
Makramee, Rucksäcke mit Dackeln und natürlich Masken: In Corona-Zeiten boomt die Do-It-Yourself-Branche wie nie. Zu Besuch im „Selfmade“ in Tempelhof.
Makramee, Rucksäcke mit Dackeln und natürlich Masken: In Corona-Zeiten boomt die Do-It-Yourself-Branche wie nie. Zu Besuch im „Selfmade“ in Tempelhof.
Williams will angeblich einen Club in Berlin eröffnen. Unsere Autorin ist skeptisch: dass er am Checkpoint Charlie wohnt, war schließlich auch gelogen! Eine Glosse.
Das Künstlerduo Felice und Cortes tritt während des Lockdowns in Hinterhöfen auf – mit Jonglage, Musik und Humor. Das Publikum guckt vom Fenster aus zu.
Dieses Mal steht eine Dorfkirche aus der Uckermark im Zentrum der Aktion „Vergessene Kunstwerke“. In den vergangenen Jahren kamen rund 200.000 Euro zusammen.
Jahrelang wurden Baumängel nicht behoben und Rettungswege nicht entrümpelt - auf Weisung des Bezirksamts. Kreuzbergs Führung gerät nun zunehmend unter Druck.
Stefan Zweig beschrieb Schach als „eine Kunst ohne Werke“. Warum sich der Berliner Niclas Huschenbeth ihr trotzdem verschrieb, mit 19 Jahren Großmeister wurde und heute einen erfolgreichen Youtube-Kanal betreibt.
Nachdem mehrere Männer aus ihren Autos ausstiegen, näherte sich ein Fußgänger und es fielen Schüsse. Ob jemand verletzt wurde, ist bisher nicht bekannt.
An den Demonstrationen der Bewegung nahmen oft auch Neonazis und Reichsbürger teil. Redner auf den Bühnen gaben offen preis, das Grundgesetz nicht anzuerkennen.
Den Nazis war sein Hobby hochverdächtig. Und auch die Kommunisten waren nicht ganz froh mit ihm und seiner Ami-Musik. Der Nachruf auf einen Sendungsbewussten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster