungewöhnlicher Familiengottesdienst in St. Bonifatius in Kreuzberg
Vor 25 Jahren berichteten wir über Prügeleien an den Schulen