
Die Künstliche Intelligenz löse große Probleme für Unternehmen, sagte der Tech-Investor Philipp Klöckner bei einer Fachtagung in Berlin. Doch es gebe auch Risiken.

Die Künstliche Intelligenz löse große Probleme für Unternehmen, sagte der Tech-Investor Philipp Klöckner bei einer Fachtagung in Berlin. Doch es gebe auch Risiken.

Die Senatsverwaltung für Finanzen hat sich flexible Arbeitsräume und wertschätzende Kommunikation verordnet. Jetzt soll das das Pilotprojekt „Arbeit mal anders“ ausgeweitet werden.

Die Ärztekammer hat vor Engpässen in den Berliner Kinderkliniken gewarnt. Nun bestätigen die meisten Krankenhäuser die Befürchtung. Ein Grund ist der Pflegenotstand.

Berlins legendärer Nachkriegs-Bürgermeister setzte als Verkehrsstadtrat in den Zwanziger Jahren kühne Visionen einer menschen- und klimafreundlichen Mobilität um. Ein Gastbeitrag von Sigrid Nikutta.

Der Online-Supermarkt aus Tschechien sieht in dem Deal eine große Chance. Die Umsätze sollen deutlich gesteigert werden.

Im Herzen des Kreuzberger Bergmannkiezes entstehen 220 neue Wohnungen. Die ursprünglich geplante Gedenkstätte für Zwangsarbeiter wird wohl nicht realisiert.

Die BSR braucht noch mehr Software-Profis, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Das ist Thema der aktuellen „Future Work Week“.

Das neue Gesetz entlastet Pflegende noch nicht genug. Bei welchen Anpassungen es mehr Spielraum gegeben hätte, erfahren Sie hier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster